Rebijj
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt,wir haben mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen und es lief sehr gut,nun möchte er seit ca.3 Wochen absolut nicht mehr vom Löffel essen. Würde ihn gerne an richtige Nahrung ranführen (gegarte Möhre usw.) habe aber Angst, dass er sich daran verschluckt, er hat zwei Zähne, ich weiß nicht wie groß die Stücke sein werden, die abgehen? Haben Sie ein paar Tips für den Start? Danke
Hallo Rebijj welche Zutaten hast du in dem Brei drin? Macht der Brei satt genug? Denn nur ein wirklich sättigender Brei ist für dein Baby langfristig lohnenswert. Überprüfe noch mal eben, ob du genügend Öl im Brei hast. Denn das Öl macht satter und dadurch zufriedener. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei bzw im Gemüse-Kartoffel (Fleisch oder Hafer/Hirse)-Brei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett auf deinem Gläschenm nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen (190g) . Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind 4g Fett pro 100g drinnen, dann passt das. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Oder nur 2g /100g. Manchmal ist es auch mit 8g/190g beschriftet. 8g Öl entsprechen ca 1 EL Öl. Der Ölzusatz wirkt sich auch positiv auf die Verdauung aus. Schau einfach mal nach und ergänze falls nötig. Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse und 50g Kartoffel und 20g Fleisch (ab 8. Lm 30g und insgesamt somit etwa 120-150g die Woche ) in wenig Wasser weich dünsten pürieren 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl zufügen umrühren Grundrezept vegetarischer Brei 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (ggf zerkleinert oder Schmelzflocken verwenden) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) pürieren 8g Öl zugeben Fischbrei: 100g Zucchini 50g Kartoffeln 20g Lachsfilet 2 EL Obstsaft 8g Öl Manche Babys möchten aber einfach nicht gefüttert werden und wollen lieber selber essen. Sie möchte ihre Hände benutzen und selbständig etwas in den Mund nehmen. Sie wollen das Essen, ihre ganze Mitwelt und Umwelt buchstäblich be-greifen. Hast du dich schon ein bisschen mit dem Thema "breifreie Beikost" auseinandergesetzt? Dein Kind ist ja schon alt genug, so dass das bestimmt gut funktionieren wird. Eine andere Möglichkeit ist, dass du deinem Kind die Gelegenheit gibst, sich selbst mit dem Brei/Löffel zu füttern. BLW (breifrei) ermöglicht deinem Baby einen eher spielerischen Zugang zu (fester) Nahrung. Es ermöglicht eine ganzheitliche Vorgehensweise durch Berühren und Betasten der Lebensmittel. Dies geschieht mit den Händen und dem Mund. Es gibt keine Angaben über idealerweise zuzuführende Mengen, sondern vielmehr konkrete Empfehlungen zur Beschaffenheit sowie Zubereitungsweisen der angebotenen Lebensmittel - für die Sicherheit. Sie hat die oberste Priorität. Grundsätzlich ist alles erlaubt, was deinem Baby nicht schadet oder gefährlich sein könnte. Zu den noch Tabu-Lebensmitteln zählen bspw Honig, Alkohol, Koffein,u.a., rohe und gleichzeitig heikle LM wie bspw rohes Ei, roher Fisch, etc, sowie kleine, harte LM und u.a. für dein Baby beim Schlucken gefährdende Produkte. Der Einstieg ins breifreie Beikostwunderland funktioniert mit weich gegarten Gemüsesticks meistens schon sehr gut. Schneide aus rohen Gemüsesorten (bspw Möhre, Pastinake, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffeln, auch: Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen) oder Obstsorten wie Apfel, Birne fingerdicke ca 8-10cm lange Stücke. Gare sie (dampfgaren oder in wenig Wasser dünsten) ohne Zusätze in einem Topf mit etwas Wasser einfach sehr weich. Fertig ist das Fingerfood. Alternativ: Gemüsesticks schneiden, in Öl schwenken und im Ofen weich backen. wenn du ein Wellenschnittmesser hast, kannst du es verwenden. So lässt sich das Stück gut festhalten. Die Kleinsten nagen an den Sticks herum, patschen drauf und lernen mit allen Sinnen. Möglichkeiten für Obstsnacks: fein geriebener (roher) oder selbst gemachtes Apfelmus. Banane am Stück, in Stückchen geschnitten oder zerdrückt zum Löffeln. Weiche Birne in Stückchen ist ideales Fingerfood. Presse einen Saft aus frischen (unbehandelten Mandarinen (Clementinen oder was auch immer). . Den milden Saft wird deine Kleine lieben. Orangenfilets, Mandarinenfilets sind auch geeignet. Melone ggf auch Papaya oder (Bio-)Mango, sowie zerdrückte Heidelbeeren, Avocado oder Kiwi, geviertelte, kernlose Trauben - all das ist möglich. Kaki? Hauptsache alles ist weich genug und in der Größe angepasst, so dass alles gefahrenfrei gekaut und geschluckt werden kann. Die Ausbaustufe für breifreie Gerichte sind zubereitete, einfache, weiche, salzfreie Gerichte wie bspw: Couscousbällchen: koche Kartoffeln und stampfe sie. Füge etwas Butter zu. Gare Couscous. Vermische die gestampften Kartoffeln mit etwas Coucous und forme daraus für dein Baby gut handhabbare ovale "Kugeln" bzw fingerlange Stücke. Fertig ist das breifreie Fingerfood. Erbsengrüne Pancakefladen: 100g gekochte Erbsen mit ca 100g roher Zucchini (evtl fein geschnitten) und ca 50-75g Banane (Gemüse/Obstmischung schmeckt sehr gut ausgewogen und harmonisch) fein pürieren (in einem entsprechenden Gerät, so dass du einen feinen Brei erhältst) , ggf etwas Wasser zufügen, so dass sich die Masse gut pürieren lässt. Gewürze dazu, Salz und Co. Dazu gibst du ca 100-120g Mehl und etwas Backpulver. In einer beschichteten Pfanne kann du daraus Fingerfood zaubern. Zurecht schneiden empfohlen - fingerlange Stücke. Dafür kleine Kleckse, wie Pancakes, in wenig Öl sanft braten/garen. Gib deinem Kind immer genügend Zeit und die Möglichkeit zum eigenständigen Handeln, um Neues zwanglos und vorsichtig, Step by Step, freiwillig kennen-und lieben zu lernen. Das wat jetzt zunächst eine grobe Übersicht, vielleicht hilft dir das schon weiter. Wenn du noch mehr Fragen hast - meld dich gerne nochmal. Bis bald. Grüße Birgit Neumann P.S. schau auch noch hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Baby-fast-1-wuergt-und-erbricht_50984.htm hier findest du noch einmal wesentliche Punkte bezüglich der "Sicherheit", auch zum Würgen/Verschlucken beschrieben.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe festgestellt, dass mein Kleiner (7,5 Monate) seinen Gemüsebrei nicht mit dem Löffel essen will (komischerweise klappt es mit Milchbrei und gequetschte Banane wunderbar). Ich gebe ihm deshalb jetzt neuerdings das Gemüse ganz wich gekocht in Stücken, die er dann im Mund zerdrückt, das Fleisch drücke ich durch die Knoblauchpresse und ...
essen. Ich hab Viburcol,Osanit, Dentinox, Beisringe also alles womit es ihr eigenlich gut gehen sollte und sie beim essen oder trinken keine Beschwerden haben sollte.Aber sie will einfach nicht ihre ganzen Säuglingskram haben aber dafür alles was wir essen.Aber woran merke ich denn dass sie genug bekommt.Also gibt es so einen Ernährungsplan für ...
guten abend! meine tochter(heute 11 monate alt geworden) bekommt schon seit einigen wochen mittags (von ca. 13-14uhr) beikost und wird erst wieder ab ca. 15/15:15/15:30/16uhr wieder gestillt. leider ist das mit dem essen aber so eine sache, weil sie eigentlich nicht wirklich was isst, denn sie verweigert den löffel. sie mag es am liebsten, wenn s ...
Hallo, unsere Tochter ist 9 Monate alt und kann - eigentlich - vom Löffel essen. Nur wenn sie dann Brei kriegen soll dreht sie alles mit der Zunge wieder raus. Wenn es ihr schmeckt kann es nicht schnell genug gehen, aber sonst... Nur wenn wir sie dann "hungern" lassen und ihr den Brei nicht als Flasche geben ist das Geschrei gross. Wie k ...
Hallo... Meine Maus wird jetzt bald 8 Monate und will keinen Löffel Fingerfood ist auch total doof.Wenn ich ihr Mundgerechte Stücke in dem Mund geb wird ordentlich gegessen.Aber sobald der Löffel kommt wird der Mund zu gemacht und sich weggedreht.Egal was auf dem Löffel ist.Wir heiraten im August und bis dahin möchte ich wenigstens die Mittagsma ...
Hallo..meine Tochter ist (7 Monate alt) und verweigert jeglichen löffel, sobald sie Löffel seht macht sie den Mund zu, also püriere ich ihr Mittagsbrei und gebe ihr es in der Flasche und das trinkt sie, die anderen Mahlzeiten Stille ich. Ich hab schon probiert Apfel, Birne zu gegen aber das klappt nicht sie macht einfach den Mund nicht auf..Würde ...
Liebe Birgit, ich hab schon viel in diesem Forum gestöbert und hoffe, dass du uns helfen kannst. Mein Sohn (Stillkind) hat mit 4 1/2 Monaten den ersten Brei bekommen. Ich koche selbst und wir haben uns an die gängigen Empfehlungen gehalten. Er hatte sehr großes Interesse am Essen gezeigt und wir waren mittags schnell bei 180-200g. Mit Einfüh ...
Hallo, Ich bin leider gerade etwas ratlos, was ich unserem Kleinen ( 9,5 Monate) zum Essen geben kann/sollte. Er war am Wochenende sehr stark erkältet, hat da fast nichts gegessen und seit gestern hat er zwar wieder Hunger, isst aber maximal 2-3 Lögfel, dann verweigert er Essen vom Löffel und möchte nur noch Fingerfood und da bin ich mir jetzt un ...
Meine Kleine ist nun 8 Monate alt und entwickelt sich super. Beim Essen macht sie nur leider Probleme. Sie isst ungern bis gar nicht mit dem Löffel. Finger food ist sie schon ein wenig lieber aber auch nicht so wirklich. (Kleine Stückchen Pita Brot mag sie). Ich gebe ihr seitdem sie 6Monate ist, Essen Ich habe ihr schon viel verschiedenes zu E ...
Hallo! Mein Sohn (17 Monate) isst seit zwei Wochen ziemlich wählerisch und fast kein Fleisch. Morgens gab es früher noch Müsli mit Milch oder Erdnussbutter. In letzter Zeit akzeptiert er nur Pfannkuchen oder Weißbrot ganz ohne Aufstriche oder nur mit Butter. Und zu Mittags oder Abends isst er Omelette oder Pasta in Schinken-Käse-Soße. Gemüse iss ...