Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 14.Mon. bekommt so gegen 19 Uhr sein Abendessen, spielt und tobt aber meistens noch 1 1/2 bis 2 Stunden bevor er schlafen geht. Er wird dann noch zum Einschlafen gestillt. Ich würde gerne wissen, welcher Zeitabstand zwischen Essen und Schlafen am optimalsten wäre, vor allem wenn ich irgendwann ihn abends nicht mehr stille. Er wacht nachts sehr häufig auf, wird nachts aber nicht mehr gestillt ! Am Tage und vor allem abends achte ich auf genug Nahrung. Vielleicht hat er doch Hunger? Danke Ilona
Veronika Klinkenberg
Hallo Ilona, hier gibt es keine konkreten Ratschläge, das wird in jeder Familie individuell gelöst. Wichtig ist, dass das Abendessen zusammen in ruhiger Atmosphäre eingenommen wird, der Nachwuchs noch nicht zu müde zum Essen ist und hinterher noch die Möglichkeit besteht, den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Die Abendmahlzeit 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen ist eine gute Lösung. Sollten Sie den Kleinen abstillen, würde ich ihm vor dem Bettgehen noch ein Getränk, wie Tee oder Wasser, anbieten. Sie machen es ganz richtig, dass Sie Ihrem Söhnchen nachts keine Nahrung mehr geben. Die Nacht ist zum Schlafen da, untertags gibt es ausreichend Möglichkeiten Nahrung aufzunehmen. Und darauf achten Sie ja, wie Sie schreiben. Geben Sie tagsüber einen altersgerechten, ausgewogenen Ernährungsplan, können Sie sicher sein, dass Ihr Kind mit allem versorgt ist. Das spiegelt sich auch in seinem Gedeihen wider. Dass frisch gebackene Kleinkinder nachts einen unruhigen Schlaf haben und häufiger aufwachen, ist nicht untypisch. Das Leben ist so im Fluss und bietet ständig neue Eindrücke und Erlebnisse, die verarbeitet werden müssen. Ein ruhiger strukturierter Tagesablauf ist sehr wichtig. Vor allem die Nachmittage sollten nicht zu aufregend verlaufen. Geben Sie Ihrem Kind tagsüber immer das Gefühl der Geborgenheit, sprechen Sie sehr viel mit dem Kleinen. Auch ist es tatsächlich so, dass Kinder sich an gewisse Einschlafrituale gewöhnen, die ihnen das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, so dass sie ungestört schlafen können. Das Gute-Nacht-Liedchen, die Einschlaf-Geschichte, eine Spieluhr, Kuscheln sind z.B. Möglichkeiten, die beim Zu-Bett-Bringen eine beruhigende Situation schaffen. Kurz vor dem Bettgehen toben wirkt eher „aufputschend“. Auch nachts empfehle ich Ihnen Ihr Söhnchen sobald es aufschreckt durch diese Rituale wieder zum Schlafen zu bringen. Geben Sie Ihrem Kind einen Teddybären, eine Windel oder z.B. ein von Ihnen getragenes T-Shirt mit in sein Bettchen. Sie sind auf dem richtigen Weg. Weiterhin alles Gute und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe, vielleicht Hilfe zu bekommen. Vanessa wird in 2 Tagen 6 1/2 Monate alt und unser Tagesablauf ist wie folgt: 6:00 Uhr ca 240 ml 1er 9:00 Uhr ca 240 ml 1er 11:30/12:00 Uhr ca 200g Gemüse-Fleisch-Brei + ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch (ca 150 ml sehr dünner Apfelschorle) 15:00/15:30 Uhr GOB (m ...
Hallo, ich würde gern den Abendbrei bei meiner Tochter einführen. Das Problem ist allerdings, dass sie am Tag nur wenige, kurze Schlafphasen hat. Somit ist sie abends immer recht früh müde und tritt bereits um 18:00 zwangsläufig ihren Nachtschlaf an. Wann wäre es also sinnvoll den Brei zu geben? Mir scheint, dass die Zeit zwischen Mittagsbrei (ca ...
Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...
Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...
Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...
Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig. Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ? Danke für Ihre Mühe.
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt. Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei. Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf. Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...
Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby