Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fliedersirup

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Fliedersirup

2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Ich möchte gerne Fliedersirup herstellen. Allerdings ist die Frage aufgetaucht, ob die Blüten giftig sind. Und wenn ja, ob das Einlegen in heißes Wasser (mit Zucker und Zitrone) ausreicht, damit die Blüten ihre Giftigkeit verlieren? Ich weiß, dass das nicht direkt eine "Kochen für Kinder"-Frage ist, aber eine kompetentere Anlaufstelle kenne ich nicht! Vielen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo 2010Zwillingsmama nein, die Fliederblüten sind nicht giftig.* Wobei die Blätter eher mit Vorsicht zu geniessen wären. Die Blüten kann man auch als Tee trinken (Medizin), denn sie schmecken bitter. Flieder ist eine Heilpflanze. Hierzu ein schöner Verweis: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/flieder.htm Du darfst allerdings nur die Blüten verwenden, weil die kleinen Stiele bitter schmecken können. Für sämtliche Siruprezepte werden die dunkellila Fliederblüten genommen, weil damit auch die Farbe des Sirups schöner wird. Ich nehme an, dass du ein Rezept hast, oder? Der Sirup ist auch nicht allzulange haltbar. Also dann, das ist eine schöne Idee, die Lust am Experimentieren weckt. Grüße B.Neumann *Ich habe hier einen verlässlichen Link für dich: http://bbges.de/content/fileadmin/res_gift/gift_pflanzen.pdf Fliederblütensirup


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.