Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist im 14. Monat. Wir benutzen seit langer seit Feuchte Waschlappen von babylove, die man für Körper u. Gesicht benutzen kann. Meistens benutze ich nach dem Essen. Ich reinige damit Ihre Hände u. Mund. Ist es schlimm wenn Sie danach mit Ihren Händen die Augen reibt. Bis jetzt war nichts auffälliges. Was halten Sie v. Waschlappen. Für unterwegs sind die auch praktisch. vielen DAnk
Liebe Bebis, nein, Sie müssen keine Befürchtung haben, dass die Inhaltsstoffe für die kleine bedenklich sind, wenn sie sich nach dem Säubern die Augen reibt.... Aber Ihr Bedenken selbst, soltten Sie genauer betrachten... Machen Sie doch einen Kompromiss und nehmen die künstlichen Lappen für unterwegs und für zu Hause Waschlappen und klares Wasser! Ist günstiger und umweltfreundlicher! Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Ich werd ja nie verstehen, wieso man (speziell zu Hause) nicht einfach zum Waschen den Wasserhahn aufdreht....Und, nein, gesundheitsschädlich sind die Dinger wohl nicht, aber das sind doch "Sachen, die die Welt nicht braucht"....
Ähnliche Fragen
Hallo, meinem Sohn reinige ich unterwegs den Popo mit gekauften Feuchttüchern, zu Hause jedoch mit Wasser und einem Waschlappen. Die gebrauchten Wasschlappen habe ich bisher immer in einem Windeleimer mit Deckel bis zur nächsten Wäsche gesammelt. Schon zweimal sind allerdings die feuchten Lappen in dem Windeleimer geschimmelt. Wie sammle ich die b ...
Hallo, ich benutze für meine Kleine (7 Wochen) ganz normale, feuchte Waschlappen zum Po-Abwischen nach dem Einkackern. Die Feuchttücher sind mir auf Dauer doch zu teuer. Muss ich den den Lappen nach jedem benutzen austauschen oder kann ich ihn auch normal unter fliesendem Wasser auswaschen und dann beim nächsten Mal wieder verwenden? Und w ...
Hallo Jessy, habe die Lappen bei Butt oder Walz bestellt. Das waren immer 5-er oder 10-er sets und ich muß sagen, die halten und halten und halten! Echt klasse... Mira
Hallo Katrin, soll ich meinem Sohn (5MOnate) lieber nur mit Wasser den Po abwischen? Ich habe es die ersten Wochen gemacht, aber einfacher sind natürlich feuchte Tücher. Ich nehme Babylove (DM) die Sensitiv-Tücher (ohne Parfüm, ohne Alkohol und ohne FArbstoffe, mit rein oflanzl. Waschsubstanzen und Panthenol - lt. Ökotest sehr gut). Oder empfieh ...
liebe Katrin wir saeubern den Po unserer Tochter mit Waschlappen und da hängt natürlich einiges von ihrer Windel ueberaschung dran. ich versuche das dann immer mit 60 grad zu waschen aber brauche manchmal ewig bis ich da eine Maschine voll habe. waere es hygienisch unbedenklich auch nur mit 40 grad zu waschen oder bietet sich da ein hygien ...
Liebe Katrin, meine Kleine ist 11 Wochen alt und hat oft kalte feuchte klebrige Schweißfüßchen.Mein Mann hat auch schon immer Schweißfüße,auch sein Vater,kann sie sowas geerbt haben? Ich lasse ihr nun jetzt wo es so heiß ist,am Tage oft die Söckchen aus,ist das gut,oder eher nicht bei Schweißfüßen? Sind auch nicht immer kalt,nur klebrig feucht. ...
Hallo, ich würd gerne wissen, ob für die Reinigung des Popos Waschlappen besser sind als Feuchttücher oder ob man auch - abgesehen von Kosten-/Umweltgründen - genausogut Feuchttücher nehmen kann (unsere Kleine ist jetzt 15 Monate und wir benutzen zu 99% Waschlappen; Feuchttücher muss man aber halt nicht waschen). Danke & Grüße KleineMaus12
Hallo liebe Katrin, wir nutzen beim Windel wechseln Waschlappen die wir nach der Nutzung ganz normal mit der weißen Wäsche waschen. Meistens wasche ich sie bei 40 Grad, zwischendurch mal bei 60 Grad. Kommt drauf an was sonst noch an Kleidung dabei ist. Ist das ausreichend hinsichtlich der Bakterien? Unsere Tochter hatte nur ein einziges ...
Hallo, ich habe meine kleine immer mit warmes Wasser und einen Lappen gewaschen. Sie ist jetzt schon 11 Monate alt. Muss ich jetzt ihren Intimbereich also ihren Popo richtig mit Seife oder Waschlotion säubern oder reicht am Popo und Intimbereich warmes Wasser? ich benutze sonst auch immer nur Waterwipes Feuchttücher.
Hallo, wir verwenden beim Wickeln (Pampers) unserer Tochter zum Saubermachen immer Waschlappen (zerschnittenes Molton-Tuch) und lauwarmes Wasser. Sie ist jetzt 1 Jahr alt und verträgt das anscheinend recht gut (war noch nie krank oder wund). Für "größere Ladungen" nehmen wir Toilettenpapier und wischen dann mit einem nassen Waschlappen nach. ...