Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Oxalsäure in Süßkartoffeln

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Oxalsäure in Süßkartoffeln

Mondfee85

Beitrag melden

Gestern habe ich in einer anderen Frage Deine Antwort gelesen, dass in Süßkartoffeln Oxalsäure ist. Sei in Maßen auch nicht schlimm....bin jetzt verunsichert, da ich recht gern die Breie mit Süßkartoffeln zubereite. Meist Süßkartoffel mit Kürbis. Das gibt ja auch immer eine Menge, die es dann auch paar Tage bis zu einer Woche hintereinander gibt. Mausi mag es auch recht gern und ich möchte auch nicht täglich die Gemüsesorten ändern. Ist das noch ok so? Ich gebe Süßkartoffel so ca jede 2.Woche....schon zuviel?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mondfee85 das mit der Oxalsäure... ja, es gibt hier, wie geschrieben, keine einheitlichen Empfehlungen. Die Gehalte der Sorten variieren und mir fehlt hier leider der Zugriff auf verbindliche Zahlen zu den hier üblicherweise verkauften Sorten. Es bleibt darum nur die Empfehlung: Süßkartoffeln sind gut geeignete Babykost, wenn sie gekocht wurden und das Kochwasser ggf verworfen wird. Und sie sollte möglichst nicht jeden Tag und nicht aussschließlich gegeben werden sowie auch nicht in zu großen Mengen. Einfach für Abwechslung sorgen. Damit liegt man immer gut. Jede zweite Woche ist absolut okay. Sogar bis zu 3 ( - 4) mal die Woche - in moderaten Mengen - wäre okay. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.