Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mehrere Fragen zum Speiseplan meines 15 Monate alten Jungen. 1. Muss ich Bio-Zucchini eigentlich schälen oder kann man die gewaschene Schale mitessen? 2. Muss ich immer noch das Leitungswasser abkochen oder kann ich mittlerweile auch ganz normale Selter ohne Kohlensäure nehmen als Getränk? 3. Ab wann kann er Körnerbrot (z.B. Sonnenblumen) essen? 4. Muss ich seine Trink-H-Milch immer noch abkochen? 5. Hast du ein Rezept für einen gesunden Nudel- und Kartoffelsalat, den auch unser kleiner Mann bedenkenlos essen kann? Er ist lang und dünn, gilt aber als normalgewichtig. Vielen Dank für deine Mühe. Ich bin schon sehr gespannt auf die Antworten :-) Viele Grüße aus Berlin JaMei
Hallo Ja Mei bei der Zucchini kannst du die Schale selbstverständlich mitessen. Leitungswasser muss nicht mehr abgekocht werden. Die Qualität des Leitungswassers ist jedoch davon abhängig, was für Rohrleitungssysteme ihr im Haus habt. Das Wasser, nach dem es einige Zeit in den Rohren stand (z.B. morgens) erst ca 2 min ablaufen lassen. Bis es deutlich kühler wird. Ein paar Körnchen im Brot sind schon okay. Aber wenn es geht, wäre eine andere Brotsorte, die weniger oder gar keine Körner oder Saaten hat, in diesem Alter besser geeignet. Ein einfaches Mischbrot, ein Vollkornbrot aus feinvermahlenem Mehl, ein selbergebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc Die Milch musst du auch nicht mehr abkochen. Bedenke bei H-Milch nur, dass sie gekühlt werden muss und trotzdem nach drei Tagen "schlcht" wird. Man merkt es allerdings nicht an. Einen Nudel/Kartoffelsalat kannst du mit Essig/Öl oder mit Mayonnaise oder Salatcreme zubereiten. Kartoffelsalat kann auch mit Brühe übergossen werden. Nudelsalat mit Gewürzgurken verfeinern, Kartoffelsalat mit grüner Gurke. Hartgekochte Eier und Zwiebeln passen zu beiden Sorten. Zum Nudelsalat harmoniert gekochter Schinken. So einfach machen wir den und haben ihn schon zu meiner Kindheit so gemacht. Damals schworen wir auf Miracel Whip. Heute nehmen wir einfache Salatcreme aus der Drückerflasche. Hier nun eine Auswahl an Rezepten: Nudelsalat ganz einfach * Man nehme: * 500 Gramm Hörnli Nudeln (die von Birkel)weil die quellen nicht so auf * ein halbes Glas Gewürzgurken * 1 kleine Zwiebel * Salz, Pfeffer, Zucker * Je eine halbe Tube Salatcreme und Remoulade (das billigste von Aldi reicht) Nudeln abkochen und den Rest in eine Schüssel und schön durchrühren Achso, Gewürzgurken und Zwiebel vorher klein schnippeln. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/nudelsalat/index.html mehr Nudelsalat Nudelsalat á la Mama * Man nehme: * 500 Gramm Gabelspaghetti * 200 Gramm mageren Schinken * 1 großes Glas Erbsen und Möhren * 1 Glas / Dose Pilze * 1/2 Glas Miracle Whip * 3 Esslöffel Essig * 1 Schuss Öl * etwas Salz * etwas Pfeffer Zubereitung: Nudeln abkochen und abtropfen lassen, währenddessen alle anderen Zutaten fein schneiden und mit den Nudeln mischen. Essig und Öl drübergeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Miracle Whip gut einrühren und gleich alles aufessen. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/nudelsalat/index.html Nudelsalat mit Tomaten * Man nehme: * 700 Gramm Cocktailtomaten * Salz, Pfeffer * 100 Gramm geriebenen Parmesan * 2 gepresste Knoblauchzehen * 6-8 Esslöffel Olivenöl * 100 Gramm geröstete Pinienkerne * 1 Bund Basilikum (Blätter) * 500 Gramm Nudeln Die Nudeln kochen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, pfeffern und salzen. Danach werden die restlichen Zutaten untergehoben. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/nudelsalat/index.html Schwäbischer Kartoffelsalat * Man nehme: * 1 kg Salatkartoffeln * 1 Salatgurke * 2 Zwiebeln * 1/4 Liter Brühe * 5 Esslöffel Essig * Salz * 1 Prise Zucker * 1 Esslöffel mittelscharfer Senf * 4 Esslöffel Öl * frisch gemahlener Pfeffer * 1 Bund Schnittlauch Die Kartoffeln waschen, mit der Schale kochen, noch warm pellen und in feine Scheiben schneiden. Die Salatgurke waschen, schälen und in Scheiben hobeln. In einer Schüssel mit den Kartoffeln mischen. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Die Brühe mit dem Essig, Salz, Zucker und den Zwiebeln kurz aufkochen und mit dem Senf und dem Öl vermischen. Über den Salat geben, alles vorsichtig mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluß den gewaschenen und trockengeschüttelten Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen. Jetzt sollte der Salat noch mindestens 30 Minuten durchziehen, damit er sein Aroma entwickeln kann. Als ins Schwäbische gezogene Badenerin bin ich von dieser Kartoffelsalat-Variation begeistert. Dieser Salat schmeckt am zweiten Tag noch besser als am ersten! http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/kartoffelsalate/ pikanter Kartoffelsalat * Man nehme: * 500 Gramm Pellkartoffeln * Gewürzgurken aus dem Glas (je nach Größe) Marinade: * 2 Esslöffel Öl * 2 Esslöffel Gurkensud aus dem Glas * 4 Esslöffel Wasser * 1 kleine Zwiebel (gewürfelt) * 1/2 Teelöffel Salz * 1 Teelöffel Zucker * 1 Prise Pfeffer * Petersilie Die Kartoffeln kochen und danach pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Gurken in dünne Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Die Marinade anrühren und kurz vor dem Servieren über die Kartoffeln geben und unterrühren. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/kartoffelsalate/ Kartoffelsalat ohne Majonaise * Man nehme: * Pellkartoffeln * gewürfelter Schinken * Essig,Öl,Pfeffer,Salz * Petersilie oder Schnittlauch Die Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den gewürfelten Schinkenspeck anbraten in etwas Fett oder auch nicht. Zu den Kartoffelscheiben geben. Petersile oder Schnittlauch frisch oder gefroren auch dazu. Abschmecken mit Essig, Öl, Pfeffer und nicht zu viel Salz (wegen des Schinkens). Umrühren fertig! Die Mengenangaben sind nicht so genau, weil ich den Salat frei nach Schnauze mache. Er schmeckt sehr gut zu gegrilltem Steak, geht sehr schnell und man kann ihn auch an heissen Tagen machen http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/salat/kartoffelsalate/ Grüsse Birgit Neumann