Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Salz in Essen 13 Monate altes Kind

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Salz in Essen 13 Monate altes Kind

Mimi32

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, Schon oft haben Sie mir geholfen, gerade erst kürzlich beim langsamen Einstieg in die Familienkost. In nur zwei Wochen hat sich schon wirklich viel getan, wir sind von ca. 4 (manchmal sogar 5) Flaschen Pre Milch (auf 24 Stunden gesehen) auf nur noch 1 Flasche abends gegen 23 Uhr umgestiegen, der Rest ist Brei bzw Fingerfood. Nun tun sich allerdings neue Fragen auf ;) Wie ist das mit Salz? Mein Sohn isst zum Frühstück derzeit Toastbrot mit Frischkäse und dazu Avocado oder Banane. Jetzt habe ich gelesen, dass zu viel Salz nicht gut ist und frage mich, was ist denn "zu viel"? Gestern Abend hat er zum Beispiel drei Nudeln von Nudelsalat mit Mayonnaise, den meine Mutter gemacht hat, gekostet.. es ist viel greifen, anschauen, lutschen dabei, aber 1 oder 2 Nudeln hat er sicherlich schon auch gegessen. Beim Brot morgens läuft es eigentlich ziemlich gut, das isst er fast auf. Ist das schon zu viel? Sollte ich Salzfreies Brot backen oder darf er normales Brot und "normal" gesalzene Speisen probieren? Sein Brei ist ja nach wie vor ohne Salz. Generell lasse ich ihn jetzt von allem, was wir auch essen, mal probieren... Ist das so okay oder muss man auf bestimmte Dinge extrem achten? Liebe Grüße und vielen Dank schon jetzt :)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mimi32 ja, das klappt doch inzwischen alles schon ganz prima. Nicht zu viel Salz bedeutet, dass du einfach nicht alle Speisen übersalzen anbieten solltest. In Fertigprodukten liegt der Salzgehalt bspw höher als in selbst zubereiteten Speisen, bei denen du das Salz sehr viel sparsamer einsetzen kannst. Salzstangen, Laugenbrezeln, Salzbutter, Chips, Fetrigpizza, Salami, geräucherter Lachs - all das sind Beispiele mit einem hohen Salzgehalt. Viele weitere Produkte enthalten ebenfalls Salz, wie bspw auch Frischkäse etc. Ab dem 2. Lj ist Salz in moderaten Mengen in Ordnung, solange du es nicht übertreibst. Die Präferenz für Salzgeschmack wird auch erst erworben. D.h. dein Kind gewöhnt sich an den Geschmack und die Intensität- je häufiger du stärker salzhaltige Produkte anbietest, desto beliebter wird dieser Geschmack bei deinem Kind. Beim Selberkochen kannst du einfach darauf achten, den Salzstreuer sparsam anzuwenden. Du kannst eure Familienkost weniger intensiv salzen. Ihr Großen könnt ggf auf euren Tellern nachsalzen. Brei sollte nach wie vor salzfrei bleiben. Brot wiederum darf Salz enthalten. Eine mit Salz gespickte Brezel hingegen wäre auf Dauer weniger optimal. Wenn du Salz verwendest, dann nimm am besten Jodsalz. Dass euer Kind den Nudelsalat mitgegessen hat, ist so gesehen ganz wunderbar. Denn genau so funktioniert der Umstieg auf feste und Familienkost.. Genau so, in dem sich euer Kind vorsichtig, langsam, mit kleinen Probiermengen an den Geschmack, an das Neue herantastet. Es gibt nur ein paar wenige Dinge bei denen noch etwas Vorsicht geboten ist. Das sind Speisen, die deinem Kind gefährlich werden könnten wie bspw Nüsse, zu harte Konsistenzen, u.a. Schau mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Familienessen_47875.htm HIer kannst du es etwas ausführlicher nachlesen. Also dann Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewür ...

Darf man Meersalz mit Jod geben oder soll es besser Tafelsalz sein für ein Kind von 20Monaten? Ich mache eigentlich nie Salz ans Mittagessen ran weil ich denke 1-2Scheiben Brot und eine Scheibe Käse deckt das am Tag aber bin mir unsicher ob das zu wenig Salz ist.

Hallo, Unser Sohn ist 9,5 Monate und isst ganz gut. Er kriegt morgens aktuell 230 ml pre milch, die er aus dem becher trinkt, dazu eine halbe Scheibe Brot mit frischkäse oder Butter und Obst dazu. Mittags kriegt er einen milch Getreide brei und dazu eine halbe Scheibe Brot. Nachmittags Obst und mal z b Hirse Stangen Abends isst er seit kurze ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter (6 1/2 Monate) mag leider überhaupt keinen Brei, aber sie isst sehr gut selber, wir machen deshalb BLW. Jetzt wollte ich mal fragen wie das generell mit Salz ist, da ich sehr viele widersprüchliche Infos dazu im Internet gefunden habe. Ich habe Toastbrot und Möhrenbrot salzfrei selbst gebacken, aber dürf ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo:) Meine 9 Monate alte Tochter isst kein selbstgekochten Brei und Familientisch Essen ohne Salz Darf ich wenig Salz dazu tun oder muss es komplett ohne sein? Danke :)

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist Anfang Dezember ein Jahr alt geworden, er darf seit er ca. 7,5 Monate alt ist, vom Familienessen mitessen, da er damals Angefangen hat Brei komplett abzulehnen und ausschließlich das essen wollte, was auf unseren Tellern liegt, und das selber mit den Fingern. Grundsätzlich isst er mit mal mehr und mal weniger A ...

Hallo, meine kleine Tochter ist letzte Woche 1 geworden. Und ich tue mich aktuell etwas schwer damit einzuschätzen wie Salz denn in Ordnung ist. Ich habe mehrere Fragen und hoffe dass sie mit helfen können: Nehme ich eine Prise Salz für ihre Portion? Würde das ausreichen? Wie sieht es zum Beispiel mit den Schlemmerfilets von Iglo aus- ...

Hallo Birgit :) ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Tochter. Diese bekommt seit dem 8. Monat folgende Mahlzeiten (nun ist sie bald 10 Monate): - Frühstück: 75 g Naturjoghurt (3,8 %) mit Obst (Kiwi, Apfel, Birne) und Haferflocken - Mittagesen: 200 g Gemüse-Kartoffel-Brei (einmal die Woche mit Fisch / Fleisch) - Nachmittags: 200 g G ...

Hallo Frau Frohn, wir sind ein bisschen unsicher, ab wann man einem Kleinkind salzhaltiges Essen geben darf.  Unser Sohn ist 19 Monate alt und wir kochen für ihn bisher ohne bzw. mit ganz wenig Salz und er isst zum Beispiel schon Brot mit Frischkäse, was ja beides auch Salz beinhaltet. Was wir uns bisher noch nicht getraut haben ist, ihm ...