Mitglied inaktiv
Hallo, da ich Teilzeit arbeite, muss ich unserer Kleinen (4 Jahre) jede Woche etwa 2 mal ein Mittagessen zum Aufwärmen in der Mikrowelle in den Kindergarten mitgeben (es gibt dort kein selbst gekochtes Essen oder so, alle Eltern, deren Kinder nachmittags länger im KiGa sind, sollen ein Essen zum Aufwärmen mitgeben). Aber irgendwie bin ich da nicht besonders einfallsreich. Bisher waren wir bei Nudelsuppe, Sternchensuppe, Buchstabensuppe, mal Pfannkuchen oder Hähnchen Crossies und dann wieder Nudelsuppe!!! Was kann man da noch mitgeben, was ich gut am Abend vorher oder zur Not auch am Morgen zubereiten kann und das dann auch aufgewärmt noch einigermaßen schmeckt!?! Herzlichen Dank im voraus und liebe Grüsse aus dem sehr windigen Mittelfranken cossi72
Hallo cossi72 im Prinzip ist so ein rotierender Plan doch ganz praktisch für beide Seiten. Mitgeben zum Aufwärmen kannst du so ziemlich alles. Nur mit Spinat und Pilzen und Fisch wäre ich vorsichtig. Und zur Not gibt es Nudeln mit Tomatensosse und evtl Käse. Bolognesesosse wäre noch sättigender. Oder Gnocchi mit Tomatensosse bzw anderer Sosse. Schupfnudeln mit Apfelmus Macht ja alles auch wenig Arbeit, wenn du vorgefertigte Ware nimmst. Blätterteigröllchen mit Paprika-Schinken-Kräuterfrischkäse 12 Stück 1 P TK-Blätterteig 6 Scheiben gekochter Schinken 1 Dose Kräuterfrischkäse (Bressot oder vergleichbares Produkt) 1 grosse rote Paprika 1 Eigelb Den TK-Blätterteig aus der Packung entnehmen und die Scheiben getrennt voneinander auf einem Brett ausbreiten. Zwischenzeitlich die Paprika waschen, schälen, entkernen und in lange Streifen schneiden. So lange Streifen, wie die Paprika lang ist und ca 0,5 cm breit. Die Streifen blanchieren. D.h. kurz in kochendes Wasser geben und leicht angaren. Nach ca 10 min könnt ihr die Blätterteigscheiben auswellen. Und zwar so, dass jede Scheibe etwa noch mal halb so gross wird. Diese Scheiben jeweils halbieren und auf jede halbierte Blätterteigplatte jeweils eine halbe Scheibe Schinken einen guten Teelöffel Frischkäse und Paprikastreifen geben. Fest zusammenrollen und mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. Dann im Ofen nach Packungsanweisung, d.h. ca 25 min backen. P.S. Ganz Eilige können die Paprika auch weder schälen noch blanchieren. Die Paprika ist dann knackiger. Und wie ihr euch denken könnt, ist auch das Rezept wieder von meiner Mama. Ich weiss nicht, woher sie das Originalrezept hat. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, mir fallen noch folgende Dinge ein, welche du unterschiedlich zusammenstellen kannst: - Kartoffelpürree - Salzkartoffeln - Frikadellen - Würstchen - Möhrengemüse, Zuccinigemüse, etc., eventuell als Rahmgemüse - Kartoffelsuppe - Zuccini-Kartoffelsuppe - Broccolicremesuppe - Paprika-Reis Pfanne, ev. mit Hackfleisch - Nudeln mit Buttergemüse - Reis-Mais-Pfanne, ev. mit Hackfleisch Liebe Grüße, Cordula
Mitglied inaktiv
wenn du leckere Rezepte (viele auch gut zum aufwärmen) suchst, dann schau mal unter www.Kinderrezepte.de ich kann dir zum aufwärmen empfehlen Hack-Sahne-Möhren (Kinderrezepte) Kartoffeln oder Nudeln mit Möhrensoße (Kinderrezepte) Tortellini in Schinken-Sahne-Soße Nudeln mit Tomatensoße Kartoffeln Würstchengulasch Gemüse Möhren-Kartoffel-Suppe mit Wiener (Kinderrezepte) Nudelauflauf mit Gemüse und Hackfleisch jegliche Aufläufe mit Reis, Nudeln, Kartoffeln Püree, Gemüse Frikadellen Püree, Gemüse Fleischkäse/Leberkäse Sauerkraut, Kassler, Püree Spagettitorte (Kinderrezepte) selbstgemachte Pizza Gemüse-Kartoffelpizza Nudeln mit Gemüsesoße Ebly Reissuppe Milchreis mit Kompott verschiedene Gemüsen: Wirsing, Rotkohl, Sauerkraut, Erbsen, Möhren, Bohnen, Kohlrabi, Rosenkohl, Mais oder einfach mal nen Rohkostsalat dazu statt Gemüse Oder Rohkost mit nem Dip oder Frischkäse