Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Speisestärke

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Speisestärke

Miley201

Beitrag melden

Guten Abend Frau Neumann, ich möchte gerne zum 2. Geburtstag meines Sohnes für die Kitakinder Muffins backen. Jetzt wird mein allerliebstes Rührteigrezept allerdings mit halb Mehl und halb Speisestärke, dafür aber ohne Backpulver gebacken. Ist Speisestärke für kleine Kinder iwie schädlich oder kann ich das Rezept so übernehmen? Den Zucker würde ich dann durch Dattelzucker ersetzen. Viele Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Miley201 ja, du kannst den Kuchen für die Kita genau so backen, wie du es vorhast. Speisestärke sorgt für einen lockeren Teig, sprich für einen luftigen Kuchen und sie hält den Kuchen gut zusammen, so dass der Kuchen insgesamt eine gute Konsistenz hat. Speisestärke besteht aus Kohlenhydraten, welche schnell verdaut werden. Mehl enthält neben Kohlenhydraten noch Eiweiß und je nach Type zusätzlich noch Ballaststoffe und ggf Vitamine und Mineralstoffe. Ich nehme an, du hast deswegen ein weniger gutes Gefühl, wenn du in der KiTa scheinbar weniger gesunde bzw ganz normale Muffins anbietest, da die Muffins bspw nicht komplett mit Vollkornmehl gebacken wurden. Und aus diesem Grund möchtest du auch den Zucker gegen Dattelsüße austauschen, oder? Wenn du die Muffins so backen möchtest wie oben geschrieben, spricht auf jeden Fall im Prinzip nichts dagegen. Oder gibt es Vorgaben in der Kita, welche Zutaten erlaubt und welche weniger erwünscht sind? Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.