Flying
Liebe Birgit, ab welchem Alter dürfen Kichererbsen gegessen werden? Stimmt es dass diese giftig sind? Wie bereitet man die getrockneten richtig zu? Lg
Hallo Flying rohe Hülsenfrüchte kann man nicht essen, das stimmt. Gekochte Hülsenfrüchte hingegen sind ganz wunderbar und in (kleinen Mengen) auch schon für Babys geeignet. In den neuesten Empfehlungen zur Beikost werden Hülsenfrüchte inwzischen auch erwähnt. Linsen seien bspw ganz besonders eisenreich und das Eisen sei zudem sehr gut verfügbar. Kleine gelbe oder rote Linsen (geschälte Sorten) gelten als sehr gut bekömmlich, auch schon für Babys. Auch das Kochen geht bei diesen Sorten sehr schnell. Rote und gelbe Linsen werden beim Kochen (nach etwa 20 min) ganz weich und breeig. Koche alle Hülsenfrüchte immer sehr weich (jeweilige Garzeiten beachten). Auch Berglinsen oder Tellerlinsen (kleine, braune) müssen i.d.R.nicht eingeweicht werden und kochen binnen etwa 45 min weich. Kichererbsen sollten für mindestens ca 12 h in kalten Wasser eingeweicht werden. Das Einweichwasser nach der Einweichzeit verwerfen und erneut Wasser auffüllen, dann kochen. Die Kochzeit beträgt danach noch immer lange, 1-2h. Da lohnt sich nur, wenn man entsprechend große Mengen kocht. Doch auf Vorrat, für den TK, geht das. Ansonsten: Kichererbsen im Glas oder in Dosen sind bereits gegart und verzehrsfertig. Nachteil für Babys ist, dass sie häufig (viel) Salz enthalten. Es gibt aber eine Firma, welche sie auch salzfrei anbietet. Eine weitere Alternative ist Chana Dhal (= zerkeinerte Kichererbsen): diese ca 10 h einweichen, Einweichwasser verwerfen, den Topf wieder mit Wasser befüllen, anschließend ca 45 min kochen bis ganz weich und breiig. Hülsenfrüchte kann man dem Brei in kleinen Mengen zufügen, wenn es gefällt. Die individuelle Verträglichkeit bei eurem Baby müsstet ihr herausfinden und euch langsam, mit steigenden Mengen herantasten. Beginne mit kleinen Mengen, etwa 2-3 mal die Woche. Koche Linsen und Co auf jeden Fall immer separat und sehr weich. Mische die gekochte Linsenportion zum übrigen Gemüse-Kartoffelgemisch und püriere alles zusammen. Gekochte Kichererbsen kannst du platt drücken und als Fingerfood anbieten. Gut geeignet im Rahmen der Familienkost. Du kannst verschiedene Gerichte mit Linsen, Hülsenfrüchten und Co für die ganze Familie kochen und dein Baby geeignete Speisen davon probieren und ggf mit essen lassen. z.B. als Familienkost - als Dip, als Beilage, als Brotaufstrich, als dicke Suppe - 50g rote Linsen 200 ml Wasser oder Gemüsebrühe oder Möhrensaft 120-150g Möhren 50g rote Linsen, im Sieb kurz abbrausen, dann in einen Topf geben. Wasser dazu (oder Gemüsebrühe oder Mörensaft), dann aufkochen lassen, ca 10 min köcheln. Die Möhren waschen, evtl schälen, waschen, auf einer feinen Reibe fein reiben. Möhren zu den kochenden Linsen in den Topf geben. Alles zusammen nochmals ca 10 -15 min, ggf länger köcheln lassen bis alles weich und gar ist. Dann Öl zugeben, evtl etwas Zitronensaft und würzen nach Belieben. Alles pürieren. Nochmals abschmecken und nachwürzen Zubereitung gelbe Linsen: koche gelbe Linsen nach Packungsanweisung (mit etwas Salz) und ggf Lorbeerblatt ganz weich. Das dauert etwa 15 - 20 min. Nimm ausreichend Wasser. Im Idealfall ist die Flüssigkeit (Wasser) komplett in die Linsen eingezogen und die Linsen sind zu einer cremigen Masse vergart. Gib noch Öl dazu und vermische alles gut. Rote Linsen Suppe 150 g rote Linsen 1 mittelgrosse Möhre 1 mittelgrosse Zwiebel 2 dünne Stangen Lauch 2 EL Olivenöl 1 mittelgrosse Kartoffel Thymian gerebelt ½ TL Cumin (Kreuzkümmel), (kann für Kinder auch weggelassen werden) Salz Gemüse waschen und putzen. Linsen abwaschen Die Möhre in grobe Würfel schneiden, die Zwiebel klein schneiden, den Lauch ebenfalls zerkleinern. Das Gemüse in einem ausreichend grossen Topf mit dem Olivenöl und etwas Wasser ca 10 min dünsten. Die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden. Zum Gemüse geben. Die abgetropften Linsen ebenfalls in den Topf geben und mit ca 1,2l Wasser bzw Gemüsebrühe auffüllen. Salzen, etwas Zucker zugeben, auch Pfeffer. Weitere 20 min köcheln lassen. Die Linsen müssen ganz weich sein. Nochmals abschmecken. Grüße Birgit N.