Mitglied inaktiv
... obwohl er im Backofen immer so eine schöne "Beule" in der Mitte hat. Aber kaum ist er raus, fällt gerade diese Beule in kürzester Zeit zusammen und stattdessen ist dort dann eine Delle. Hitze und Backzeitvórschrift halte ich ein. Habe ein Rezept mit relativ viel Eiern (6) und wenig Mehl (160 g) - kann's daran liegen? Danke im Voraus.
Hallo dollei lass den Kuchen nach dem Ausschalten der Röhre noch ein Weilchen im Ofen ruhen. Backzeit dadurch ein wenig verkürzen. Dann den Herd öffnen und nochmals etwas abkühlen lassen. Das langsame Abkühlen sollte das Zusammensinken verhindern. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Dollei! Womit rührst du den Boden? Mit dem Mixer? Eier und Zucker schlage ich auch mit dem Mixer, aber Mehl und Backpulver sollte man nur mit dem Teigschaber oder Rührlöffel untermischen. Seitdem ich das beachte, habe ich hohen Bisquit. Probiers mal aus! LG Antje.
Mitglied inaktiv
...ich glaube, es liegt tatsächlich am Abkühlen, da bin ich wohl immer etwas zu "forsch" rangegangen. Denselben Tipp, wie Birgit, gab mir neulich auch eine "gelernte Bäckerin" - es wird wohl daran liegen. Ich nehme übrigens, außer für den Eischnee, gar keinen Mixer. Nur Schneebesen und Kelle. Danke + Gruß Dollei