Karinchen
Hallo Frau Neumann, danke für Ihe tolles Grießschnittenrezept, kommt super bei meiner Tochter an! Frage dazu: kann ich auch Hartweizengrieß verwenden, oder sollte es Weichweizengrieß sein? Ersteres ist bei uns leichter erhältlich... Kann ich dafür alternativ auch die Instantflocken für Baby-Grießbrei verwenden? besten Dank! Karin
Hallo Karinchen Weichweizengrieß ist feiner und eignet sich besonders gut für lockere, fluffige und weiche Speisen. Er hat andere Kocheigenschaften als Hartweizengrieß, welcher sich aufgrund seines höheren Glutengehaltes (Klebereiweiß) besonders gut für Nudeln / Teigwaren sowie Gebäcke (Brote, Kuchen) eignet. Für die Schnitten eignet sich die eine Sorte besser als die andere. Letztendlich entscheidest du bzw dein Kind aber selbst, wie gut euch die Schnitten schmecken. Probier's also einfach mal aus. Instantflocken kannst du, wenn du welche übrig hast, ebenfalls auch jetzt noch verwenden (sofern sie noch gut riechen und schmecken). Diese brauchst du lediglich in Flüssigkeit auflösen. Wenn du aus diesem Gemisch ein Fingerfood zubereiten möchtest - mische die Flocken in Flüsigkeit und rühre den Brei zum firsch gekochten Grießbrei dazu und lass die Masse erkalten. Oder wie hast du die Frage gemeint? Im Prinzip kannst du auch Instant-Getreideflocken für Brei mit Typ Grieß verwenden. Grüße B.Neumann
Karinchen
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Erklärung! ...ja,effektiv ist die Konsistenz der Grießschnitten mit Weichweizengrieß besser, habe es heute versucht. Genau, die Frage war so gemeint, ob ich auch Instant-Flocken Typ Grieß für die Grießschnitten verwenden kann - werde das einfach mal versuchen... besten Dank!