Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wann Abendbrei wenn Baby schon 17:00 Uhr schlafen möchte ?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wann Abendbrei wenn Baby schon 17:00 Uhr schlafen möchte ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe, vielleicht Hilfe zu bekommen. Vanessa wird in 2 Tagen 6 1/2 Monate alt und unser Tagesablauf ist wie folgt: 6:00 Uhr ca 240 ml 1er 9:00 Uhr ca 240 ml 1er 11:30/12:00 Uhr ca 200g Gemüse-Fleisch-Brei + ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch (ca 150 ml sehr dünner Apfelschorle) 15:00/15:30 Uhr GOB (mal isst sie nur 1 EL mal 5 EL) + 150 ml sehr dünner Apfelschorle 17:00 Uhr wird sie müde und sehr quengelig. Dann fangen wir unser Gute-Nacht-Ritual an und sie bekommt die Gute-Nacht-Flasche so gegen 17:30 Uhr und schläft dann. Ein rauszögern der Schlafzeit ist nicht zu machen. Haben wir schon versucht. Sie will um 17:00 schlafen. Sogar auch dann, wenn sie bis 16:00 Mittagsschlaf machte :-) Ich würde gerne in 2 Wochen den Abendbrei einführen aber dazu ist ja gar keine Zeit ?! Soll man nach dem Abendbrei denn nicht auch noch 1-2 Std warten mit dem Schlafengehen ? Wann soll ich ihn denn einführen ? Ist es denn besser, den GOB um 9:00 zu geben, Nachmittags dann anstatt GOB einfach nur etwas Obstmus und dann so um 17:00 Uhr den Abendbrei ? Bin etwas ratlos und möchte doch nur alles richtig machen. Liebe Grüße Karin & Vanessa


Beitrag melden

Hallo Karin, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Jedes Kind, so auch Vanessa, hat seinen ganz individuellen Rhythmus. Wenn die Kleine so einen Schlafrhythmus hat und entsprechend früh in ihr Bettchen gehen möchte, ist es ganz wichtig sich an diesen Gegebenheiten zu orientieren und die richtige Abendmahlzeit zu finden. Toll, das Ihre Maus einen so schönen langen Schlaf hat. Da in diesem Alter der Milchanteil weiter zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden kann (Ihre Kleine benötigt in etwa 400-500ml/g Milch bzw. Milchprodukte), finde ich Ihre Idee, die Mahlzeiten umzustellen gut. Ersetzen Sie ruhig die 9 Uhr Milch durch einen Getreide-Obst-Brei und führen Spätnachmittag (etwa 16:30) den Milchbrei ein. Vielleicht kommt die Kleine damit besser zurecht. Sollte der Abstand zwischen Mittagessen und Abendbrei zu groß sein, dürfen Sie zwischendurch (etwa 14:30) ohne Bedenken eine kleine Menge Obst füttern. Auch ist es möglich die Abendmahlzeit aufzuteilen, d.h. eine kleine Portion Milchbrei zu geben und vor dem Schlafengehen noch ein kleines Milchfläschchen (1-er Milch oder Gute-Nacht-Fläschchen) nachzufüttern. Sämtliche HiPP Milchbreie sind so zusammengesetzt, das sie leicht verdaulich sind und somit das unreife Verdauungssystem eines Babys nicht belasten. Sie müssen nicht 1-2 Stunden mit dem Schlafengehen warten. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen nach einer kompletten Milchbreimahlzeit (200-230g) noch Flüssigkeit in Form eines Getränkes (Tee, abgekochtes Wasser) bekommt, sonst wacht sie nachts auf, weil sie Durst hat. Sollte sich herausstellen, dass Vanessa zu den Babys gehört, die abends grundsätzlich zu müde zum Löffeln sind, brauchen Sie sich auch keine Gedanken machen. Denn auch das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ ist eine gute Alternative zum Abendbrei. Wichtig ist, dass Vanessa damit gut über die Nacht kommt. Sicher finden Sie eine Lösung mit der Ihr kleiner Schatz gut zurechtkommt. Ein schönes Pfingstwochenende Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du musst niccht zwingend den Abendbrei geben ,wenn sie müde ist geb ihr die Falsche und lass sie schlfen in 8 Wochen kann ihr Tagesryhtmus ganz anderst sein und sie schläft erst um 19 uHr . Du musst den Brei ncit 1-2 std. vorher geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie schläft schon um 17:00/17:30 seit ihrer Geburt. Ich glaube nicht, dass sich das in den nächsten Wochen ändern wird. Die Gute-Nacht-Flasche ist übrigens auch 240ml 1er und oftmals möchte sie danach nochmal 85 ml ... Sie bekommt alles von Hipp Milch war die ganze Zeit Hipp Pre Plus. Seit 3 Tagen geben wir davon die 1er. Der GOB ist Hipp 7-Korn den ich ihr mit 1/2 Glas Apfel-Pfirsich anrühre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meinst du mit Abendbrei den Milch-Getreide-Brei? Den musst du nicht abends geben. Mein Sohn hat immer gegen Nachmittag den Milch-Getreide Brei bekommen. Seit neuestem kriegt er abeends noch ne Flasche. Damit jetzt die Milchmahlzeiten anders aufgeteilt sind (einmal morgens einmal abends) hab ich den Milch-Getreidebrei einfach morgens gegeben. Danach kommtg dann der Gemüsebrei, dann ein Getreideobstbrei und danach die Flasche. Du kannst den Milch-Getreidebrei also auch als zweite Mahlzeit geben und Abendsd weiterhin die Flasche... Meines Wissen (das kann ich aber nicht zu 100% beschwören) wird der sog. "Gute Nacht Brei" halt als Abendbrei empfohlen weil es angeblech helfen soll das die Kinder eher durchschlafen... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klingenberg, vielen lieben Dank für die freudliche und ausführliche Antwort. Sie haben mir sehr weitergeholfen in diesen Dschungel der Beikost, Breie und Zeiten ... :-) Recht herzlichen Dank ! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine kurze Frage habe ich noch ! Ich gebe ja die 1er Plus Milch von Hipp Einmal bekomme ich Packungen bei denen ich 210ml mit 6 Löffelchen anrühre und manchmal bekomme ich Packungen bei denen man 220 ml mit 6 Löffelchen anrührt. Welche ist denn die aktuelle ? LG Karin


Beitrag melden

Hallo Karina, die aktuelle 1er Plus ist die Packung, bei der 210ml abgekochtes Wasser mit 6 Messlöffelchen zubereitet werden. Daraus ergibt sich 230ml trinkfertige Nahrung. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 14.Mon. bekommt so gegen 19 Uhr sein Abendessen, spielt und tobt aber meistens noch 1 1/2 bis 2 Stunden bevor er schlafen geht. Er wird dann noch zum Einschlafen gestillt. Ich würde gerne wissen, welcher Zeitabstand zwischen Essen und Schlafen am optimalsten wäre, vor allem wenn ich irgendwann ihn abends nicht mehr stille. Er w ...

Hallo, ich würde gern den Abendbrei bei meiner Tochter einführen. Das Problem ist allerdings, dass sie am Tag nur wenige, kurze Schlafphasen hat. Somit ist sie abends immer recht früh müde und tritt bereits um 18:00 zwangsläufig ihren Nachtschlaf an. Wann wäre es also sinnvoll den Brei zu geben? Mir scheint, dass die Zeit zwischen Mittagsbrei (ca ...

Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...