Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist 8 Monate alt und isst jetzt schon die 8. Monatsgläschen (stückiger) sie hat damit keine Probleme und isst alles ohne würgen auf. Am liebsten isst sie Gemüse LAsagne, Spaghetti Bolognese u.s.w, Wenn ich das selber machen will - wie koch ich das dann? HAb bis jetzt nur Gemüsebrei mit Kartoffeln selber gemacht. KAnn ich das dann auch einfrieren? LG Jessi
Hallo Finje mach mit selbstgekochten Pastagerichten erst im Rahmen der Familienkost weiter. Und koche weiterhin die GKF-Breie selber. Tomaten verursachen häufiger einen wunden Po. Sie sind sehr säurereich und werden von empfindlichen Babys meist noch nicht so gut vertragen. Beim Gläschenbrei ist das eher anders. Du kannst aber jetzt schon ähnlich vorgehen und deinem Baby mal Nudeln oder Reis unter den üblichen Gemüsebrei mischen. Wähle Nudeln aus 100% Hartweizengrieß. Besonders gut, da klein, sind Sternchen oder Buchstaben o.ä. Davon kannst du ruhig einen EL (gekocht) in ein 190g Gläschen mischen. Wenn keine Kartoffeln im Brei drinnen sind, wären so ca 20g Nüdelchen eine Ergänzungsportion. Kartoffeln sollte dennoch im Mittagsbrei mengenmäßig der Vorzug gegeben werden. Nudeln bestehen aus Getreide. Getreide ist im Abendbrei und Nachmittagsbrei enthalten. Das reicht. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Ich würde das aber gerne für meinen einjährigen wissen . Tomaten mark mit Kräutern und SundP würzen? Hack anbraten und dazu?
Hallo sut08 Tomatensosse auf Vorrat: 1 kg vollreife Tomaten 3 EL Öl etwas Salz ca 1/4 l süsse Sahne, besser Schmand oder Creme Fraiche und evtl ein Süßungsmittel zugeben. Tomaten waschen, würfeln und mit etwas Salz und Öl lange kochen. Anschliessend durch ein Passiersieb (oder Haarsieb) streichen, sodass die Kerne und die Haut zurückbleiben. Dann abschmecken (mit Süßungsmittel). Mit Sahne abschmecken. Mit Creme Fraiche sieht die Sosse allerdings besser aus. Oder Tomatenpürree aus dem Tetrapack (bio) nehmen, statt frische Tomaten. Oder so: Kleingeschnittene Zwiebeln in etwas Olivenöl und Wasser glasig dünsten, etwas Knoblauch dazu pressen, kurz mitdünsten, dann kleingeschnittene Tomaten dazugeben, Olivenöl dazu und wenigst Wasser. Salz, Zucker, zugeben. Deckel schliessen. Kochen lassen. Ab und zu umrühren. Deckel abnehmen Die Sosse sehr lange, mind. 3/4h köcheln lassen Abschmecken, evtl noch mehr Zucker (Süßungsmittel) zugeben, nachsalzen und idealerweise frisches Basilikum zugeben. Sonst getrocknetes hineinbröseln. Um die Sosse richtig tomatig hinzubekommen, musst du noch Tomatenmark dazumengen. Wenn du die Haut von den Tomaten nicht magst, dann häutest du sie vorher: du nimmst Tomaten, gut waschen, Butzen rausschneiden, auf der gegenüberliegenden Seite kreuzweise einritzen, in kochendes Wasser tauchen, Schale ablösen. So, ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen, sonst liefere ich dir noch Mengenangaben. hier ein Rezept für Bolognesesosse für die Kleinen: Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack (möglichst fettarm) brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, sollte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben. Grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, wir essen gerne Nudelgerichte. Heute habe ich ein Nudelgratin mit Dosentomaten und bischen Sahne plus Schinken+Champignons gemacht. Da ich auf fettarme Ernährung achte, dachte ich mir Milch anstatt Sahne in die Tomatensauce zu geben. Erinnerte mich aber an einen Bericht, dass die Milch durch die Säure der Tomaten gerinnen könnte. I ...
Hallo, meine kleine Mia ist 11 Monate und ich koche selber. "Herrn Hipp" hat sie wohl anfangs auch noch gegessen, aber sie spuckte immer alles aus - toll so Karotte auf weißem Grund ;-) Jetzt habe ich es mal mit "Pasta Bambini" von Hipp versucht - aber: sie mag das einfach nicht und schwupp landete wieder alles auf den Klamotten (mittlerweile ...