Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Waschlappen - zusammen oder getrennt waschen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Waschlappen - zusammen oder getrennt waschen?

MMarkus

Beitrag melden

Hallo, wir verwenden beim Wickeln (Pampers) unserer Tochter zum Saubermachen immer Waschlappen (zerschnittenes Molton-Tuch) und lauwarmes Wasser. Sie ist jetzt 1 Jahr alt und verträgt das anscheinend recht gut (war noch nie krank oder wund). Für "größere Ladungen" nehmen wir Toilettenpapier und wischen dann mit einem nassen Waschlappen nach. Anschließend föhnen wir sie kurz ab. Die Waschlappen waschen wir alle paar Tage zusammen mit den Spucktüchern (und Molton-Wickelunterlagen) bei 60°. Dazu habe ich nun ein paar Fragen: - die Waschlappen sind natürlich trotzdem oft mit etwas Kot verunreinigt. Sollte man diese separat waschen (aus hygienischen Gründen)? Das würde den Aufwand natürlich erhöhen, da die Maschine durch die Waschlappen natürlich nicht mal ansatzweise voll wird - reicht 60° als Waschtemperatur oder sollten es eher 90° sein (zwecks Abtötung von Keimen usw.)? - sollten wir generell an unserer Vorgehensweise etwas ändern? :-) Wir wollen ungern auf Feuchttücher umsteigen (um nicht noch mehr Müll zu produzieren). Danke und viele Grüße, Markus


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Hallo Markus Ja, man kann tatsächlich auf Feuchttücher verzichten und wirklich gute Alternativen finden, um die Babypflege so "müllarm", wie möglich zu gestalten. - die Waschtemperatur von 60°C ist ausreichend, um die Wäsche hygienisch sauber zu waschen; wenn Sie auch den Eindruck haben, dass die Wäsche optisch sauber genug wird. Ansonsten machen Sie einen Testdurchlauf eines Waschgangs von 90Grad. - Sie können weiterhin auch die Waschlappen und Spucktücher zusammen waschen. Alternativ kann man die Spuckwindeln z.B. in einen Kopfkissenbezug stecken und mit der übrigen Wäsche zusammen waschen. - Sollte Ihr Baby einmal einen infektiösen Durchfall haben und Sie nutzen weiterhin die Waschlappen zum Säubern, dann rate ich vorübergehend zu Einmalwaschlappen aus Zellstoff, zu Stoffläppchen, die man wegwirft oder Sie waschen die Waschlappen dann separat und bei 90Grad. Das ist der Ausnahmefall. Das Föhnen trocknet die zarte Haut leider aus und sie wird dann anfällig für ein Wundsein. Vllt. lass Sie Ihrer Tochter eine kurze "unten ohne" Strampelzeit und tupfen die Haut sanft trocken. Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich stelle mir die frage bezüglich der hygiene ob man einen waschlappen wirklich jeden tag auswechseln sollte oder ob es auch genügt wenn man ihn einfach ganz extrem heiss abwaschen tut??

Hallo Katrin, meine Tochter (fast 8 Monate alt) hat in letzter Zeit folgende Angewohnheit: Nach dem Essen wasche ich ihr den Mund und die Hände mit einem Waschlappen ab. Sie greift dann immer danach (nachdem ich ihn nochmals ausgewaschen hab) und steckt ihn in den Mund und lutscht /saugt ihn aus. Ist das schädlich? Holt sie sich darüber ev ...

Hallo, meinem Sohn reinige ich unterwegs den Popo mit gekauften Feuchttüchern, zu Hause jedoch mit Wasser und einem Waschlappen. Die gebrauchten Wasschlappen habe ich bisher immer in einem Windeleimer mit Deckel bis zur nächsten Wäsche gesammelt. Schon zweimal sind allerdings die feuchten Lappen in dem Windeleimer geschimmelt. Wie sammle ich die b ...

Hallo, ich benutze für meine Kleine (7 Wochen) ganz normale, feuchte Waschlappen zum Po-Abwischen nach dem Einkackern. Die Feuchttücher sind mir auf Dauer doch zu teuer. Muss ich den den Lappen nach jedem benutzen austauschen oder kann ich ihn auch normal unter fliesendem Wasser auswaschen und dann beim nächsten Mal wieder verwenden? Und w ...

Hallo Jessy, habe die Lappen bei Butt oder Walz bestellt. Das waren immer 5-er oder 10-er sets und ich muß sagen, die halten und halten und halten! Echt klasse... Mira

Hallo, meine kleine ist im 14. Monat. Wir benutzen seit langer seit Feuchte Waschlappen von babylove, die man für Körper u. Gesicht benutzen kann. Meistens benutze ich nach dem Essen. Ich reinige damit Ihre Hände u. Mund. Ist es schlimm wenn Sie danach mit Ihren Händen die Augen reibt. Bis jetzt war nichts auffälliges. Was halten Sie v. Waschlappe ...

liebe Katrin wir saeubern den Po unserer Tochter mit Waschlappen und da hängt natürlich einiges von ihrer Windel ueberaschung dran. ich versuche das dann immer mit 60 grad zu waschen aber brauche manchmal ewig bis ich da eine Maschine voll habe. waere es hygienisch unbedenklich auch nur mit 40 grad zu waschen oder bietet sich da ein hygien ...

Hallo, ich würd gerne wissen, ob für die Reinigung des Popos Waschlappen besser sind als Feuchttücher oder ob man auch - abgesehen von Kosten-/Umweltgründen - genausogut Feuchttücher nehmen kann (unsere Kleine ist jetzt 15 Monate und wir benutzen zu 99% Waschlappen; Feuchttücher muss man aber halt nicht waschen). Danke & Grüße KleineMaus12

Hallo liebe Katrin, wir nutzen beim Windel wechseln Waschlappen die wir nach der Nutzung ganz normal mit der weißen Wäsche waschen. Meistens wasche ich sie bei 40 Grad, zwischendurch mal bei 60 Grad. Kommt drauf an was sonst noch an Kleidung dabei ist. Ist das ausreichend hinsichtlich der Bakterien? Unsere Tochter hatte nur ein einziges ...

Hallo, ich habe meine kleine immer mit warmes Wasser und einen Lappen gewaschen. Sie ist jetzt schon 11 Monate alt. Muss ich jetzt ihren Intimbereich also ihren Popo richtig mit Seife oder Waschlotion säubern oder reicht am Popo und Intimbereich warmes Wasser? ich benutze sonst auch immer nur Waterwipes Feuchttücher.