Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gummibärchen oder SChokolade

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Gummibärchen oder SChokolade

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Neumann, Unabhängig davon, dass man den KIndern ja keine Süßigkeiten geben sollte. Was könnte man denn dann besser geben? SChokolade oder Gummibärchen?? UNd warum?? SChokolade ist doch NAtur und Gummibärchen hergestellt aus diversen Sachen. UNd die enthalten doch sicherlich genauso viel Zucker und machen genauso dick , oder?? lg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo supermami123 Schokolade enthält Kohlenhydrate (Zucker), Eiweiss (Milch) und Fett (Kakaobutter), Gummibärchen enthalten Zucker, ein Geliermittel (Gelatine oder alternatives Produkt), färbende Substanzen (Fruchtsaftkonzentrat oder Farbstoff, Aromen und Säuerungsmittel (Citronensäure), manche Sorten haben einen Vitaminzusatz. Schokolade sättigt länger, wegen Eiweiss und Fett. Gummibärchen enthalten nur Zucker für die Sättigung. Schokolade enthält die psychoaktive Substanz Theobromin. Weisse Schokolade allerdings nicht. Dunkle Sorten dafür umso mehr. Dieser Stoff ist ähnlich zu bewerten wie Teein und Koffein. Er wirkt anregend. Natürlich sind so stark wie Koffein, aber insgesamt wirkt er ähnlich. Das ist der Grund, warum Kinderschokoladen einen höheren Milchcremeanteil haben. Abends kann Schokolade Kindern deshalb das Einschlafen erschweren. Da wären Gummibärchen sinnvoller. Gummibärchen enthalten, je nach Marke bestimmte Farbstoffe, die eher zu meiden wären. Achte auf entsprechende Deklaration. Meide:Tartrazin (E 102), Gelborange (E110), Azorubin (E 122), Cochenillerot (E 124a), Allurarot (E129), Chinolingelb (E 104) Besonders bunte Kaugummikugeln oder Wackelpudding wären hier betroffen. Zum Glück wurde hier aber schon gehandelt und fast die meisten Hersteller liefern gute Produkte mit färbenden Pflanzenextrakten etc. Achte einfach auf die entsprechende Deklaration auf der Verpackung. Das ist leicht zu erkennen. Oder du kaufst Produkte im Reformhaus, Naturkostladen oder Apotheke. Worauf legst du besonderen Wert? Möchtest du noch etwas genauer wissen oder reicht dir das erst mal? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. ICh bin drauf gekommen, da ich zwei Mütter zugehört habe, dass sie nur Gummibärchen geben und keine SChokolade. UNd ich mache es umgekehrt. Dachte immer es sei besser. Gut das es diese Forum gibt. Vielen Dank nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, lese immer wieder, dass dunkle Schokolade gesünder sein soll als Milchschokolade bzw. helle. Zum Glück mag ich dunkle Sorten eh total gerne und wenn ich jetzt weiss, dass die wirklich o.k. ist oder sogar besser ist wie helle, das würde mich freuen;-) Was ist den so gesünder dran? Ab wieviel Prozent? Esse meist die mit 70% ode ...

Suche ein einfaches Resept für einen Kuchen mit Schokolade (eventuell als Schokoteig) und Sahne zu Pascals 5 Geburtstag.Ohne Obst-das ist sein Wunsch. Vielleicht kennst du ja ein Rezept? Danke Doro

Hallo, Pascal ist ein riesen Feuerwehrfan und deshalb ist dieses Jahr am Geburtstag Feuerwehr-Party angesagt. Jetzt möchte ich gerne einen Feuerwehrautokuchen backen. Kann man eigentlich Schokoladenkuvertüre auch mit Lebensmittelfarben einfärben? Danke, Sabine

Darf ich noch eine Frage stellen??? Danke. Es ist so das mein Sohn (28 Monate) bis vor kurzem noch keine Schokolade kannte. Klar bekam er auch mal was Süßes, aber Schoki habe ich ihn nicht unter die Nase gehalten. Jetzt bekam er das ja von woanders mit. Er verlangt ja zu Hause nichts, nur mal einen Keks. Aber woanders fragt er gezielt nach was "an ...

Hallo Birgit! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und mag (leider :-) gerne Schokolade. Bei uns gibt es nun so alle 2 Tage mal Schokokekse nachmittags (sonst gibt es auch mal Gummibärchen, selten ein Stück Kuchen, Einback, Kekse etc.). Jetzt habe ich mal gedacht, vielleicht wäre Zartbitterschokolade eine Möglichkeit? Es gibt Kekse bzw. Kekskugeln mit ...

Hallo, ich weiß nicht ob ich bei ihnen mit ,meiner frage richtig bin.Mich würde interessieren ab wann man kleinkindern schokolade geben kann.Also in maßen nicht täglich mal zum naschen ein kinderriegel oder so?? In unsrem kinderturnen essen die kleinen alle schon mal ne schokolade.Ich sage immer solange er es nicht kennt und verlangt geb ich mein ...

Hallo, mein Sohn wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Für die Feier in der Kita möchte ich gern Minimuffins backen mit Schokolade. Haben Sie ein Rezept welches einigermaßen gesund ist und nicht ganz so zuckererschlagend? Viele Dank und viele Grüße Anne

Hallo, mich würde mal interessieren, welche Süßigkeit die "gesündeste" oder besser gesagt die "am wenigsten dick machende" Süßigkeit ist! In Schokolade ist ja viel Zucker und fett, aber sicher ist auch in Keksen viel Zucker und/oder Butter versteckt. Wie sieht es denn mit Salzstangen aus? Oder mit Gummibärchen? Weiß jemand, was da drin ist? Bei ...

Sehr geehrte Frau Neumann! Ich würde meinem Sohn zu seinem 1. Geburtstag gerne einen Schokoladekuchen machen und wollte fragen, ob er davon auch ein Stück essen darf!? Habe in letzter Zeit immer wieder gehört, dass vor allem in dunkler Schokolade viel Koffein enthalten sein soll und habe nun meine Bedenken, ob ich ihm das geben kann/ darf/ soll! ...

Welche Krankheiten könnte das Kind denn dadurch später kriegen ?? Also wegen meinem vielen Schokoladen Konsum in der schwangerschaft. Ich esse jeden Tag 2oo Gramm Schokolade . Könnte das auch die Entwicklung vom Baby beeinträchtigen ? Bin jetzt am Ende der Schwangerschaft und hab Angst das mein Baby mit schaden auf die Welt kommen wird da ich so vi ...