fairy-tale147
Guten Morgen Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich habe letztens eine Studie gelesen in der es darum ging das Lakritze negativen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes nimmt. Schwanger Frauen die in der Schwangerschaft mehr als 100gr (ich glaube täglich) Lakritz konsumiert hatten, haben demnach Verhaltensauffälligere Kinder zur Welt gebracht. Ist Lakritz oder ein in Ihm enthaltener Inhaltsstoff wirklich schädigend für den Fötus oder kann ich jetzt zur Erkältungszeit beruhigt zu meinen Salmiakpastillen und Co greifen? Vielen Dank im Voraus. MfG
Lakritz und Salmiak sind grundsätzlich nicht schädlich für das Kind, es sei denn, Sie nehmen davon oft und viel ein. Eine hohe Menge kann zu einem Problem werden. Wenn Sie aber lediglich Ihre Erkältung damit bekämpfen (eigentlich die Symptome der Erkältung, weil die Viren, die fast immer die Erkältung verursachen, weder durch Lakritz noch durch Salmiak beeinflusst werden...), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Also ist beides erlaubt, aber nicht in hohen Mengen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab da mal eine Frage und zwar ist es ja wissenschaftlich bewiesen, dass Lakritz während der Schwangerschaft schädlich wegen der Lungenreifung ist, allerdings scheint dieses eine noch recht neue Feststellung zu sein, da es leider vielen Hebammen und Frauenärzten nur mit Bluthochdruck bekannt ist. Meine Frage ist jetzt ob Lakritz eigentli ...
Hallo Herr Dr. Costa, stimmt es, dass man während der Schwangerschaft keine Lakritz essen soll? Ich hatte die Woche so Lust darauf und habe welche von Haribo gegessen. In wie weit ist das schädlich?
Hallo Dr.Costa, ich bin leider etwas unvorsichtig gewesen. Ich habe mir mehrere schlaue Bücher zugelegt, damit ich während der Schwangerschaft auch nichts falsch mache. Leider hat in keinem der Bücher gestanden, dass man kein Lakritz essen darf. Davon habe ich allerdings recht viel gegessen. Ca. 400 Gramm Salzlakritz pro Woche. (Ich habe wirklic ...
Entschuldigung, daß ich sie nochmal etwas frage. Wie sieht es mit Salzlakritz aus. ca. 6,5 - 7% salmiak auf 100 g? Wieviel darf man tgl. essen ohne daß das Kind schaden nimmt?
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage bezüglich Lakritz. Bei uns auf der Arbeit steht immer eine Schale mit Süßigkeiten :-) U.a. Latkitz.... Und ich liebe Laktritz! Wieviel darf ich pro Tag davon essen? Ist es ein Problem, wenn ich so 3-5 Stücke pro Tag esse? Vielen Dank im Voraus! LG Sarah
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, da ich gerne mal nasche, habe ich in der Schwangerschaft öfters mal zu Lakritz gegriffen. Nun habe ich gelesen, dass in Lakritz ein Stoff enthalten wäre, der bei den Ungeborenen zu Diabetes und Konzentrationsstörungen führen kann. Schon ein Gramm pro Woche ist schädlich. Dies habe ich bisher nicht gewusst, jetzt hab ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich süße gerne meinen Tee und auch mein Frühstück mit Agavendicksaft. Nun frag ich mich ob dieser bei der Herstellung erhitzt wurde, oder ob er roh ist (genau wie Honig, den soll man doch auch nicht essen, oder?). Kann ich bedenkenlos Agavendicksaft verzehren? Ich hab eine Frage zu Lakritz, da ich es sehr gerne esse, be ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe jaam anfang meiner Schwangerschaft ca 8.-10. ssw Lakritz Katjes gegessen da ich stark erkältet war... habe seither nicht mehr zugegriffen... nun frage ich mich wie es denn in der Stillzeit aussieht, darf ich da wieder zugreifen und muss ich dann auch diese 250 GRA einhalten??? vieviel Gramm Lakritz ist denn das ü ...
Hallo darf man in der Schwangerschaft Lakritz essen
Hallo, Ich habe gelesen, dass Lakritz vielen Frauen mit HG in der Schwangerschaft geholfen haben soll gegen die Übelkeit. Dabei bin ich aber auf den Artikel gestoßen https://m.urbia.de/magazin/schwangerschaft/gesundheit-und-ernaehrung/lakritz-waehrend-der-schwangerschaft-besser-vermeiden Also was meinen Sie, Lakritz ja oder nein? Dankeschön ...