Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wirsing Rezepte

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wirsing Rezepte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich brauche dringend ein paar Wirsing Rezepte da ich es gerne einmal kochen möchte mich aber nicht mehr daran erinnern kann wie meine Großmutter diesen immer gekocht hat es wäre nett wenn ich einige Vorschläge kriegen würde.Vielen Dank Daniela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Daniela der Wirsing ist recht vielseitig. du kannst die einzelnen Blätter vom Stiel entfernen und in Salzwasser kochen. Aus der Kochbrühe kannst du eine helle Sosse zubereiten oder die Blätter einfach nur mit gebräunter Butter servieren. Meine Mutter hat fürher den Wirsingkohl in Streofen geschnitten, gekocht und mittels einer hellen Einbrenne eine Sosse bereitet. In diese wurde der Wirsing gegeben und serviert. 1kg Wirsing 40g Fett 1/8l Brühe 1/8l Milchtunke (= helle Einbrenne, s.u.) Salz Muskat Wirsing in der Mitte teilen und grob schneiden. Herzstengel herausschneiden. Wirsing waschen und mit Salz im Fett und wenig Brühe weich dünsten. Zu Beginn den Topf offen lassen, danach erst mit dem Deckel verschliessen. Vor dem Anrischten mit Salz und Muskat würzen Jetzt kann man eine Einbrenne aus Butter, Mehl und Milch herstellen und den Wirsing damit binden. Alles klar? Das rezept stammt aus dem Originalkochbuch meiner Mama, aus dem Jahre 1957, 17. Auflage. Das Buch ist Goldes wert. "Die Führung der bürgerlichen und feinen Küche". Es war mal ein Schulbuch in NRW es gitb auch noch ein Rezept für Wirsig eintopf mit Rindfleisch, Gfeüllte Wirsingrollen und Gefüllten Wirsing weitere Rezepte mit Wirsing: Wirsing (ca. 1000 g) Salz 100 g geräucherter, gewürfelter Schinkenspeck 2 El Butter 200 g Crème frâiche oder Sahne schwarzer Pfeffer geriebene Muskatnuss Den Kohl putzen und vierteln. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren, abtropfen lassen und die Wirsingblätter in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Die Wirsingstreifen zu den Speckwürfeln geben und etwas schmoren lassen. Mit der Crème fraîche oder der Sahne übergießen und in der zugedeckten Pfanne 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. http://www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/Seiten/Rezepte/Gemuese/wirsrahm.htm Wirsing - Kartoffel Gratin Zutaten für 2 Personen ( 22cm x 22cm Gratin Form ) ½ kleiner Wirsing ( 340 g ), Salz, 400 g Kartoffeln, 80 g durchwachsener Räucherspeck, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Butter, 1 EL Öl, 150 g mittelalter Gouda, 20 g Appenzeller oder anderen Schweizer Bergkäse, ½ TL gemahlener Kümmel, ½ TL Korianderpulver, frisch geriebene Muskatnuss, ½ Becher ( 100 g ) Sahne, Butter für die Form. Rezept von www.kochbaeren.de Zubereitung Wirsing - Kartoffel Gratin : Den Wirsing vierteln, dicke Strünke herausschneiden und in grobe Stücke schneiden. 2l Salzwasser zum kochen bringen, den Wirsing darin 4 Min. blanchieren, herausheben und abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen, abspülen und mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln. Die Kartoffelscheiben in dem Kohlwasser 2 Min. kochen, in einem sieb abtropfen lassen. Den Speck in feine Würfel schneiden.. Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter und 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Speckwürfel darin scharf anbraten. Hitze zurück nehmen und die Zwiebel und den Knoblauch kurz mitbraten. Vom Herd nehmen, den Wirsing dazugeben und alles gut vermischen. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Käse grob reiben. Eine passende feuerfeste Form mit Butter ausfetten. Zuerst eine Lage Kartoffeln in die Form schichten. Darauf eine 1 cm hohe Schicht Wirsing verteilen, mit Pfeffer, Kümmel, Koriander und Muskat würzen. Etwas Käse darauf verteilen. Wieder eine Schicht Kartoffeln auflegen, Wirsing darüber verteilen, würzen und mit Käse bedecken. Eventuell eine dritte Lage einfüllen bis alle Zutaten verbraucht sind. Die Sahne mit Salz, Kümmel, Koriander und Muskat würzen und über das Gratin gießen. Bei 160° C Umluft 35 Min. backen. http://www.kochbaeren.de/Rezept/11_14.html Weißkraut. Rotkraut und Wirsing Rezepte? Würziger Wirsingtopf: --------------------- Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 1 EL Öl,200g Hackfleisch 500g Wirsing Muskat 1/4 l Wasser 1 Würfel Maggi Klare Fleischsuppe 500g Kartoffeln 200g geriebene Emmentaler Zubereitung: 1.Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Öl anbraten.Hackfleisch mitbraten. 2.Wirsing waschen, in Streifen schneiden, dazugeben und mit etwas Muskat würzen. 3.Wasser und 1Würfel Maggi Klare Fleischsuppe dazugeben.Kartoffeln waschen und in Würfel schneiden.Alles zusammen ca. 30Min. kochen. Geriebenen Käse unterrühren und servieren. PS: Ich koche immer gleich eine Riesenportion, damit sich die Arbeit auch lohnt. Dazu verwende ich: 1Riesenwirsing, ca. 1,5kg Gehacktes, 1gr. Sieb Kartoffeln, 9Brühwürfel und entsprechende Flüssigkeitsmenge, einige Zwiebeln und 500-750g Emmentaler, Muskat nach Geschmack. Lässt sich prima aufwärmen und einfrieren. http://www.hfsclub.de/cgi-bin/HFSDB/forum.cgi?fid=10&showid=4624 Kochen kinderleicht: Kohlrouladen Von Maria Maass Immer wieder ein Hit bei Kindern: Kohlrouladen mit Kartoffelbrei. In der ServiceZeit Familie zeigt Maria Maass dem 13-jährigen Florian, wie einfach dieses Gericht zuzubereiten ist. Mengenangaben für 4 Personen Die Rouladen 1 Kopf Wirsing Die Blätter vom Strunk lösen, dicke Rippen flach schneiden. Wasser in einem großen Topf kochen, Salzen, Kohlblätter hineingeben und circa 5 bis 10 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb schütten. Die Gemüsebrühe auffangen und die Kohlblätter etwas abkühlen lassen. 250 g Bratwurstbrät 1 bis 2 Wirsingblätter übereinander legen, etwas Füllung darauf verteilen, Blätter aufrollen und mit Zahnstochern festmachen. Fett in einem breiten Topf erhitzen und Rouladen von allen Seiten leicht anbräunen. Hitze herunterschalten und in 15 bis 20 Minuten fertig schmoren. Nach und nach 1/4 bis 1/2 Liter Gemüsebrühe angießen. Rouladen herausnehmen. Die Soße 1 EL Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und Soße damit binden. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.