Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf ich schwanger meine Ausbildung zur Erzieherin beginnen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Darf ich schwanger meine Ausbildung zur Erzieherin beginnen?

Meolia

Beitrag melden

In wenigen Tagen würde meine schulische Ausbildung zur Erzieherin beginnen. Ich befinde mich in der elften Woche meiner Schwangerschaft. Habe ich noch Anspruch auf meinen Ausbildungsplatz und auch auf spätere Elternzeit, wenn das Kind da ist? Liebe Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo Meolia, ich kenne das so, dass die schwangere Schülerin am Unterricht teilnehmen kann. Problem sind die Praktika, die sind normalerweise nicht möglich wegen allgemeinem Beschäftigungsverbot von Schwangeren in der Kita. Für die Elternzeit wird pausiert, danach wieder eingestiegen, wo man aufgehört hat (z. B. im 8. Monat der Ausbildung, wenn man da ausgestiegen ist - Praktika werden nachgeholt). Das war jetzt zwar keine juristische Antwort, aber ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße


mellomania

Beitrag melden

sondern nur dann, wenn immunitäten nicht passen! nicht jede schwangere darf nicht mehr in der kita arbeiten, verallgemeinern kann man das doch nicht! das wird in jedem fall einzeln geprüft duch eine gefährdungsbeurteilung durch den betriebsarzt NACH feststellung der immunitäten. wenn jemand alle immus hat, kann sie doch sehr wohl in der kita arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Problem ist, dass keine Einrichtung dir einen Praktikumsplatz anbieten wird, wenn du schwanger bist. Wenn die betriebsärztliche Untersuchung ergibt, dass alle Immunitäten vorhanden sind (was unwahrscheinlich ist), dann wäre ein Praktikum trotzdem mit Einschränkungen verbunden, z.B. beim Heben/Tragen von Kindern. Und die Einrichtung müsste die Kosten für den Betriebsarzt tragen. Das wird keine Einrichtung wollen. Da macht die Ausbildung zur Erzieherin von vornherein wenig Sinn. Das sollte einem klar sein. Die Schule kannst du wohl besuchen, aber einen Ausbildungsvertrag abzuschließen, wenn von vornherin klar ist, dass es erhebliche Einschränkungen gibt, ist nach meinem Verständnis nicht okay.


Meolia

Beitrag melden

Danke für die Antworten. Einen Praktikumsplatz habe ich bereits une von meiner Schwangerschaft wissen sie auch Bescheid. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich alle Immunitäten habe. Habe ich diese nicht, dann würde ich auch dann nicht gehen, wenn sie es mir erlauben würden. Das Kind kommt ja immer noch an erster Stelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn sie dir einene Ausweichstelle entsprechend den Praktikumsvoraussetzungen anbieten, die keine Gefährdung darstellt, dann MUSST du diese auch machen. Wenn du eh sagst "mach ich nicht", kannst du's gleich komplett lassen. Überleg dir, wie lange du daheim bleiben willst. Je länger du weg bleibst. Desto weniger Sinn macht es, jetzt überhaupt anzufangen. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich bin Auszubildende zur Erzieherin und fahre eine Strecke von 23 km bis zur Schule. Ich wohne zwar noch zu Hause, allerdings arbeitet nur mein Vater ( ca 2100 Netto ) und meine Eltern haben auch einiges an Ausgaben und ich versorge meinen Sohn und mich selber und dann noch mein Auto, Kostgeld an meine Eltern, 50 Euro Betreuung ans Jugend ...

19 Jährige ist schwanger und im ersten Jahr einer berufsbegleitenden Ausbildung (3 Jahre) zur Erzieherin. Schwangeren wird vom Träger generell verboten zu arbeiten. (Gesundheitsgründe) Sie würde gerne die Ausbildung fortsetzen. Im Falle es würde tatsächlich gehen, würde sie dann auch Gehalt beanspruchen können? Kann die vom Träger bezahlte Ausbi ...

Hallo, ich bin Erzieherin und zum dritten Mal schwanger. Ich arbeite mit Kindern 3-6. Der Termin mit dem Betriebsarzt steht noch bevor. Von den früheren Untersuchungen weiß ich aber, dass ich keinen Immunschutz gegen Ringelröteln habe. Mein Arbeitgeber hat mir heute aber in Gespräch mitgeteilt, dass er mir im Kindergartengebäude aber in einem e ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Hallo, Frau Bader, Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht vergütet, sondern sollen hier und da mal abgebummelt werden. Ist das so zulässig? Z ...

Hallo, Frau Bader, Ich stelle die Frage von unten erneut mit dem Inhalt des Arbeitsvertrages. 😉 Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht ver ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 5,5 Monaten im Krankengeld und fange am Montag mit meiner Wiedereingliederungen an und wir sind jetzt auch in Kinderplanung. Wenn ich nach der Wiedereingliederung anfange normal zu arbeiten und kurz darauf schwanger werde, wie wird das dann im BV berechnet. Also bekomme ich dann mein Lohn von vor dem Kranke ...

Hallo ,  ich bin grade sehr verzweifelt. Meine Tochter hat sich leider das Bein gebrochen und ich bin jetzt schon 2 Wochen Zuhause. Ich möchte aber gerne noch 1 Woche zuhause bleiben. Ich habe aber Angst das mein Chef mich kündigen könnte...  Ebenfalls habe ich heute Erfahren das ich Schwanger bin. Ich freue mich zwar aber der Gedanke zu mei ...

Hallo. Ich bin Erzieherin in der Krippe mit 1 bis 3 jährigen Kindern. Ich habe mir vor kurzem einen speziellen Gehörschutz für Erzieherinnen zugelegt. Das sieht so ähnlich aus wie Ohropax und filtert speziell diese hohen, schrillen Töne heraus. Trotzdem hört man alles und kann normale Gespräche führen. Bei teilweise bis zu 17 Kindern in der Gruppe ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...