Bender
Hallo Herr dr Costa, Ich freu mich, dass sie dem expertenteam immer noch angehören. Da wir gerade unser 2 kind erwarten( ca. 3 sw) bin ich sehr froh, dass ich wieder auf ihren expertenrat zurückgreifen darf. Also meine frage ist zum Thema rohes getreide. Ich habe sie vor 2 jahren zu einer müslimischung befragt. Die bestand aus: haferflocken, dinkelflocken, bio müsliebrei, leinsamen, weizenkleie, kürbiskerne, sonnenblumenkerne, Walnüsse, jogurt, walnusöl, rapsöl und kürbiskernöl. Habe damals gehört, dass da alles wichtige drin ist was man so braucht. Natürlich plus ausgewogener ernährung. Sie haben mir das damals auch als sehr gesund empfohlen. Jetzt habe ich aber in einigen ihrer komentare gelesen, dass man rohes getreide vermeiden soll. Ich habe das damals alles beim dm markt gekauft. Das meiste war bio. Ich habe jetzt mal nachgeschaut und es steht nirgends was von behandeltem getreide drauf. Kann meine frau dieses müslie wieder essen oder sollen wir da aufpassen? Beim erstenmal war alles super und wir haben einen gesunden jungen bekomme. Und meine 2 frage wäre: Meine frau hatte die letzten 2 wochen der ersten schwangerschaft bluthochdruck. Teilweise 155. Den 2 wert weiß ich nicht mehr. Unser sohn war gesund ist aber mit 10 tagen Verspätung und nur 2840g zur welt gekommen. Nach der geburt hat niemand mehr den blutdruch kontrolliert. Nur wir zuhause dann mal. Vor 8 monaten war er ok. Aber jetzt hat meine frau gemmessen und er war bei 154/ 90. Jetzt haben wir große angst, dass wir da früher reagieren hätten müssen und wir jetzt probleme in der Schwangerschaft bekomme. Wie gesagt wir sind ca. in der 3 woche. Was meinen sie dazu? Vielen dank für ihre hilfe. Bender
Das von Ihnen beschriebene Müsli enthält nichts, was für die Schwangerschaft gefährlich sein könnte. Definitionsgemäß versteht man unter "rohem Getreide" das nicht erhitzte Getreide. In der Schwangerschaft sollte man darauf achten, dass das Getreide sauber ist. Diese Müslizubereitungen gelten als "sauber", sonst könnte man sie gar nicht zum Verkauf anbieten. Hafer- und Dunkelflocken gelten als "verarbeitetes Getreide", also gereinigtes und von den Spelzen befreites Getreide. Die Samen. Nüsse, etc. gelten als gesund. Zu Ihrer 2. Frage so viel, dass der Blutdruck während der Schwangerschaft unbedingt kontrolliert werden soll. Die selbst gemessenen Werte reichen nicht aus, zuverlässiger sind die beim Arzt gemessenen Blutdruckwerte. Die Werte, die Sie angeben, also 154/90 sind relativ hoch, etwas über die normalen Werte von 140/90 mm Hg. Das sollten Sie unbedingt mit dem Frauenarzt besprechen. Wenn der Blutdruck richtig eingestellt ist, verlaufen die meisten Schwangerschaften ohne Probleme. Wenn der Blutdruck jetzt schon, zu Beginn der Schwangerschaft erhöht sein sollte, bedeutet es, dass Ihre Frau unter Bluthochdruck leidet und das nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat. In der letzten Schwangerschaft mag das anders gewesen sein, damals hing das wahrscheinlich mit der Schwangerschaft selbst zusammen und war eine sogenannte "Gestose" oder "Präeklampsie". Den Bluthochdruck kann man aber sehr gut behandeln und er stellt nicht unbedingt eine Gefahr dar.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Hr Dr Costa, ich habe heute eine Schale gespült, in der zuvor rohes Fleisch lag. Beim Wassereinlass ist aus dieser Schale ein Wasserspritzer in meinen Salat (stand neben der Spüle) gekommen. Falls das Fleisch gefährliche Bakterien enthalten hat, wäre es überhaupt möglich sich über einen Wasserspritzer der Fleischschale zu infizier ...
Hallo, leider lässt es mir mit den corned Beef aus der Dose keine Ruh. Ich habe das Corned Beef kalt, direkt aus der Dose gegessen. Leider habe ich herausgefunden, dass 90% gekochtes Rindfleisch und 6% rohes Rindfleisch enthalten war. Eigentlich dachte ich immer dass man alles direkt aus der Dose essen könnte, aber dass rohe Fleisch verunsichert ...
Sehr geehrter Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie die Schwangeren so toll beraten! 1) Ich wollte in einem Restaurant gedämpfte Teigtaschen (gefüllt mit Schweinehack) essen. Nach der ersten Teigtasche bemerkte ich, dass das Hack noch roh war (ich öffnete die nächsten - leider wirklich komplett roh). Ich bin Toxo negativ, bekam Angst und übergab m ...
Ich habe eben im Restaurant ein Stück Rindfleisch bestellt, welches im Innern noch rosa war. Einen Grossteil davon habe ich gegessen. Nur weil es rosa ist, bedeutet das nicht, dass es nicht ausreichend erhitzt wurde oder? Das Restaurant versicherte mir, dass es keine Bakterien/Listerien mehr enthalten kann. Besteht bei Rindfleisch ganz allgemei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gestern, als ich Sauerkraut in einen Topf gefüllt habe das restliche Kraut kalt von der Gabel gegessen. Bei dem Sauerkraut handelt es sich um frisches Sauerkraut, welches nicht pasteurisiert wurde. Besteht hier eine Infektionsgefahr? Vielen Dank für die Antwort! Deine Schwangerschaftswoc ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich hoffe, Sie hatten schöne Ostertage. Leider muss ich mich während meiner Schwangerschaft nun ein zweites Mal an Sie wenden, da mir das gestrige Osteressen eine schlaflose Nacht beschert hat. Ich habe gestern in einem guten Restaurant eine Spargelcremesuppe gegessen und habe nicht daran gedacht, dass hierbei rohe E ...
Werter Herr Dr. Costa, gestern habe ich Schweinefleisch zubereitet. Anschließend den Auflauf in den Ofen gestellt .. nach ein paar Minuten hatte ich ziemlichen Heißhunger und habe ein paar Apfelstück gegessen. Daraufhin fiel mir ein, dass ich ja das Fleisch berührt hatte wie schätzen sie das Risiko einer Toxoplasmose Infektion hierbei ein? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Partner hält es nicht so mit der Küchenhygiene. Gestern hat er frisches Rinderhackfleisch aus der Packung genommen und dann einfach weitergekocht, Schränke etc. berührt .. Habe daraufhin alles was er berührt haben könnte abgewischt und noch mal desinfiziert.. reicht dies um Toxoplasmose oder Listerien zu ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank, für Ihre Arbeit im Rahmen des Forums. Ihre Antworten haben mich schon oft beruhigen können. So hoffe ich auch jetzt, dass sich meine Sorgen reduzieren werden. Ich bin in der 34. Ssw (33+4) und habe heute im Restaurant Hühnerfrikassee gegessen. Leider habe ich nicht bei der Bestellung noch einmal darum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, leider nehmen meine Sorgen und Ängste stetig zu, obwohl ich diese besondere Zeit der Schwangerschaft eigentlich genießen möchte. Ich bin dabei mir professionelle Hilfe zu suchen, bis dahin habe ich eine Frage an Sie: Seit zwei Wochen habe ich sehr große Sorgen, aufgrund einer möglichen gefährlichen Infektion. ...