Heidschnucke
Guten Morgen, der Kinderarzt hat bei meinem Sohn (fast 10 Jahre) einen relativ starken Eisenmangel festgestellt. Zwar nicht so schlimm, dass er Eisentabletten nehmen muß, der Kinderarzt sagt, man kann es über die Ernährung regeln und er soll mehr Fleisch essen. Welches Fleisch enthält viel Eisen? Hast Du Rezepte für mich? Und übersteht das Eisen das Kochen unbeschadet? Welche Lebensmittel enthalten noch Eisen? Fragen über Fragen... :-) Vielen Dank!
Hallo Heidschnucke Eisen übersteht das Kochen. Die Eisenverwertung ist beim Fleisch wesentlich höher als aus pflanzlicher Kost. Wenn dein Sohn weniger gerne Fleisch isst, könntest du hier am meisten erreichen, in dem er vermehrt rotes Fleisch isst. Durch die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C, wie etwa durch eine ergänzende Salatspeise oder einen frischen Obstnachtisch, wird das gewährleistet. Das gilt besonders fürs Eisen, das aus vegetarischen Speisen resorbiert werden soll. Trinkt dein Kind gerne Eistee? Den sollte er eine Weile weglassen, weil Stoffe im Schwarztee die Resorption beeinträchtigen. Ebenso Milchprodukte, die gleichzeitig konsumiert werden. Das kennst du bestimmt noch aus der Zeit des Babybreis. Hilfreich bzw unterstützend sind, solange keine Eisenpräparate eingenommen werden, Säfte die einen Zusatz an Eisen haben. Bsp Rotbäckchensaft aus dem Reformhaus oder vergleichbare Säfte anderer Firmen aus dem Discounter. Besprich das ggf mit dem KiA. Ein manifester Eisenmangel sollte medikamentös (KiA) behandelt werden, sowie nach Ursachen geforscht werden. Ausserdem empfehle ich euch Hafer: Haferflocken sind ein recht vielseitig einsetzbares Getreideprodukt. Er ist vor allem leicht verdaulich und sättigt gut. Hafer ist reich an Nährstoffen: proteinreich und fettreich bei gleichzeitig hoher biologischer Wertigkeit. Eisen, Zink und Kalzium - kein Getreide hat mehr davon. hoher Anteil an B-Vitamine, Folsäure Hafer ist ein Muntermacher -erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Als Basis für eine Art Müsli, eignen sich Haferflocken (Z.b. Blütenfeine von Kölln z.B.) und nach Belieben kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien, dann würden noch Rosinen bzw Trockenfrüchte allgemein dazu passen. Du kannst es auch mit frischem Obst (Banane) ergänzen. Und jetzt noch ganz allgemein: Fleisch ist die beste Eisenquelle. Am besten rotes Fleisch wie Rind. Kaufe doch besonders gute Qualität. Welche Sorten Fleisch gibt es bei euch und wie bereitest du es zu? Bolognesesosse ist bei Kindern meist recht beliebt. Oder Gulasch, da ist das Fleisch sehr zart und gut kaubar. Oder Hamburger (selbstgemacht)? Wurst enthält auch ein Eisen, besonders Salami, aber auch jede Menge Zusatzstoffe. Prozentual gesehen, ist allerdings deswegen auch weniger Eisen enthalten. Denn der Fleischanteil in der Wurst ist ja geringer als in einem Stückchen Fleisch der selben Gewichtsmenge/Verzehrsmenge. 100g Fleischwurst bspw enthalten ca 1,7 mg Eisen. 100g Muskelfleisch vom Rind ca 2,2 mg. Vom Schwein etwa 1 mg. Rinderhack im Schnitt ca 2,4 mg. 100g Bratwurst etwa 1 mg. 1 Wiener Würtschen ca 2,4 mg Eisen /100g Quelle: Die grosse GU Nährwerttabelle 2002/03 In Gemüse und Getreide ist zwar Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), wird aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen. Du kannst eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind hilfreich. Hilft dir das weiter? Eisen wäre auch in Rote Bete (Saft). Also dann ich wünsche euch alles Gute Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...
Hallo, ich bin auf der Suche nach Rezepten die Kalorisch sind und nach welchen die versteckte Milchprodukte enthalten. probiert hab ich es mit waffeln und muffins mit joghurt, Pfannkuchen, ... meine Tochter ist bald 21 monate und isst seit paar Monaten so gut wie keine Milchprodukte noch Milch. Deswegen muss sie Calcium in Brausetabletten in ...
Hallo liebe Experten Unser Sohn ist 15 Monate alt und war noch nie ein unkomplizierter Esser aber mit ca. 12 Monaten hatten wir doch ein ganz vielfältiges Repertoire an Speisen aufgebaut. Dann plötzlich wollte er all das nicht mehr essen und wir sind mittlerweile bei ca. 5 bis 6 Lebensmittel, die er meistens annimmt: Brot, gekochtes Ei, Käse, Nu ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Guten Abend, Ich tuhe mich etwas schwer zwecks omega 3 für mein Kleinkind sie wird im September 2. Wie könnte ich täglich dafür sorgen das der Bedarf gedeckt ist. Ich gebe ihr bisher 1x in der Woche lachsfilet.. der Grundbedarf ist ab zwei ja bei 250g pro Tag wie kann ich das täglich decken ? Ich freue mich schon über ihre Tipps Viele liebe ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...
Hallo Freu Neumann, man sagt ja eigentlich, dass Ki der in dem Alter nahezu alles Mitesser dürfen, jedoch bin ich mir bei einigen Dingen dennoch unsicher. Wie verhält es sich mit Halloumi oder Schafskäse (liebt unser Sohen, hat bisher aber immer nur kleine Stückchen zum probieren bekommen) oder z.B. vegetarischer Wurst oder Veggie Hack (verarbei ...
Guten Tag Frau Neumann, Ich habe bis vor kurzen schon seit meiner Kindheit Salat verabscheut, da ich keinen Essig mochte. Nun ist es aber so seid mich eine Freundin animiert hat ihn zu probieren, das ich Salat liebe und am liebsten jeden Tag esse. Vor allem schmeckt er mir mit sehr viel Essig. Woran kann das liegen ?
Hallo, Vielen Dank für die tolle Arbeit hier, ich lese immer wieder mal gerne mit und freue mich immer über die ausführlichen, liebevollen, informativen und inspirierenden Antworten! Meine Tochter wird bald 2 1/2 Jahre alt. Brei wurde früher immer verschmäht, sodass wir früh mit BLW angefangen haben. Anfangs war sie für alles zu begeistern, a ...