Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezepte mit Aubergine

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Rezepte mit Aubergine

SaSo2022

Beitrag melden

Hallo Birgit Neumann Ich brauche unbedingt Anregungen oder Rezepte mit Auberginen. Für uns als Familie mit Kindern von 5-15 Jahren und auch wenn er schon darf für meinen Kleinsten, 6 Monate alt, welcher mit Begeisterung seinen GKF Brei verschlingt. Vielen lieben Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo SaSo2022 Hier sind Vorschläge für Gerichte mit Aubergine: Aubergine waschen, die Enden abschneiden und die Eierfrucht in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Brett legen und etwas salzen. Von beiden Seiten. Ca 20 min warten, bis sich eine Pfütze bildet. Dieses Prozedere ist nicht bei allen Auberginen nötig, da viele der gezüchteten Sorten heutzutage nicht mehr so viele Bitterstoffe haben. Die Auberginen unter fließendem Wasser abwaschen und anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen. Das Zuviel an Salz und die Flüssigkeit werden entfernt. Die Scheiben also entweder so handhaben oder direkt verarbeiten: Die Scheiben einzeln, nebeneinander auf ein Backblech (Backfolie) legen und mit ca 1-2 EL Olivenöl pro mittelgroße Aubergine bepinseln. Die Scheiben im vorgeheizten Ofen (180°) ca 20 min Backen. Je nach Dicke der Scheiben auch länger. Währenddessen eine Tomatensosse herstellen: die fertige Sosse nach der Backzeit auf den Auberginenscheiben verteilen und nochmals kurz (5 min) mit der Sosse obendrauf im Ofen weiterbacken. Tomatensosse: ca 2 mittelgroße Tomaten (ca 200g), 4-5 Blätter frisches Basilikum, 1/4 TL getr. Basilikum (ist intensiver im Geschmack), 1 Zehe Knoblauch, gepresst (alternativ getr. Knoblauch), 2 gehäufte TL Tomatenmark (ca 20g), 1 EL Olivenöl, abschmecken. Die Sosse variiert geschmacklich je nach der Tomatensorte. Ggf mehr Tomatenmark o.a. zufügen. alle Zutaten zusammen, ganz fein pürieren. Abschmecken! und wenn du magst, kannst du noch etwas geriebenen Käse aufstreuen, vor dem Backen siehe Foto Gemüsebeilage mit Aubergine (kleinkindgeeignet): (roten Zwiebeln, Auberginen, rote Paprika, Möhre und frischen Tomatenwürfel bspw 1 große (rote) Zwiebel, 1/2 mittelgroße oder 1 kleine Aubergine, 2 Tomaten, 1-2 große Möhren, 1 Paprika,... Das Gemüse in gröbere Stücke (oder wie gewünscht) schneiden und in Olivenöl, nicht sparsam sondern ordentlich, vorsichtig und langsam simmernd garen. Es empfiehlt sich zuerst die Zwiebel und Aubergine, ggf die Möhre ebenfalls gut durchzugaren und den Rest erst später dazu zu geben. Das Gemüse sollte schön weich sein. Gewürzt wird nur mit Salz, Pfeffer. Passt perfekt zu Hirse: orientalische gewürzte Hirse mit Mandeln 250g Hirse, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 kleine Zehe Knoblauch, 4 EL Olivenöl, 50g Mandelstifte (oder Blättchen) für Kleininder nur fein gemahlene Mandeln verwenden. 3/4 l Gemüsebrühe, 50g Rosinen, 1/4 Zimtstange, Cumin (ca 1/4 TL, aber so viel wie gewollt) die Hirse waschen die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beim Knoblauch den Keim entfernen. Kleinschneiden, würfeln. In einem Topf das Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin leicht glasig andünsten, ggf etwas Wasser zugeben damit es nicht braun wird. Die Mandeln und den Zimt zugeben und kurz angaren, anrösten. Dann die Hirse zugeben, die Gemüsbrühe angießen und die Rosinen. Deckel drauf und köcheln lassen. Unter mehrmaligem Rühren etwa ca 15-20 min garen, bis die Hirse aufgequollen, weich und gar ist. Evtl muss man etwas mehr Wasser dazu geben. Aber die Hirse bleibt umso lockerer und körniger, je weniger zusätzliches Wasser zugegeben wird. Es kommt auf den Topf und das Rühren an. Denn möglicherweise hängt die Hirse zu stark am Topfboden an und dann hilft es schon, noch zusätzliches Wasser anzugießen. Ratatouille 1 kleine Zwiebel in Stücke schneiden 1 Knoblauchzehe in klein Stücke schneiden 1/2 Möhre in Scheiben schneiden 1/2 rote Paprika in Stückchen 1/2 Zucchini in Würfel schneiden (ca 1 cm) 2 Tomaten (geviertelt) 1 kleiner Zweig frischer Rosmarin 1 Stück Aubergine* (Größe nach Belieben), klein gewürfelt die Zwiebel in 1 EL Olivenöl kurz anbraten und und dünsten Knoblauch zugeben. Wenn alles gut weich ist, herausnehmen. Im Topf/in der Pfanne 1EL Olivenöl nachgiessen und die Möhren und die Paprika anbraten und gar dünsten Zucchini und Tomaten zugeben, ggf Olivenöl, und Rosmarin. Kurz anbraten, garen, Zwiebel dazu. Würzen (Salz, Zucker, Pfeffer). 1/2 Pack Tomatenpüree zugeben und bei offenem Deckel und niedriger Hitze garen bis alles weich und gar ist. Wer Gemüse gerne bissfest mag, kann es selbstverständlich auch bissfest lassen. Moussaka: 1 große Aubergine 450g Hack Oilivenöl 2 Zwiebeln 5 Tomaten Salz Oregano Pfeffer Bechamelssosse Bechamelsosse aus 2 EL Butter, 2 EL Mehl, 250 ml Milch, Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss zubereiten. Auberginen* in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Olivenöl glasig anbraten, Hack zugeben und weiter anbraten. Tomaten hinzugeben und würzen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Kurz köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. In einer anderen Pfanne die Auberginen mit Öl braten, würzen. Eine Auflaufform einfetten und nacheinander die Auberginen, das Hack und die Bechamelsauce schichten. Mit Käse (Gouda) überstreuen und ca. 30 Minuten (180°) im Ofen backen. Dazu: Kartoffeln Auberginenstückchen kannst du auch als Pizzabelag-Topping verwenden. Die Aubergine in kleine Würfel schneiden und einfach würzen und in etwas Olivenöl in einer Pfanne weich garen, dann auf Pizza geben und backen. Du kannst Aubergine auch grillen. Ca 5 min von jeder Seite, vorher einölen. Grüße Birgit N.

Bild zu

SaSo2022

Beitrag melden

Liebe Birgit Neumann Vielen lieben Dank für diese tollen Ideen!!! Dürfte ich denn auch Aubergine für meinen Kleinsten, 6,5 Monate, in den GKF Brei verwenden?? Freundliche Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo SaSo2022 für Babybrei mit Aubergine ist es ratsam, die Aubergine zu schälen. Die Schale schmeckt ggf etwas bitterer als der Rest. Und je nach dem, lässt sie sich schwieriger pürieren. Wenn dein Püriergerät die Schale ganz fein hinkriegt, kannst du sie auch dranlassen. Ebenfalls dann, wenn dein Baby die Breie isst, auch wenn etwaige kleine Schalenstückchen enthalten sind, evtl ab etwa 8./10. Lm. Evtl kann es auch erforderlich sein, zusätzlich die Kerne zu entfernen - das hängt auch von der Größe der Aubergine ab. Aubergine auf jeden Fall nur gut komplett weich und völligst durchgegart verwenden. Sehr hilfreich ist es, die Aubergine dafür im Ofen zu garen. Hierbei kann die Schale vorerst dranbleiben. Halbiere die Aubergine längs und lege sie auf ein Backblech (Backpapier) oder direkt auf den Rost. Schalenseite nach unten. Das Fruchtfleisch mehrmals mit der Gabel einstechen. Im Ofen (190-200°C) ca 30 min (ggf länger) - bis sie ganz weich ist - backen. Anschließend kannst du das Fruchtfleisch herauskratzen und zu Brei weiterverarbeiten. Bspw mit weiteren Gemüsesorten und Kartoffeln zu einem Brei pürieren. Grüße Birgit N.


SaSo2022

Beitrag melden

Alles klar, herzlichen Dank und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.