Banchi
Guten Morgen Prof. Dr. Costa, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie: 1. Gestern habe ich wie schon oft Hummus zubereitet. Ich nutze dabei seit Jahren das gleiche Rezept, bei dem die Flüssigkeit, in der sich die Kichererbsen im Glas befinden, zum Verdünnen der Creme genutzt wird. Es war wie geschrieben ein Kichererbsenglas, keine -dose. Da ich das schon so oft gemacht habe, habe ich nicht hinterfragt, ob ich diese Flüssigkeit zu mir nehmen darf. Später fiel mir auf, dass es wenig Sinn ergibt, die Kichererbsen aus dem Glas zu nehmen und zu waschen und dann gleichzeitig aber die Flüssigkeit zu konsumieren, in der sie eingelegt sind... die Creme habe ich nun schon gegessen. Habe ich jetzt möglicherweise irgendwelche Schadstoffe oder Listerien zu mir genommen? Auf dem Glas steht "Kichererbsen, gekocht. Sterilisiert". 2. Ich würde gerne für zwei Tage einen großen gemischten Salat zubereiten. Ist es in Ordnung, wenn ich an einem Tag alles gründlich wasche und zurecht schneide und die Hälfte davon dann für den nächsten Tag luftdicht verschlossen in den Kühlschrank stelle? Oder müssen Tomaten, Gurke, Salat etc. wirklich immer am selben Tag vorm Essen gewaschen werden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten! Deine Schwangerschaftswoche: 27
1. Die Angabe auf dem Glas, nämlich "Kichererbsen, gekocht, Sterilisiert" ist eindeutig - darin befinden sich keine Bakterien. Das gilt sowohl für die Kichererbsen als auch für die Flüssigkeit. Also dürfen Sie beides essen, waschen müssen Sie die Kichererbsen nicht. 2. So, wie Sie Ihr Vorgehen beschreiben, kann nichts passieren - den luftdicht verschlossenen Salat, im Kühlschrank gelagert, dürfen Sie am nächsten Tag essen. Entscheidend ist es, dass Sie den Salat waschen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, bisher war ich nur "stille Leserin" in diesem Forum und Ihre Hinweise haben mir geholfen, einigermaßen gelassen mit dem ganzen Info-Dschungel bzgl. Ernährungsfragen umzugehen. Dafür zunächst vielen Dank - v.a. auch weil Sie mich diverse Male mit Ihren Antworten zum Lachen gebracht und damit den Druck aus der Sache rau ...
Hallo, ich achte wirklich strikt auf alles. Es ist mein erstes Kind. Ich hatte vorher schon 3 Fehlgeburten und bin deshalb denke ich noch penibler. Ich habe heute ein Brot gegessen und mir da zwei Salatblätter drauf gelegt. Den Salat habe ich vor ein paar Tagen sehr gründlich gewaschen und in eine Frischhaltebox gelegt. Habe daran geroche ...
Guten Tag! Ich hatte vorgestern mir von einem italienischen Restaurant per Lieferdienst einen Caesar Salat bestellt ohne mir groß darüber Gedanken zu machen. Der Salat war ziemlich klein, hatte auch nicht viel Sauce darauf. Im Internet hatte ich dann dennoch gelesen, dass man keinen Salat von auswärts essen sollte, weil er nicht gut gewas ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich würde meine Anfrage gerne ergänzen: ich Habe in der Schwangerschaft öfters Salat mir Essig-Dressig gegessen. Dabei habe ich 1 Esslöffeln Essig verwendet aus Brandweinessig. Auf der Flasche stand nicht, dass der Essig Alkohol enthält. Muss ich mir wegen des wiederholten Verzehres Sorgen machen? Deine Schwange ...
Hallo Prof. Dr. Costa, wir sind zurzeit in Frankreich-Urlaub. Das Essen ist sehr lecker, allerdings gibt es auch sehr viel rohen Fisch, Fleisch, Eier und Rohmilchkäse hier (die Franzosen wissen eben, was schmeckt). Das esse ich natürlich alles nicht und bin auch grundsätzlich sehr vorsichtig. Nun hat mein Mann vor ein paar Tagen in einem vertra ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...
Hallo Herr Prof. Costa, kann man in der Schwangerschaft bedenkenlos Kürbis-/Tomatensuppe im Restaurant essen? Häufig ist doch obendrauf Sahne oder ähnliches(?), die nicht mit erhitzt wird. Da weiß man ja nicht, ob die aus Rohmilch hergestellt wurde, oder? Und wie verhält es sich mit Salat im Restaurant und Eis? Basilikum in normalen Meng ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich bin mir unsicher, ob ich in einer Klinik vom Salatbuffet essen darf. Ich arbeite dort und würde gerne in der Kantine auch mal einen Salat essen. Die Klinik hat ca 400 Betten ( keine Station für Gynäkologie/Geburtshilfe, aber eine große onkologische Station, wo die stationären Patienten ja auch Essen bekommen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, gestern Abend habe ich in einem Restaurant einen Salat gegessen, dieser hat sehr vergoren geschmeckt und ich habe ihn auch nach 2-3 Gabeln stehen gelassen. Nicht nur ich habe den komischen Geschmack bemerkt, daher kann ich es jetzt auch nicht auf die Schwangerschaft schieben. med. Handelte sich um einen Karotten un ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Immunschutz gg. Toxoplasmose
- Camping Wassertank / Durchfall Symptome
- Camping Wassertank / Durchfall Symptome
- Alkoholgehalt Milka Tender o.ä.
- Evtl. halbrohes Fleisch gegessen
- Versehentlich Schimmel gegessen
- Roher Laugenbrezel
- Listerien in Käse-Cracker bei kleinem Riss in Verpackung?
- Acrylamid im Labor
- Kontaminierte Wasserflasche, Listerien