Mitglied inaktiv
Naaaaaabend allerseits, ich bin auf der Suche nach leckeren Rezepten für den Brotbackautomaten. Möglichst recht einfache Rezepte, da unsere Lütte(9 1/2 Monate) es auch essen soll. Vielleicht habt ihr ja ein paar auf Lager. Gruß aus dem Norden schlemmelinchen :-))
Hallo schlemmelinchen ich habe einige Rezepte zusammengestellt: übernommen von www.naturkost.de Brot mit Roggenschrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Le Caf, Programm "Französisch" Zutaten: 300 g Weizenvollkornmehl 100 g Roggenschrot 150 ml Wasser 1 TL Zucker 1 TL Salz 1 EL Öl 1 Becher Magerjoghurt (150 g) 1/2 gr. ML Trockenhefe (ohne Zeitvorwahl, sonst nur 1kl. Meßbecher) S. u. J. Evans, Monschau Brot mit Grünkernschrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Le Caf, Programm "Französisch" Zutaten: 280 ml Wasser 400 g Weizenvollkornmehl 100 g Grünkernschrot 1 TL Zucker 1 TL Salz 1 EL Öl 1/2 gr. ML Trockenhefe S. u. J. Evans, Monschau Dinkel-Vollkornbrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Programm "Normal" Zutaten: 1 1/2 Tassen lauwarmes Wasser (360 ml) 3 Tassen Dinkelvollkornmehl 1 Tasse Dinkelmehl Typ 630 1 TL Hefe 1 TL Obstessig 1 TL Brotgewürz bei Belieben 2 EL Sonnenblumenkerne R. Engelhardt, Karlsruhe Dinkel-Vollkornbrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Le Caf Zutaten: 350 g Dinkelmehl 150 g Weizenmehl 350 ml Wasser 1/2 Würfel Hefe 1 1/2 TL Salz 1-2 TL Brotgewürz (Fenchel, Koriander, Kümmel, Anis) B. Lennartz, Siegburg Dinkelbrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Brotbackautomat, Stufe 2 (Groß) Standart Zutaten: 1/4 l Milch (warm) 1 EL Olivenöl 1 TL Honig 520 g frisch gemahlener Dinkel 1 Handvoll Sesam 1 Handvoll Leinsamen 2 Hände voll Sonnenblumenkerne 2 Hände voll Kürbiskerne 1 EL Salz 1 EL Trockenhefe Zuerst Milch, Olivenöl und Honig in den Behälter füllen. Dinkel dazugeben. Darauf dann Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne geben. Danach noch Salz und Trockenhefe. Bei Stufe 2 (Groß) Standart backen. Variation: Statt Kürbiskernen z.B. Walnüsse oder Mandeln (ganz) nehmen. I. Schweigert, St. Ulrich Weizen-Roggenmischbrot mit Backferment (Rezepte für den Brotbackautomaten) Brotbackautomat der Fa. Unold, Programm "Vollkornbrot" Zutaten für 750-1000 g (Zutaten für 1500 g in Klammern): 225 ml (450 ml) zimmerwarmes Wasser 1 TL (1 EL) Backferment Grundansatz 1/4 TL (1/2 TL) Spezialbackferment 150 g (300 g) feiner Roggenschrot 50 g (100 g) feiner Weizenschrot 150 ml (300 ml) warmes Wasser 300 g (600 g) Weizenschrot 1 EL (2 EL) Salz Von dem Wasser einen kleinen Teil abnehmen und Backferment-Grundansatz sowie Spezialbackferment klümpchenfrei auflösen. Die Masse in den Behälter geben. Restl. Wasser und Roggenschrot hinzufügen. Programm "Teig" wählen und starten. Nach ca. 5 Min. den Schrot von den Wänden lösen und untermischen. Weitere 5-10 Min. rühren lassen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Dann Stop-Taste drücken. Warmes Wasser, Weizenschrot und Salz dazugeben. Das Programm "Vollkornbrot" wählen. 12 Stunden vorprogrammieren. Programm starten. M. Müller, Engelskirchen Weizen-Rosinenbrot (Rezepte für den Brotbackautomaten) Brotbackautomat von Aldi für Brot, Programm "5" Zutaten: 75 g Rosinen 5 g Hefe 100 g lauwarme Sahne 175 g lauwarmes Wasser 500 g Weizenvollkornmehl, frisch gemahlen 50 g Honig 50 g weiche Butter 250 g Mehl abgeriebene Schale und Saft einer unbehandelten Zitronen Rosinen, Hefe, Sahne und Wasser mischen. Weizenvollkornmehl mit der Mischung vermengen und 30-40 Min. zugedeckt stehen lassen. Mit den restl. Zutaten verkneten, in den Brotbackautomaten geben und wie gewohnt nach Herstellerhinweis backen. M. Jebe, Kiel Wenn du noch etwas ganz bestimmtes suchst, dann frage nocheinmal nach Viel Spass Gruss Birgit