Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zu viel Milch für 7jähriges Kind?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Zu viel Milch für 7jähriges Kind?

Mama Caro

Beitrag melden

Liebe Birgit, mein Kind, 7 Jahre alt, trinkt seit ein paar Monaten sehr gerne kalte Milch. Ich stelle ihm immer verdünnten Saft oder Milch zur Auswahl (Tee mag er gar nicht, Wasser trinkt er auch nur im Notfall). Nun trinkt er an manchen Tagen zum Frühstück, nachmittags und zum Abendbrot jeweils ein Glas Milch. Ich wurde jetzt gefragt, ob das nicht ein bisschen zu viel Milch sei. Dazu kommen ggf. noch Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Schmelzkäse, Frischkäse o.ä. Gibt es für so ein großes Kind wirklich eine Höchstmenge an Milch (-Produkten), die man nicht überschreiten sollte? Wenn ja, inwiefern kann zu viel Milch denn schädlich sein? Vielen Dank für Deine kompetente Antwort!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mama Caro für die Altersgruppe der 7-9-jährigen Kinder werden am Tag etwa 400ml Milch und Milchprodukte empfohlen. Wobei 100g Joghurt bspw 100ml Milch 1:1 ersetzen. Und 100ml Milch entsprechen etwa 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse. In Zeiten des Wachstum ist der Bedarf manchmal kurzfristig erhöht und der Appetit des Kindes steigt. Auch wirst du vielleicht beobachten können, dass an manchen Tagen durchaus auch weniger Milchprodukte von deinem Kind gefordert werden. Meist gleicht sich dadurch die Summe in der Wochenbilanz wieder aus. Hier ist ein Überblick über empfehlenswerte Verzehrsmengen für die Altersgruppe deines Kindes: Für 7-9 jährige Kinder werden täglich etwa empfohlen: 200g Getreide/Brot 220g Kartoffeln (bzw Reis, Nudeln etc) 220g Gemüse 220g Obst 400ml Milch, Milchprodukte 50g Fleisch/Wurst 2 Eier pro Woche 75g Fisch pro Woche 30g Streichfett/Öl geduldet sind ca 10% Süßigkeiten am Gesamtanteil der zugeführten Energiemenge* (* empf. tägl Energiemenge ca 1800 kcal) Quelle: FKE, DO, 2006 die Angaben entsprechen OptiMIX. Und bitte beachte auch: Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für den "Durchschnittsbürger/Durchschnittskind". Empfehlungen sind grobe Richtlinien, die eine Orientierung geben können. Der Konsum von zuviel Milchprodukten kann in diesem Alter den Appetit auf andere Speisen bremsen, wodurch andere Nährstoffgruppen im Speiseplan zu kurz kommen könnten. Und ganz wichtig: Milch ist kein Getränk! Ich würde dir raten, dass ihr die Portion nachmittags weg lasst und du deinem Kind stattdessen vielleicht einen Obstsnack, Smoothie oder eine Portion Trockenobst anbietest? Oder einen frisch gepressten Orangensaft bzw Mandarinen/Clementinensaft (schmeckt ganz süß und mild), wenn es dir nachmittags vor allem auch darum geht, dass dein Kind trinkt? Also dann Grüße B:Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Neumann, Ich habe drei Fragen an Sie. 1) mein Sohn (22mon) möchte noch immer seine PRE und mag Vollmilch absolut nicht, es sei denn, ich mixe sie mit Bananen zu Bananenmilch. Ich versuche jetzt schon immer Milch unter die PRE zu mixen, aber vielleicht ist das gar nicht hilfreich? Ich frage mich, ob die umstrittene Kuhmilch überh ...

Hallo Frau Neumann, meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wurde bis sie 6 Monate alt war gestillt. 4 Monate ausschließlich. Danach habe ich etwas Pre dazugefüttert und mit 4,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei gestartet. Leider war meine Milchproduktion trotz Stillberatung und sehr häufigem Anlegen problematisch, sodass immer der Verdacht ...

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, dass es gut wäre auf eine 2er Milch umzusteigen und hätten die 2er Milch (ohne Stärke) ohne HA von Hipp ins Auge gefasst. Damit hätten wir einerseits die altersentsprechende Menge an Nährstoffe wie Eisen und anderers ...

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...