Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wieviel Fisch darf ein fast 1 Jähriger Zwerg essen und wie bereite ich den am

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wieviel Fisch darf ein fast 1 Jähriger Zwerg essen und wie bereite ich den am

kababaer

Beitrag melden

besten zu ?? Ist die Menge eines Fischstäbchen ok ? Ich nehm Wildlachs ohne Panade etc. LG und Danke kaba


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo kaba es darf gerne auch mehr als ein Fischstäbchen sein :-) Wenn dein Kind den Fisch nur in der Variante "paniert und gebraten" mag, sind Fischstäbchen genau richtig. Wenn dein Kleiner erst einmal Fischstäbchen isst, ist der Weg zu selbst paniertem Fischfilet (Alaskaseelachs, da nicht so geschmacksintensiv) nicht weit. Dazu gefrorene (oder natürlich frische) Fischfilets kaufen und säubern- säuern - salzen, mit Mehl bestäuben und panieren, braten. Fischstäbchen wurden übrigens sogar extra erfunden, um seinerzeit den Kindern das Fischessen schmackhaft zu machen. Und es funktionierte! Kinder assen plötzliche gerne Fisch. Ursprünglich wurde dazu Kabeljau verwendet. Heute wandert üblicherweise (Alaska-)Seelachs unter die Panade. In unserer heutigen Zeit gibt es neben den bewährten Stäbchen noch weitere grätenfreie Produkte. Zum Beispiel Scholle in Panade (TK), die ebenfalls sehr unaufdringlich schmeckt. Es gibt Fischsorten, die grätenreicher sind als andere. Fischfilet enthält manchmal noch Minigräten. Zur Sicherheit kannst du das gegarte Fischfilet auf Gräten geauestens untersuchen, indem du kleine Stücke mit der Gabel zerlegst oder flachdrückst und einfach genau kuckst. Dann geht das schon. Auch Lachs ist gut geeignet. Den kannst du auf verschiedene Weisen zubereiten. Fischfrikadellen 250 - 300 g Seelachsfilet oder andere Fischsorte (acu TK möglich) 1 Brötchen vom Vortag 1 Ei 1 kleine Zwiebel Frische Petersilie Salz Pfeffer 3 EL Semmelbrösel 4 EL Öl Zubereitung: Die Seelachsfilets nach Gräten absuchen und entfernen. Anschließend mit einem Messer in kleinere Würfel schneiden. Mit Hilfe des elektrischen Stabmixers etwas feiner pürieren. Ein Brötchen in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und zum Fischfleisch hinzu geben. Das Ei darüber aufschlagen. Eine Zwiebel in 1 EL Öl hellgelb anbraten, leicht salzen und die Pfanne zur Seite ziehen. Reichlich fein geschnittene frische Petersilie unter die Zwiebeln mischen und alles etwas auskühlen lassen. Danach ebenfalls zum Fischfleisch hinzu geben, salzen , gut mit Pfeffer würzen und alles zusammen mit dem Ei zu einem lockeren Fischteig vermengen. Mit den Händen je nach Größe 6 - 8 Fischfrikadellen formen. 3 EL Semmelbrösel oder Paniermehl in einen Teller geben, die Fischküchlein darin auf beiden Seiten wälzen und die Semmelbrösel etwas andrücken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Fischfrikadellen darin auf beiden Seiten goldbraun ausbacken. Das dauert insgesamt etwa 5 - 6 Minuten bei etwas zurück gedrehter Temperatur, damit sie nicht zu braun und hart werden. Als Beilage kann man einen Kartoffelsalat und etwas pikante Remoulade dazu servieren. Aber auch Bratkartoffeln und ein grüner Salat, oder gedämpftes Gemüse mit Salzkartoffeln schmecken sehr gut zu diesen Fischfrikadellen. http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Fischfrikadellen-5-205.html Mein Tipp: wenn deine Kinder keine Petersilienfans sind, dann nimm gefriergetrocknete oder zum Würzen schlicht eure gewöhnliche Gemüsebrühe. Einmal wöchentlich sollte Seefisch wegen der Jodversorgung im Speiseplan enthalten sein. Fisch ist je nach Fischsorte recht schmackhaft und wird von Kindern ganz gerne gegessen. Seelachs und Scholle sind besonders empfehlenswert, denn sie schmecken, im Gegensatz zu Tunfisch oder Rotbarsch weniger intensiv. Seehecht ist zäher. Auch Kabeljau, Steinbeisser, Seezunge, Steinbutt u.a. sind für die Jodversorgung geeignet Seelachs überbacken 2 große Seelachsfilets 1 Zitrone 1 Zwiebel 1 große rote Paprikaschote 1 große grüne Paprikaschote 30 g durchwachsenen Speck, geräuchert 2 EL Öl 300 g mittelalter Gouda im Stück Salz Pfeffer Curry Butter Trockengetupften Fisch salzen und mit Zitronesaft beträufeln. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausstreichen. Zwiebel in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Den gewürfelten Speck in einer Pfanne auslassen, das Gemüse dazugeben und ca. 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Vom Käse 4 Scheiben abschneiden, den Rest würfeln. Ein Fischfilet in die gefettete Form legen, das Gemüse und die Käsewürfel darübergeben, mit dem zweiten Filet abdecken. Bei 200 ° C ca. 20 Minuten backen, dann die Käsescheiben drauflegen und weitere 10 Minuten backen. http://www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/Seiten/Rezepte/Fisch/selueberback.htm Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...

Liebe Frau Neumann, wir essen sehr gerne Fisch. Hätten Sie uns bitte einen Rat, wie wir TK Lachs am Besten auftauen (wo und wie lange), so dass er unbedenklich von einem Kleinkind mit 18 Monaten gegessen werden kann. Muss der Lachs immer komplett aufgetaut sein? Gerne auch eine schnelle Methode, falls wir mal vergessen den Lachs rechtzeitig aufz ...

Hallo, meine 1,5 Jahre alte Tochter liebt Fisch. Immer wenn ich ihr Fisch mit Beilage anbiete (mit Reis, Kartoffel, Nudel, etc.), sie ist nur den Fisch auf und die Beilage lässt sie liegen. Haben Sie vielleicht Rezepte, wo Fisch mit der Beilage zusammengemischt ist und das Gericht auch Soße hat? Ohne Soße nimmt sie viele Gerichte nicht an. Ich b ...

Hallo Frau Neumann, Mein Sonn wird 15.Monate alt und will seit ca.6 Wochen kein Mittagsbrei mehr essen.Er möchte hauptsächlich selber essen, das klappt aber nur mit Nudeln, Brot usw. Er nimmt nurpaar Löffel wenn ich ihn füttere. Milchbrei isst er ganz gut, aber die Fleisch, Fisch-Gerichte sehr schlecht . Gibt es Vitamine die ich ihm geben könn ...

Hallo Frau Neumann, ich habe unterschiedliche Angaben zur Zugabe von Fleisch zum Mittagsbrei gelesen (20 bis 30 g an 3 Tagen/Woche bis hin zu taeglich). Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt seit Beginn des 7. LM Mittagsbrei. Ich stille sie zusaetzlich zur Beikost. 1. Wie viel Fleisch und wie oft gebe ich ihr am besten Fleisch in de ...

Hallo Frau Neumann, Danke für die kompetente Antwort. Da sie mir so toll geholfen haben ist mir noch etwas eingefallen: Mir wurde gesagt, dass erst wenn das Baby 100 Gramm Gemüsebrei ist soll man 60 Gramm Kartoffel hinzufügen. - Und dann steigern wir uns bis diese 160 Gramm gegessen werden und erst dann kommt Fleisch/Fisch dazu, oder? Wir ge ...

Hallo Frau Neumann, Unsere 1,5 Jahre alte Tochter mag seit einiger (längerer Zeit) kein Fleisch und kein Fisch (abgesehen von Wiener Würstchen...). Könnten Sie mir Rezepte empfehlen, in denen ich Fleisch und vor allem Fisch gut "verstecken" kann? Gern in Form von Backwaren - meine Tochter ist gegenüber neuen Lebensmitteln sehr skeptisch und ...

Liebe Birgit, wie viel Fisch benötigt ein Kind mit 15 Monaten in der Woche? Wir haben immer 1 mal, selten 2 mal pro Woche ein Menügläschen mit Fisch gegeben, da ich selber wegen einer Unverträglichkeit nur wenig Fisch essen kann/mag und er deswegen bei uns kaum auf den Speiseplan steht. Ich kenne mich daher mit der Zubereitung von Fisch auch kau ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Hallo Mache heute Kürbis Kartoffel Lachs Brei und normalerweise koche ich für 3 Tage und tu den brei für morgen und übermorgen in den Kühlschrank    Kann ich den Lachs Brei auch nochmal morgen und übermorgen füttern??   Danke