Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zu viel Obst?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Zu viel Obst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da mal eine Frage, auch wenn es sich vielleicht blöd anhört. Meine Tochter (23 Monate) ist eine sehr gute Esserin und ist auch ganz gut dabei, wie man so schön sagt (90 cm/13 kg). Also sie isst Morgens eine Scheibe Brot mit Käse oder Wurst oder auch mal Müsli. Mittags ganz normale Portion und Abends eine Scheibe Brot mit Belag oder Naturjoghurt mit Obst. Zwischendurch bekommt sie von uns immer Obst, wo ich auch eigentlich ziemlich stolz bin, weil sie isst wirklich alles an Obst und auch sehr gerne. Aber wir kommen mal so auf den Tag verteilt auf ca. drei Clementinen, eine Birne, eine Banane, eine Kiwi. Ich mach mir jetzt nur etwas Sorgen, weil meine Schwiegermutter mir gesagt hat, das zu viel Obst auch nicht gut sei...und dadurch Diabetes gefördert wird, stimmt das? Ich weiß, auch in Obst ist Zucker und gebe ihr jetzt auch schon mal Gurke und Paprika für zwischendurch, aber sobald sie Obst sieht...möchte sie lieber das. Wollte einfach mal wissen ob das zu viel Obst ist oder ob das noch in Ordnung ist. Meine Freundinnen sagen, ich solle froh sein...sie haben nur Probleme mit ihren Kindern, weil sie das nicht essen mögen. Ich bin auch froh, hätte mir meine Schwiegermutter nur nicht verrückt gemacht. Vielen Dank im voraus, liebe Grüße Corina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Corina ja, es ist doch schön, dass deine Kleine gerne Obst isst. Wenn bei deinem Kind auch alle anderen Lebensmittelgruppen auf dem Speiseplan stehen und in ungefähr ausreichender Menge gegessen werden,passt das schon. Ich nehme an, dass deine Kleine sonst nicht allzu viele süßschmeckende Speisen bekommt. Da "süß" gemocht wird, ist Obst beliebt. Die übliche Empfehlung lautet, dass täglich etwa 5 Portionen Obst und Gemüse angemessen seien. Davon ca 2-3P Obst und 2-3 P Gemüse. Eine Portion hat die Größe einer Hand (Kinderhand). Obst enthält Kohlenhydrate (Zucker, Fruchtzucker etc) und kann satt machen. Wenn zu viel Obst gegessen wird, fehlt sonst der Appetit und Hunger auf andere Speisen. Verzehrsmengenempfehlungen findest du hier: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für den "Durchschnittsbürger/Durchschnittskind". Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Manchmal haben Kinder Wachstumsschübe und essen dann vorübergehend größere Mengen. Der oben erwähnte Plan muss nicht täglich exakt eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind deshalb immer auch abhängig davon wieviel ein Kind generell isst. Eine grobe Orientierung findest du auch hier: Kennst du den Ernährungskreis? Hier werden die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen (Getreide wie Brot und Nudeln, Milchprodukte, Fleisch u.a.) Um nun die Frage noch ganz konkret zu beantworten: Achte auf den Nährstoffmix, auf die Woche verteilt- wie im Ernährungskreis dargestellt. Mal kann es mehr von Etwas, mal weniger von Etwas sein. Auch andere Kohlenhydrate (Brot, Nudeln), Milchprodukte und Fleisch/Fisch, sowie Fette und Öle sollten im Wochenplan ausreichend dabei sein. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Liebe Frau Neumann, Herzlichen Dank für Ihre Hilfe zu meiner Frage "Beikost-Mengen 8 Monate" Nun habe ich noch 2 Fragen: Sie schreiben In der Woche sind es etwa 120 g Fleisch und mit steigendem Alter etwa bis zu ca 150g. Nun habe ich leider festgestellt dass ich mit den HIPP Mittagsgläschen eher auf 95 g Fleisch pro Woche komme. Einmal pr ...

Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...

Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...