JuLe-Le
Hallo, meine Tochter wird morgen 9. Monate und ich würde gerne wissen ab wann ich ihr Gewürzen ( Tymian, Marioran, Schnittlauch, Petersilie usw.) in den Brei geben darf? Wie sieht es mit Zimt aus? Ab wann darf ich ihr Zimt geben? Stimmt es das man mit Salz bis zum 1. Lebensjahr warten sollte? Lg Julia
Hallo JuLeLe Gewürze sind an sich okay. Gewürze und Kräuter haben ein starkes Aroma, was allerdings zu Ablehnung führen kann. Kräuter an einen Babybrei zu tun, wird zwar in manchen Kochbüchern vorgeschlagen - aber nicht jedes Baby mag das gerne. Gewürze, die in Gerichte verarbeitet wurden, sind ein wichtiger Bestandteil des Gerichtes und geben der Speise den nötigen Pep. Auch leisten manche Gewürze einen Beitrag zur Bekömmlichkeit wie etwa Kümmel im Kraut. Im Rahmen der Familienkost sind Gewürze und Kräuter deshalb sinnvoll, weil sie zum Gericht dazu gehören. Es ist die Vollkommenheit einer Speise, die zum Wieder - Essen animiert: Oregano für die Pizza, Basilikum in der Tomatensuppe, einen Hauch Zimt(zucker) zu Milchreis, Lorbeerblätter in der Suppe .... Frische Kräuter kannst du, wenn du magst, in kleiner Menge, für die geschmackliche Variation zum Brei geben. Manche Babys finden das gut. Andere Babys eher weniger. In manchen Babykochbüchern wird manchmal auch Petersilie bspw in der Zutatenliste für den GKF-Brei aufgeführt. Fazit:Es ist durchaus gut, mit der Familienkost schliesslich die Kleinsten mit Kräutern und Gewürzen, die jeweils in die typischen Gerichte eingearbeitet werden, bekannt zu machen.. Bspw Oregano zur Bolognese, Lorbeer in der Brühe. Kräuter und Gewürze in kleiner Menge zufügen und als Zutat der Familienküche verwenden, so dass das Gericht harmonisch und lecker schmeckt. Kräuter und Gewürze im Brei können zugefügt werden, wenn dein Baby sehr viel Freude daran hat, die neuen Kreationen kennen zu lernen. Du kannst deiner Kleinen die frischen Kräuter auch spielerisch zum Kennen lernen zeigen. Lass sie direkt im Blumentopf (?) evtl daran riechen, evtl schmecken. So wird das ein Erlebnis für die Sinne und ist Beschäftigung zugleich. Salz ist im Rahmen der Familienkost okay, weil es in diese Gerichte gehört und Geschmack gibt, wodurch das Familiengericht auch "in typischer Weise" schmeckt. Weil durch Brot und Familienkost genug Salz vezehrt wird, sollte die Babykost/Brei nicht noch zusätzlich gesalzen werden. Denn damit würde es zu viel. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...
Hallo, ich bin auf der Suche nach Rezepten die Kalorisch sind und nach welchen die versteckte Milchprodukte enthalten. probiert hab ich es mit waffeln und muffins mit joghurt, Pfannkuchen, ... meine Tochter ist bald 21 monate und isst seit paar Monaten so gut wie keine Milchprodukte noch Milch. Deswegen muss sie Calcium in Brausetabletten in ...
Hallo liebe Experten Unser Sohn ist 15 Monate alt und war noch nie ein unkomplizierter Esser aber mit ca. 12 Monaten hatten wir doch ein ganz vielfältiges Repertoire an Speisen aufgebaut. Dann plötzlich wollte er all das nicht mehr essen und wir sind mittlerweile bei ca. 5 bis 6 Lebensmittel, die er meistens annimmt: Brot, gekochtes Ei, Käse, Nu ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Guten Abend, Ich tuhe mich etwas schwer zwecks omega 3 für mein Kleinkind sie wird im September 2. Wie könnte ich täglich dafür sorgen das der Bedarf gedeckt ist. Ich gebe ihr bisher 1x in der Woche lachsfilet.. der Grundbedarf ist ab zwei ja bei 250g pro Tag wie kann ich das täglich decken ? Ich freue mich schon über ihre Tipps Viele liebe ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...
Hallo Freu Neumann, man sagt ja eigentlich, dass Ki der in dem Alter nahezu alles Mitesser dürfen, jedoch bin ich mir bei einigen Dingen dennoch unsicher. Wie verhält es sich mit Halloumi oder Schafskäse (liebt unser Sohen, hat bisher aber immer nur kleine Stückchen zum probieren bekommen) oder z.B. vegetarischer Wurst oder Veggie Hack (verarbei ...
Guten Tag Frau Neumann, Ich habe bis vor kurzen schon seit meiner Kindheit Salat verabscheut, da ich keinen Essig mochte. Nun ist es aber so seid mich eine Freundin animiert hat ihn zu probieren, das ich Salat liebe und am liebsten jeden Tag esse. Vor allem schmeckt er mir mit sehr viel Essig. Woran kann das liegen ?
Hallo, Vielen Dank für die tolle Arbeit hier, ich lese immer wieder mal gerne mit und freue mich immer über die ausführlichen, liebevollen, informativen und inspirierenden Antworten! Meine Tochter wird bald 2 1/2 Jahre alt. Brei wurde früher immer verschmäht, sodass wir früh mit BLW angefangen haben. Anfangs war sie für alles zu begeistern, a ...