Betty0709
Hallo! Ich habe einen Süsskartoffel - Zucchini - Kartoffelbrei mit Haferflocken gemacht (3 Portionen) und frage mich, wie lang ich diesen im Kühlschrank aufbewahren kann? 2 Tage? Wäre es möglich diesen Brei in dieser Kombination auch einzufrieren - auch wenn Kartoffel dabei ist? Sonst muss ich 1-2 Portionen wohl anders verwerten :-) Hätte da noch eine Frage: Soll Aubergine mit oder ohne Schale im Brei verarbeitet werden? Danke für die Hilfe.
Hallo Betty0709 du kannst den Brei für 2-3 Tage auf jeden Fall im Voraus zubereiten und luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. Mit der Zeit wird der Brei fester. Friere den Brei besser ohne das Getreide ein oder mache deine eigenen Erfahrungen wie ihr mit dem Brei nach dem Auftauen und Erwärmen zufrieden sein werdet. Das betrifft auch deine Frage zu den Kartoffeln im Brei. Sie verändern Geschmack und Struktur beim Tiefkühlen - die Konsistenz wird evtl leicht grisselig. Teste am besten selbst, wie du bzw dein Baby das mögt. Experimentiere gegebenenfalls mit verschiedenen Kartoffelsorten und bevorzuge festkochende Sorten. Versuche es immer im Gesamtpaket - dünste oder dämpfe Gemüse mit Kartoffeln und zerkleinere/püriere beides zusammen. Für die ersten Breie mit Aubergine ist es ratsam, vorerst noch geschälte Exemplare zu verwenden. Wenn dein Püriergerät die Schale ganz fein hinkriegt, kannst du sie auch dranlassen. Ebenfalls dann, wenn dein Baby die Breie isst, auch wenn etwaige kleine Schalenstückchen enthalten sind, evtl ab etwa 8. Lm. Evtl kann es auch erforderlich sein, zusätzlich die Kerne zu entfernen - das hängt auch von der Größe der Aubergine ab. Aubergine auf jeden Fall nur gut durchgegart verwenden. Grüße Birgit Neumann