Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Haltbarkeit geschrotete Leinsamen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Haltbarkeit geschrotete Leinsamen

CocoLara

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Zur Geburtsvorbereitung habe ich seit etwa 3 Wochen einen Esslöffel geschrotete Leinsamen in mein Müsli gemischt.(wird so im „großen Buch zur Schwangerschaft“ von F. Kainer und A. Nolden empfohlen) Jetzt habe ich gelesen, dass geschrotete Leinsamen im Kühlschrank aufbewahrt und nach wenigen Tagen verzehrt werden sollten. Meine 400g Packung (dort steht kein Hinweis diesbezüglich drauf) würde allerdings für etwa 50 Tage reichen. Daraufhin wollte ich ganze Leinsamen kaufen. Bei dm gibt es goldene ganze Leinsamen, auf der Verpackung dieser steht jedoch tatsächlich drauf, dass diese innerhalb weniger Tage verzehrt werden sollten. Von Alnatura habe ich noch ganze dunkle Leinsamen gefunden, die keinen Hinweis enthalten, dass sie schnell verzehrt werden sollten. Könnte ich diese innerhalb der nächsten 50 Tage verzehren und wenn ja, sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Bücher von Prof. Kainer kann man nur empfehlen. Die Aufbewahrung der Leinsamen im Kühlschrank ist eine gute Idee. Aber Sie könnten den Problemen aus dem Weg gehen, wenn Sie kleinere Packungen, die eben keine 50 Tage lang offen gelagert werden müssten. Je länger man so eine Packung nach Öffnen aufbewahrt, umso höher ist das Risiko, dass sich darin irgendwelche Keime breit machen - Bakterien oder Pilze. Eine Idee wäre, für die Entnahme Löffel zu verwenden, die man auskocht. Oder, einfacher, den Inhalt auszukippen, damit man mit den Löffeln keine Bakterien hinein bringt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Prof. Dr. Costa, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie: 1. Gestern habe ich wie schon oft Hummus zubereitet. Ich nutze dabei seit Jahren das gleiche Rezept, bei dem die Flüssigkeit, in der sich die Kichererbsen im Glas befinden, zum Verdünnen der Creme genutzt wird. Es war wie geschrieben ein Kichererbsenglas, keine -dose. Da ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für uns nehmen.  Ich bin nun am Anfang des 5. Monats und konsumiere regelmässig Parmesan. Nachdem ich den Parmesan von der Packung entferne, schneide ich die Rinde ab und lege es in einem Frischhaltebeutel. Dasselbe mache ich auch mit den anderen Hartkäse (bspw. Emmentaler H ...

Hallo Herr Costa,  Schon in meiner 1. SS habe ich sehr viel bzgl Ernährungsfragen hier gelesen.  Nun habe ich selbst ein paar Fragen: 1. Ich mische mir oft in der früh geschrotete Leinsamen ins Joghurt. Nun meinte eine Freundin dass das nicht gut wäre. Können Sie mir sagen ob ich das bedenkenlos Essen kann. Genauso wie Rosinen. Können auc ...

Lieber Prof. Dr. Med. Costa, Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber so kurz vor Ende der SS (seit gestern in der 36.SSW) hätte ich doch 2 eigene Fragen. Ich habe schon mehrmals gelesen und auch im Geburtsvorbereitungskurs gehört, dass es für die Geburt förderlich sein soll, täglich in den letzten Schwangerschaftswochen 6 Datteln und 1 EL ...

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW. Habe vergangenen Freitag ein bisschen Lebkuchen gegessen und heute ein Stück Kuchen, in dem auch Zimt verarbeitet war und etwas Lebensmittelfarbe. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen wegen Lebkuchen, Zimt oder Lebensmittelfarbe? Außerdem wollte ich fragen, ob zwei Esslöffel Leinsamen (geschro ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...

Hallo Herr Dr. Costa, bisher war ich hier im Forum "Ernährung" eher stille Mitleserin und mir haben Ihre Beiträge/Antworten schon häufig weitergeholfen. Heute habe ich allerdings tatsächlich selber mal eine Frage zum Thema Ernährung. Es geht um das Thema Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so gan ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa,   Im ersten Trimester habe ich leider nicht immer so viel runtergekriegt und daher das gegessen, was gerade ging. Seitdem zweiten Trimester ist es besser und ich esse fast jeden Tag Müsli mit Joghurt, Banane, Apfel und Blaubeeren. Als Topping mache ich mir einen EL Leinöl und ungefähr einen halben bis einen EL Le ...

Sehr geehrter Dr. Costa,  ich habe einige Fragen zu offenen Lebensmitteln. Außerhalb der SS gehe ich mit so etwas großzügig um, nun bin ich doch vorsichtiger. Wie lange kann ich Backkakao, Haferflocken und Schokoladenraspel Zartbitter verwenden? Alles wurde in Dosen oder im org. Behältnis trocken und dunkel gelagert. Insbesondere der B ...