Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Von combiotik auf Bio wechseln?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Von combiotik auf Bio wechseln?

Jenny612

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 5 Monate, bekommt hipp combiotik pre HA. Nun ist die auf dauer ja recht teuer. Wo ist denn der unterschied zwischen hipp combiotik und hipp bio milchpulver? Und kann ich einfach so wechseln??? Danke


Beitrag melden

Liebe Jenny, gerne erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen einer Bio-Combiotik Milch (HiPP Bio-Combiotik Pre) und der reinen HiPP Bio Pre. Wie Sie schreiben füttern Sie Ihrem Kind eine hypoallergene Nahrung - H.A.-Nahrung. Bei einer H.A.-Nahrung ist das Milcheiweiß aufgespalten, sie eignet sich für Kinder, die ein Allergierisiko haben. Wenn Ihr Söhnchen zu den Babys zählt, die durch Mama oder Papa oder ein Geschwisterchen mit einer Allergie vorbelastet sind, sollten Sie die ersten 4-6 Monate eine H.A.-Nahrung (HiPP Combiotik Pre H.A.) geben. Hat Ihr Spatz kein Allergierisiko besteht die Möglichkeit auf eine normale Milch, bei der das Milcheiweiß nicht aufgespalten umzustellen. Und hier gibt es die „reine“ Bio-Milch. Zum Unterschied: Beide Nahrungen – Bio und Bio Combiotik - eignen sich sehr gut, um ein Baby gesund zu ernähren. Bio-Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die ein Baby braucht, eben das was vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Darüber hinaus gewähren wir unsere einzigartige HiPP Bio-Qualität. Bio-Combiotik-Nahrungen erfüllen ebenfalls die wichtigen und hohen Ansprüche der Bio-Nahrungen. Sie enthalten zusätzlich aber noch natürliche Milchsäurebakterien und wertvolle Ballaststoffe. Das Milchsäurebakterium das wir verwenden stammt ursprünglich aus Muttermilch, die Ballaststoffe wurden aus Laktose (Milchzucker) gewonnen. Diese beiden Stoffe unterstützen den Aufbau einer gesunden Darmflora. Wenn Babys vom Verdauungssystem her Unterstützung benötigen, ist die Combiotik-Nahrung ratsam. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die die Kombination aus Milchsäurekulturen und Ballaststoffen bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme hatten. Wenn Sie tatsächlich umstellen, dann sollten Sie das langsam und fläschchenweise machen. Am ersten Tag wird das erste Fläschchen durch die neue Milch ersetzt. Ein bis ein paar Tage später das zweite usw. Schon jetzt ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hätte nochmal eine Frage. Meine Maus ist 6,5 Monate alt und isst schon eine Weile Brei..... Sie bekommt immer schon Hipp Bio Combiotik Pre und Abends/Nachts seit sie 3 Monate ist Hipp Bio Combiotik 1. Sie vertägt es gut und auch der Stuhlgang ist gut. Seit sie Brei kriegt sogar manchmal 2-3 mal täglich. Jetzt hat mein Mann letztens ...

Liebes Team hätte noch eine frage da ich gerade die comfort Nahrung gesehen habe. was ist der unterschied zwischen comfort und bio combiotik? vielen dank im voraus :-)

Guten morgen liebes Team. Habe heute das erste Fläschchen bio combiotik gefüttert :-) ( unstellung von Aptamil) und gemerkt das sich beim schütteln ziemlich viel schaum bildet. Da mein kleiner über Bauchweh klagt wollte ich wissen ob die Luft im Fläschen durch den Schaum schlecht ist und ob ich was gegen den Schaum machen kann? Auf den Packungen ...

Liebes Team! Mein Sohn ist 20 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Combiotik 1, da er die 3-Monats-Koliken hatte. Seit 5 Tagen bekommt er mittags Gemüsebrei, was gut funktioniert. Wir haben in unserer Stadt und auch in der nächsten Probleme die Hipp Bio Combiotik 1 zu bekommen. Egal ob V-Markt, Müller, dm oder Edeka. Das geht schon seit Monaten so, ...

Hallo ... Meine Tochter 8 Monate trinkt hipp 1 ! Was ist der Unterschied zw.hipp Bio combiotik 1 u.hipp Bio combiotik 2 ??? Wann müssen wir wechseln ? ... Der Tipp mit den kümmelzäpfchen war super danke dafür ... 😊💐

Ser geehrte Frau Platz, sehr geehrte Frau Clausen, Ich bin etwas verunsichert was die hipp pre bio combiotik Milch angeht. Habe diese 2013 schon 2 Jahre lang meinem Sohn gegeben weil ich nicht stillen konnte. Nun lese ich heute den neuen Stiftung Warentest das diese Milch auch krebs eregende Stoffe enthält. Dabei wollte ich diese bei unserem nä ...

Mein Sohn (8 Monate)weigert sich seine Premilch zu Trinken. Eigentlich bekommt mein Sohn morgens (9 Uhr) und abends (18 Uhr) seine Milch, aber seit kurzen drinkt er höchsten 10 ml Milch und dann weigert er sich. Damit er wenigsten etwas ist gebe ich ihn meist dann noch Obstpüree, sonst hält er bis zum Mittagessen oder Abendbrei durch und schlingt d ...

Liebes Hipp-Team, ich habe eine Frage bezueglich Ihrer Pre Nahrung. Ich benutze diese ausschließlich fuer den Abendbrei meiner 9 Monate alten Tocher, da ich sonst noch nach Bedarf stille. Anfangs hat sie den Brei super gerne gegessen und seit vlt einem Monat nicht mehr. Jetzt habe ich gestern auf der Verpackung gelesen, das man die Pre innerhal ...

Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...

Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wurde bis jetzt fast voll gestillt. Es wurde ein paar Mal zugefüttert. Für mich passt Langzeitstillen überhaupt nicht und ich möchte in den nächsten Wochen beginnen ganz langsam abstillen und mit Beikost beginnen. Wie mache ich das, um es dem Kleinen so angenehm wie möglich zu machen? Ist es zu viel gleichz ...