Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

@ all: Lasagne ohne Magi fix ??

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: @ all: Lasagne ohne Magi fix ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bisher mache ich die Gemüselasagne immer mit Maggi fix. Da unser Kleiner nun bald mit uns mitessen wird, möchte ich wissen, wie ich die Soße ohne das Chemie-Zeugs hinbekomme. Haben sie ein REzept für mich ??? Welcher Käse ist am besten geeignet (Leicht verdaulich) Vielen Dank und Gruß, Susanne


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Susanne ich mach das so: Hackfleisch in Öl/Wassergemisch anbraten. feingeriebene Möhren, (z.B. 1 Möhre) feingeriebene Sellerie, klein geschnittene Lauchringe, kleingehackte Zwiebel, (1/2 Zwiebel) (jeweils ca gleiche Anteile) und etwas zerdrückter Knoblauch in Olivenöl/Wassergemisch dünsten, bis alles gar ist Salz dazu etwas Zucker evtl mit Rotwein ablöschen und diesen verkochen lassen.(Aber du willst es ja explizit auch fürs Kind,also weglassen) Passierte Tomaten (Menge nach Belieben, Zubereitung s.o.) zugeben Lorbeerblätter dazu, Kräuter der Provence Basilikum und das Ganze ca 30 Min kochen, bis eine dickflüssige sämige Sosse entstanden ist. Kräftig abschmecken Evtl noch Tomatenmark nach Geschmack zugeben und ein bisschen Zucker. weisse Sosse: etwas Butter in einem Topf schmelzen lassen. Jetzt Mehl einstreuen und gut mit dem Schneebesen glattrühren. Man braucht recht viel Mehl (im Volumen), im Verhältnis zur Butter. Wenn alles klumpenfrei angerührt ist, kannst du mit Wasser ablöschen. Dann würzen, mit Salz, Zucker, Zitronensaft Schichtweise die Sossen zwischen den Lasagneplattenverteilen und mit Käse (Edamer) bestreuen. Ab in den Ofen. Manche bereiten die Bechamelsosse auch mit Milch zu. Tja, jetzt bräuchtest du noch Mengenangaben, oder? Ich mache halt immer alles pi mal Daumen... Wieviel bereitest du denn immer mit Maggi Fix zu? Ist das nur ein Würzmittel für die Bologneser Sosse oder auch für die Bechamelsosse? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich mache Lasagnesoße immer wie folgt: Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten, dann Hackfleisch dazugeben und anbraten. Je nach Größe der Lasagne ein oder zwei Dosen Tomaten, bzw. eine Dose und die Tomatenwürfel von Tomy oder so mit Kräutern, Zwiebeln oder Knoblauch mit reintun...kommt auch immer darauf an, wie flüssig die Soße werden soll. Das ganze dann mit Vitam-Gemüsebrühe (bzw. Brühwürfel), Pfeffer, Salz, Oregano und etwas Tomatenmark abschmecken....ach ja, und ich gebe immer etwas Zucker mit in die Soße, wegen der Säure der Tomaten. Zum Überbacken nehem ich meistens Gouda, Emmentaler..eben das, was mir im Supermarkt schon gerieben in die Finger fällt. Bechamelsoße nehme ich auch meistens schon die fertige und zwischen die Lasagnenudellagen streue ich auch oft noch etwas parmesankäse. Mensch...jetzt habe ich echt Hunger bekommen!!!! LG und viel Spaß beim kochen! Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Gemüse wird mit bissel Butter gebraten/gedünstet und dann mit ca. 1/4 l Wasser aufgegossen, dann das Pulver dran, ist also eher auch sowas wie die Mehlschwitze. Holländische Soße mach ich auch oft, und nur nach Gefühl, werde es mal ausprobieren, vielen Dank erstmal Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich möchte grundlegendes über die lasagne wissen: was muss bei jeder lasagne dabei sein, damit die blätter weich werden? womit kann ich die lasagne füllen? welche zutat/wie viel (flüssigkeit?) brauche ich, damit die lasagneblätter weich werden? ist bechamelsoße immer notwendig? wodurch kann man diese ersetzen? vielen dank! eva. ps: war ...

Liebe Birgit, danke für Deine Tipps zum Thema "mein Sohn (20M) isst kein Fleisch". Die Hühnernuggets (selbst gemacht) mochte er nicht, die Hackbällchen waren schon etwas besser, aber ich musste die kleinen Kugeln nochmal in erbsengroße Stückchen teilen, dann hat er sie gegessen. ;-) Gestern aß er sogar von unserem im Backofen zubereiteten Brath ...

Liebe Frau Neumann, ich bereite in den nächsten Tagen Lasagne zu und würde gerne Teile davon einfrieren, um sie später portionsweise essen zu können (mit meinem 2-jährigen Sohn, ich selbst bin schwanger). Muss ich etwas Bestimmtes beachten? Ich würde sie über Nacht auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend in die TK geben. Oder wär ...