LeLa258
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin mit unserem 2. Kind in der 5. Woche schwanger...also ganz frisch :) Wir ernähren uns weitestgehend nach der traditionellen chinesischen Medizin und achten auf "Clean Eating" ohne jegliche Fertigprodukte, Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und und und... Wir verwenden täglich Kräuter und Gewürze zum Würzen unserer Speisen. Nun sind ja einige nicht so gut in der Schwangerschaft, und da ich unsicher bin, wollte ich Sie mal konkret zu unseren befragen: (Kräuter der Provence-Mischung) Oregano Thymian Basilikum Rosmarin Lavendel Kardamom Kurkuma Vanille Ceylon-Zimt Alles in Bio-Qualität. Wir kaufen grundsätzlich nur Bio. Und dann habe ich noch eine Frage: Ich esse unglaublich gerne Walnüsse (in Maßen natürlich ;) Aber momentan täglich bestimmt 2-3) Ich kaufe keine in der Tüte sondern welche zum selber knacken. Muss ich die vorher auch abwaschen, weil sonst beim knacken über die Hände Listerien o.ä. an die Nuss und so in meinen Mund gelangen? Das wäre übertrieben oder? Und noch eine letzte Frage. Manchmal essen wir Mittags etwas in einem Bioladen in der Stadt. Die haben dort eine eigene Küche und kochen köstliche und gesunde Suppen. Die Suppen werden allerdings ein paar Stunden im Edelstahlbehälter warm gehalten bis zum Mittag, da Sie morgens frisch gekocht werden. Sehen Sie da eine Gefahr in der Schwangerschaft? Die machen auch Gemüsequieches die dann gekühlt gelagert werden. Wie sieht es damit aus? Ganz ganz herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße, LeLa Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
Das von Ihnen genannte "clean eating" klingt ziemlich "clean".... Wie auch immer - die meisten Gewürze, die Sie aufführen, sind solange unproblematisch, wie die Menge eben klein ist und sie nur für den Geschmack der Speisen sorgen sollen. Sie müssten sehr viel Zimt essen, um zum Beispiel Krämpfe der Gebärmutter auszulösen (das sagt man dem Zimt nach - ob das auch stimmt, ist unklar). Walnüsse gelten als sehr gesund und Sie müssen weder die Schale noch die Nüsse selbst waschen. Heiße (gekochte) Suppen dürfen Sie essen, eine Beschränkung gibt es nicht. Gemüse-Quiche dürfen Sie essen, vor allem wenn diese heiß serviert werden.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Costa, kurz zu mir, ich bin derzeit in der 4Ssw und habe schon einen 18 Monate alten Sohn der per Notsectio bei 35+1 wegen Hellp geholt werden musste. Zu den Fragen, gibt es Kräuter oder Gewürze (nur Essen, Tee trinke ich nicht) die man lieber meiden sollte? Und des weiteren würde mich noch interessieren wie man Essenstechnis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Jetzt, wo die Winterzeit wieder anbricht trinke ich sehr gerne Kräuter- und Gewürztees. Ich habe aber schon gehört, dass man gewisse Kräuter und Gewürze meiden sollte. Mich würde Ihre Empfehlung zu diesem Thema sehr interessieren? Zimt soll ja so eines der Gewürze sein, die nicht so gut sind in der Schwangersch ...
Hallo Herr Dr Costa, man weiß ja dass man einige Kräuter und Gewürze in der SS meiden sollte. Ich bin in der 27. SSW und habe schon ziemlich oft einen harten bauch , der auch schon leider den Gebärmutterhals etwas verkürzt hat. Meine Frage: Sollte ich in diesem Fall auf bestimmte Kräuter und Gewürze im Essen komplett verzichten, da diese We ...
Hallo Herr Costa, vielen dank für ihre bisher beantworteten Fragen. Wir benutzen des öfteren die kräuter und Gewürzmischungen von Fuchs, kann ich die bedenkenlos in die Salate bzw. Auf die Gerichte streuen? Auch ist mir noch nicht ganz klar welche kräuter oder Gewürze nur eingeschränkt konsumiert werden dürfen. Vielen dank
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe eine Lasagne gekocht und dafür Oregano und einen gehäuften Teelöffel dieser Gemüsebrühe benutzt: https://www.dm.de/dmbio-gemuesebruehe-glutenfrei-p4058172989285.html?wt_mc=pla.google.Ernaehrung.SoseGewuerze.Gewuerze.dmBio.4058172989285&hc_tid=10218852C4751PPC&gclid=EAIaIQobChMI0tDQnfDd-gIVwet3Ch0twgi9EAQY ...
Hallo Herr Costa, DANKE für die Geduld, die Sie aufbringen und den Witz in einigen Ihrer Antworten, der mich schon oft zum Lachen brachte. Auch ich möchte ein paar Fragen an Sie richten: 1) Ich esse gerne ungeröstete Nüsse aus der Tüte in meinem Naturjoghurt. Mir fallen immer wieder dunkle Stellen auf und manchmal schmecken einige Nüsse etwas ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich esse sehr gerne die Allioli der Marke Chovi z.B. anstelle von Butter auf dem Brot oder zu Kartoffeln. Sie schrieben einer anderen Userin, dass diese Allioli in der Schwangerschaft in Ordnung sei, weil die Eier pasteurisiert sind. Ich frage mich allerdings, wie es um den Knoblauchgehalt gestellt ist? Ich habe irgendw ...
Guten Tag Herr Prof. Costa, kann ein alkoholfreier Bitter Kräuter Saft in Bio Qualität (1 Schnapsglas pro Tag) bedenkenlos seit Anbeginn der Schwangerschaft konsumiert werden? Er enthält unter anderem Chicoréepüree, Artischockenblütenknospensaft, Löwenzahnsaft, Kurkumasaft, Aroniasaft und Gewürzauszug 1% (Enzianwurzel, Wermutkraut 0.05 %, Thymi ...
Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...
Hallo Dr. Costa, liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich. Ich bin in der 26 SSW und wir haben hier tolles Essen vor Ort. Allerdings ist es manchmal für mich etwas unentspannt, da ich immer sehr auf meine Ernährung achte und mir manchmal bei manchen Dingen zu schnell Sorgen mache. Gestern gab es zur Mittagsjause Steinpilz Ravioli in Salbei Butt ...