sag71
Liebe Frau Neumann, wenn ich für meine etwas über 5 Monate alte Tochter einen Gemüse-Fleisch-Brei mache, nutze ich immer den Avent Dampfgarere und Mixer. Eine Zutat sind fast immer Kartoffeln, die ich dann nicht koche, sondern mit allen Zutataen im Avent dampfgare und dann püriere. Nun habe ich schon häufiger gelesen, dass Kartoffeln nicht im Mixer püriert werden sollen, sondern gekocht und dann zerdrückt werden sollten. Sollte ich die nun gesondert zubereiten, weil der Brei dann zu klebrig wird? Ist das dann schwerer verdaulich oder hat andere Nachteile? Noch eine Frage, als zugesetzten Obstsaft Mad meine Tochter O-Saft nicht so sehr. Sehr gut kommt Traubensaft an. Ist das auch eine Alternative oder enthält der zuwenig Vitamin C bzw. zuviel Zucker? Vielen Dank!
Hallo sag71 im Mixer kannst du Kartoffeln mixen. Klebrig werden Kartoffeln, wenn sie mit dem Pürierstab zu Brei verarbeitet werden. Schaden tut das aber auch nicht - nur der Essgenuss wird geschmälert. Bereite den Brei so zu, wie du es für gut empfindest und wie ihn deine Tochter isst. Der Dampfgarer ist ein prima Hilfsgerät für die Zubereitung von Beikost. Das Öl wird auch hier erst vor dem Verzehr zum Brei gemischt. Vitamin C soll dem Brei ebenfalls zugemischt werden, weil das Vit C das Eisen (aus Fleisch und vor allem aus Getreide und Gemüse) besser resorbierbar, macht, d.h. für den Körper besser verwertbar und aufnehmbar wird. Die gängige Empfehlung (auch für Vegetarier oder Personen die einen Eisenmangel haben) gilt als gute Quelle hierfür: frisch gepresster Orangensaft Da Orangensaft in der Regel säurereicher ist als bspw Apfelsaft (den gibt es auch in vielen Variationen) und weil manche Babys O-saft (Südfrucht) schlechter vertragen, gilt als Empfehlung: Baby-Apfelsaft. Den gibt es mit einem Vit C-Zusatz und säurearm im Sortiment der Babykost. Gewöhnlicher A-Saft hat nicht so üppige Mengen Vitamin C. Der Saft sollte ja aber möglichst viel Vitamin C enthalten. Mit dem Saft aus dem Sortiment der Babykosthersteller (bspw Apfel, Orange oder andere Obstsorten) bist du auf der sicheren Seite. Ab dem 8. Lm kannst du auch als Nachtisch, statt Saft, ein bis zwei TL frisch geriebenen Apfel geben. Das hat den gleichen Effekt. Das Vitamin ist damit ganz natürlich. Wenn du O-Saft selbst pressen magst, ab dem 8. Lm, ist das auch okay, wenn es dein Baby verträgt. Nimm dafür unbedingt unbehandelte/ungespritzte Orangen. Und wenn du frisch kochst und den Brei auch sofrt fütterst, enthält der sogar noch einiges an Vit C. Je länger der Brei gelagert wird, desto größer ist der Nährstoffverlust i.A. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...
Hallo liebe Frau Neumann, für unser 9 Monate altes Baby habe ich GK-Brei auf Vorrat gekocht. Dafür habe ich ein Netz Demeter-Kartoffeln der Sorte Allians verwendet. Einige Kartoffeln hatten von außen sichtbare grüne Stellen, die habe ich direkt aussortiert. Bei den übrigen Kartoffeln hatte ich jedoch nach dem Schälen das Gefühl, dass auch diese ei ...
Liebe Frau Neumann, ich wünsche Ihnen noch ein gutes und gesundes neues Jahr! Ich wollte sie mal fragen, ob Kartoffeln die süßlich schmecken noch genießbar sind? Optisch sehen sie ganz normal aus, haben auch keine Austriebe und sind auch nicht grün verfärbt. Lediglich der Geschmack ist süßlich. Bezüglich der Zubereitung eine allgemeine Frage ...
Hallo, Wir sind seit Samstag beim Brei essen mit Möhren und Kartoffeln. - wir bereiten den Brei im thermomix selbst zu. Ich hole unser Gemüse etc im Bioladen. Allerdings haben die Kartoffeln alle schon keime, selbst als ich einzelne gekauft habe; waren dort schon winzig kleine keime dran. Ich schneide es weg, gebe Wasser in den thermomix, ...
Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...
Liebe Expertin, gestern habe ich meinem 7,5 Monate alten Sohn seinen Brei für die ganze Woche vorgekocht. Ich habe ca 350g festkochende Kartoffeln verwendet, diese lagen eingepackt in einem Beutel und Schale seit ca 1 Woche auf dem Balkon ( teilweise auch bei minus Graden ). Ich hab am Vortag auch noch davon gegessen und die meisten waren noch rec ...
Hallo Frau Neumann, Ich wünsche ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe heute Kartoffeln zu Brei verarbeitet. Wie lange kann dieser im Kühlschrank bleiben? Und kann ich Kartoffeln auch in Eiswürfelformen einfrieren? Das wäre sehr praktisch, ich bin aber unsicher da ich da gespaltene Meinungen gehört habe. Mit freundlichen Grüßen, Andrea
Guten Abend, ich koche gerne Gulasch mit Kartoffeln und meinem Sohn (14 Monate) schmeckt dieses auch immer sehr. Nun bin ich aber bzgl der Kartoffeln etwas verunsichert. Ich bereite immer zuerst das Gulasch vor und lass dieses über längere Zeit schmoren und dann gebe ich die rohen Kartoffeln hinzu uns lasse es erneut schmoren. Ist das in Ordnung ...
Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...
Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...