Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Grieß,Unterschiede in den Sorten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Grieß,Unterschiede in den Sorten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit ! ich bin etwas verwirrt,bei den vielen Grießsorten. Welche wäre die richtige für meinen Kleinen,11 Mon.? Was sind denn die Unterschiede bei Weichweizen-Grieß Hartweizen-Grieß (Pombs)Kinder-Grieß??? Bisher habe ich immer den von Pombs genommen,finde aber bei 20Gramm Grieß und 200ml Milch den Brei noch zu flüssig. Mein Kleiner hat schon 8 1/2 Zähne,kann also schon richtig gut kauen. Vielen Dank für eine Antwort !


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo timochen Weichweizengrieß eignet sich besonders gut zur Herstellung von Grießbrei, Desserts und Kuchen. Hartweizengrieß ist die Grundlage für viele Teigwaren. Beim Kochen wird er locker, bleibt trotzdem schnittfest und eignet sich deswegen für Klöße, Aufläufe und Suppeneinlagen. Pomps Kindergrieß ist mit Zucker und Vitaminen angereichert. Vollkorngrieß wird aus ungeschältem Weizen hergestellt. Hier bleiben alle Bestandteile des vollen Korns erhalten. Vollkorngrieß ist daher reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Der Geschmack ist kräftig und kernig. diese Sorte eignet sich für herzhafte und deftige Speisen. Ich rate dir zu einem Weichweizengrieß oder Vollkorngrieß. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

gruß + danke!

Hallo! Und doch noch eine Frage: Kann ich meinem Sohn (9 Mon.) auch normalen Grieß geben, den man so zu kaufen bekommt? Also keine Babynahrung ist? Wegen Verträglichkeit und Allergierisiko meine ich. Danke nochmal

Hallo! Meine Tochter ( 7Monate) bekommt seit einiger zeit abends diesen Fertigmilchbrei. Jetzt wollte ich ihr Grieß abends kochen. meine frage: Kocht man den mit Vollmilch oder kann ich auch H-Milch nehmen? Oder wartet man noch wegen Allergien? Ist der Fertigmilchbrei genauso gut? Muß ich dem Grieß Saft zu fügen oder kann ich auch Obst aus dem Glä ...

Hallo! Danke für die erste Antwort! Ich habe jetzt Säuglingsmilch und DinkelInstantFlocen aus dem BioLaden genommen, ein guter Kompromiss denke ich. Bei der Säuglingsmilch habe ich die 2. genommen, weil dort stand nach dem 6. Monat, auch im Anschluss ans Stillen. Nun habe ich aber das Gefühl, dass es zuviel ist. Soll ich erstmal noch auf die 1. ...

Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) mag den bisher zubereiteten GOB bzw. Milchbrei mit Reisflocken überhaupt nicht- es würgt sie richtig. Komischerweise isst sie gerne HIPP Pfirsich-Apfel-Reis-Brei. Hat aber auch eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte jetzt mal fragen, ob ich statt Reisflocken auch einfach Grieß nehmen kann und einen Grießbrei mach ...

Frage steht oben. Was ist der Unterschied von Griess zu Getreideflocken? Unsere Tochter verweigert jeglichen Milchbrei mit Getreideflocken. Seit wir Griess (versch. Sorten) geben funktioniert das prima. Jetzt frag ich mich eben was Griess eigentlich ist? LG A.

hallo unser Sohn ist 7 Monate alt am 28.4 und er ist Gemüsebrei und ich möchte aber den Gemüsebrei selber machen wie kann ich das mache und den Grießbrei kann ich meinem Kind selbstgemachten Grießbrei geben und nicht so ein kindgerechten Grießbrei sondern den ganz normalen weichgries von gold

Hallo liebe Birgit! Ich hätte da mal wieder eine Frage! Mein Sohn ist inzwischen 7 Monate alt, sein Essverhalten hat sich seit dem letzten Schub noch nicht wirklich gebessert, aber schafft wieder 100g Brei zu den Mahlzeiten! Wir gehen das ganze entspannt an, er darf viel von unserem Essen mitessen. Ich koche ihm oft eine ungewürzte bzw wenig g ...