Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Familienkost und Grillen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Familienkost und Grillen

Steblau_87

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, jetzt muss ich tatsächlich noch eine weitere Frage stellen. Da wir vor allem Blw machen und selbst kochen, helfen mir die "klassischen" Babyernährungsratgeber oft nicht weiter und so bin ich über Ihre Antworten und das Forum hier sehr dankbar. Mein Sohn ist in ein paar Tagen 10 Monate und isst eben vorwiegend Fingerfood und wird nach Bedarf gestillt. Meistens koche ich extra für ihr, vorwiegend Gemüse im Dampfgarer. Er hat aber wohl mittlerweile herausgefunden, dass das Essen der Großen oft besser schmeckt. Außerdem muss es zur Zeit mittags oft schnell gehen, daher habe ich ihn jetzt einfach bei uns mitessen lassen. Gestern gab es zB Erbsenpüree und Kürbis mit Fischstäbchen (für den kleinen ohne Panade), heute gab es Gnocchi mit Hühnchen und Brokkoli in Tomatensauce. Ist es OK wenn er hier einfach mitisst oder war das noch zu früh? Eine zweite Frage: Jetzt wo es wärmer wird, grillen wir öfter. Darf er zB Kartoffeln essen, die in Alufolie in der Glut gebacken wurden (die Schale mache ich dann natürlich ab) oder Gemüse in Alufolie vom Grill? Vielen Dank nochmal für Ihre großartige Hilfe.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Steblau87 es ist ganz wunderbar, wenn du dein Baby geeignete Speisen vom Familientisch mitessen lässt. Genau so ist Familienkost gemeint. Für die mehr oder weniger gut geeigneten Speisen hast du selbst ein gutes Gespür, einen guten Blick und handelst diesbezüglich sehr vernünftig. Was man unter einer "verantwortungsbewussten Speisenauswahl" versteht, ist für dich glasklar. Da du auch stillst, scheint doch alles gut zu passen. Was das Grillen in Alufolie/Aluschalen betrifft, gehen die Empfehlungen etwas auseinander. Manche sagen es sei okay, da man das schließlich nicht jeden Tag verwendet oder isst. Generell geht es jedoch derzeit eher stärker in die komplett ablehnende Richtung. Insbesondere im Zusammenhang mit Salzigem und Saurem, sprich, wenn das Grillgut gewürzt und/oder mariniert ist. Aber Alufolie gilt auch dann als eher weniger optimal geeigmet, wenn das zu Grillende pur darin verpackt wurde, da manche ObstsorteGemüsesorte/Zutat natürlicherweise oder zugesetzte Salze und Säuren enthält. Es sei besser, andere Möglichkeiten (evtl Edellstahlschalen) zu bevorzugen, auch für Erwachsene. Mehr kann ich dir dazu leider nicht schreiben. Viel Spaß im Garten Grüße Birgit Neumann P.S. kennst du diese Beiträge zum Thema Grillen? https://www.rund-ums-baby.de/haushalt/endlich-grillzeit.htm https://www.rund-ums-baby.de/tipps-aktuell/grillsaison-leckere-rezepte-fuer-die-ganze-familie.htm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn (11 Monate) verweigert zum Großteil seit einigen Tagen seinen Brei. Er ist nun viel Interessierter an stückigem Essen (Äpfel, Erdbeeren, Brot mit Butter etc). Meine Frage ist nun-da ich recht ratlos bin-wie soll die Umstellung beim Mittagessen erfolgen? Täglich frisch kochen? Zuvor habe ich alle paar Wochen das Essen in Eis ...

Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich möchte bald anfangen, ihm langsam etwas Familienkost anzubieten, da er seit neuestem immer mehr den Brei verweigert. Sobald ich ein Brot in der Hand halte oder irgendetwas anderes zu essen, will er SOFORT etwas abhaben. Das macht er direkt deutlich. Und er wird auch bockig, ...

Liebe Frau Neumann, da ich immer frisch koche, kenne ich mich mit Gläschen nicht so aus. Wir fahren für einige Tage nach Spanien, weshalb ich für den Notfall mal Gläschen mitnehmen wollte. Ist es möglichvdiese bei einer zweitägigen Autofahrt mitzunehmen oder könnte das bei den heissen Temperaturen eher schlecht sein? Im Grunde sind es doch Konse ...

Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...

Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 10 Monate alt und wir versuchen aktuell den Übergang vom Brei zur Familienkost zu machen. Er hat vermutlich eine Kuhmilcheiweißallergie und erhält eine HA Nahrung. Fisch und Nüsse sollen auch erst einmal vom Speiseplan fernbleiben. Morgens trinkt er direkt nach dem Aufstehen noch eine Flasche (zw. 230-260ml) un ...

Liebe Birgit, mittlerweile führen wir unsere Tochter an die Familienkost heran. Eigentlich kochen wir laktosefrei, da ich laktoseintolerant bin. Wie verhält sich das nun mit der Familienkost: kann unsere Tochter, die eigentlich Kuhmilch bekommt, laktosefreie Milchprodukte essen? Und wie ist das mit Kuhmilchalternativen, wie aus Soja, Kokos oder Ha ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist 9,5 Monate alt und wir möchten langsam mit der Familienkost starten. Aktuell bekommt sie drei Breimahlzeiten und immer wieder Fingerfood, vor allem mittags. Hier bieten wir ihr zum Brei Brot, Gemüsesticks, Obst und immer wieder BLW-rezepte an. Interesse am selber essen ist auf jeden Fall da. Viel vom F ...

Hallo Frau Frohn,   wir versuchen es bei unserer Tochter (10,5 Monate) gerade mit der Familienkost parallel zum Brei. Sie isst von den Familienmahlzeiten ab und an mit, jedoch noch wenig mit den eigenen Händen oder gar Brei selbst mit dem Löffel. Wir geben ihr kleine Stücke in den Mund, auch bei der Zwischenmahlzeit und das isst sie häufi ...