Irish83
hallo, meine Kleine (12 monate) isst gerne am Tisch mit und solangsam möchte ich ihre Sonderkost (meist das selbe, nur ungewürzt) ausschleichen. Der Kinderarzt meinte dass nichts mehr gegen "Normalkost" spricht. Nun würde ich gerne Kohl und Kraut (Wirsing, Weiß- und Rotkraut) kochen, kann das auch ein Kleinkind essen, oder sollte ich damit noch vorsichtig sein, da es zu blähend ist? Und wie ist es mit Linsen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Irish
Hallo Irish es hilft nur ausprobieren. Lass deine Kleine zunächst nur eine kleine Menge probieren. Größere Mengen können schon zu Verdauunsproblemen führen. Aber kleine Mengen, für den Geschmack, die Gewöhnung und das Zugehörigkeitsgefühl bei Tisch, wären i.O. Bei Linsen könntest du gelbe oder Rote Linsen wählen. Sie gelten als besonders gut bekömmlich. Rote Linsen Suppe Meine schnelle Variante 150 g geschälte rote Linsen 1 mittelgrosse Möhre 1 mittelgrosse Zwiebel 2 dünne Stangen Lauch 2 EL Olivenöl 1 mittelgrosse Kartoffel Thymian gerebelt ½ TL Cumin (Kreuzkümmel), (kann für Kinder auch weggelassen werden) Salz Gemüse waschen und putzen. Linsen abwaschen Die Möhre in grobe Würfel schneiden, die Zwiebel klein schneiden, den Lauch ebenfalls zerkleinern. Das Gemüse in einem ausreichend grossen Topf mit dem Olivenöl und etwas Wasser ca 10 min dünsten. Die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden. Zum Gemüse geben. Die abgetropften Linsen ebenfalls in den Topf geben und mit ca 1,2l Wasser auffüllen. Salzen, etwas Zucker zugeben, auch Pfeffer. Weitere 20 min köcheln lassen. Die Linsen müssen ganz weich sein. Nochmals abschmecken. Thymian zugeben, Cumin hineinmischen. Dazu passt Würstchen oder Speck Das wird übrigens eine ganze Menge Suppe. Die Reste lassen sich aber problemlos einfrieren. Du kannst sie pürieren. Die feinere Variante, bzw das Originalrezept: (Für die rub-Kochecke habe ich es sprachlich etwas abgewandelt) Red Lentil Soup Linseneintopf á la NY 150 g geschälte rote Linsen 1 mittelgrosse Möhre 1 mittelgrosse rote Zwiebel 2 dünne Stangen Lauch 2 Stangen (Stauden)Sellerie mit Grün 3 Tomaten 2 EL Olivenöl 1 mittelgrosse Kartoffel 2-3 Zweige Thymian ¼ TL Cumin (Kreuzkümmel) ¼ TL Cayennepfeffer 100g polnische Wurst Salz Gemüse waschen und putzen. Linsen abwaschen Die Möhre in grobe Würfel schneiden, die Zwiebel klein schneiden, den Lauch ebenfalls zerkleinern und auch den Staudensellerie. Das Grün beiseite legen. Das Gemüse in einem ausreichend grossen Topf mit dem Olivenöl und etwas Wasser ca 10 min dünsten. Die Tomaten enthäuten und danach kleinscheiden. Zum Gemüse geben. Die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden. Zum Gemüse geben. Die abgetropften Linsen ebenfalls in den Topf geben und mit ca 1,2l Wasser auffüllen. Weitere 20 min köcheln lassen. Die Linsen müssen ganz weich sein. Thymian abbrausen, trockenschütteln, die Blätter von den Zweigen zupfen. Die Suppe mit dem Thymian, dem Pfeffer und dem Cumin, sowie Salz kräftig würzen. Pürieren. Rotkohl und Co kannst du entsprechend mit der Gabe von Fenchel-Kümmel-Anistee zum Trinken bekömmlicher gestalten. Rezept für Weisskohl: 1kg Weisskohl 100ml Sahne 10g Butter oder Margarine Salz Pfeffer, Muskat Kohl vierteln und in Salzwaser ca 15-20 min kochen. Den Kohl herausnehmen und gut abtropfen lassen. Den Kohl kleinmachen, häckseln oder durchdrücken. Dann mit Sahne und Butter/Margarine vermischen und noch einmal aufkochen. Würzen Das Rezept stammt aus einem dänischen Schulkochbuch. Es ist praktisch erprobt, denn es stammt aus dem Familienfundus :-) und für gute befunden... Es ist auch wegen der Konsistenz kleinkindgerecht, aber natürlich Geschmacksache. Mach erst einmal nur eine kleine Menge. Julekohl ist "Weihnachtskohl" und der wird so ähnlich zubereitet und Weihnachten serviert. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Huhu trotz miesem sommer geht bei mri im garetn die ernte los...aber es ist fast alles kohl!!! Ich stille meine tochter (2 wochen) und obwohl sie sbislang noch keien blähunghen oder so hatte, möchte ich da ja auch nix riskieren...gibt es denn IRGENDWAS was ich stillfreundliches mit weißkohl, brokkoli, kohlrabi, wirsing und all den tollen sache ...
Habe gestern vom Schlachter frisches Mett geholt. Da habe ich direkt auf dem Mett Kräuterblätter gefunden- welche superlecker dazu schmeckten. Leider weiß ich nicht, wie dieses Kraut heißt... Könnt ihr mir helfen?Kennt das jemand sonst noch?
Hallo! Bei uns in S.-H. geht die Kohlernte wieder los und ich frag mich ob es Rezepte gibt die auch für unseren 9,5 Monate alten Sohn geeignet wären.. Haben Sie einen Rezept? Vielen Dank!
Hallo, Meine Kleine wird im Dezember 2 Jahre. Kann ich jetzt schon unbedenklich Kohl (Rosenkohl) geben? Gibt es ein Alter, ab dem es dann egal ist, was ich gebe? Danke u viele Grüße Uschi