mia_sara
Hallo Katrin, mein kleiner Sohn, 8 Wochen alt, hat seit Freitag letzter Woche, also seit 10 Tagen, keinen Stuhlgang mehr gehabt. Er wird gestillt und ich weiß, dass gestillte Babys oft länger keinen Stuhlgang haben, aber mir erscheint das nun doch arg lange. Vor allem, da er sich mittlerweile auch nicht mehr so wohl damit zu fühlen scheint, schreit öfter, pupst wie ein Weltmeister und ist irgendwie immer unzufrieden. Nass sind seine Windeln aber und sein Bauch ist weich. Normalerweise hatte er ca alle 6 Tage Stuhlgang, aber dann auch schon meistens sooo viel, dass alles aus der Windeln gequetscht wurde und ich ihn gleich baden musste ;-). Kann ich durch meinen Ernährung das irgendwie beeinflussen? Wann spätestens müsste er Stuhlgang haben? Sollte ich mit ihm zu Arzt? Ich muss dazu sagen, dass er von Anfang an nicht so viel Stuhlgang hatte. Auch in den ersten Tagen bzw. Wochen, wo es hieß, dass Babies bis zu drei vier Mal am Tag haben könnten, hatte er nur alle paar Tage... Vielen Dank für Deine Einschätzung mia_sara
Liebe Mia Sara, ich kann Andrea nur beipflichten. Wenn Ihr Kind sich quält und der Stuhlgang so sehr auf sich warten lässt, dann sollten Sie einen Arzt-oder Hebammenrat vor Ort einholen. Die Bauchmassage ist sinnvoll. Etwas Öl auf die Fingerspitzen geben und im Uhrzeigersinn um den Nabel herum massieren. Den Bauch immer schön warm halten, Ihr Baby viel tragen und ihm Aufstützmöglichkeiten für die Füsschen geben. Vielen Kindern ist es so eine Hilfe, dass sie besser drücken können. Einfach beim Tragen Ihre Hände unter die Füsse legen, so dass bei Bauchweh dagegengestemmt werden kann. Das selbe gilt im Bettchen. Z.B. ein Stillkissen o.ö. an das Fussende legen, so dass Kontakt aufgenommen werden kann beim Drücken. Das Entspannungsbad ist oft auch sehr wohltuend. Auch gibt es die Möglichkeit bei starken Blähungen Kümmelzäpfchen z.B. Wala zu verabreichen, die helfen, die entstehenden Gase abzugeben. Vor/während des Stillens etwas Kümmel/Fenchel/ Anistee vom Löffel anbieten. Auch dies kann entblähend sein oder wird aber gemieden, weil Muttermilch deutlich besser schmeckt. Ich hoffe, Ihr Baby konnte sich wieder entspannen und Ihre Sorgen sind genommen. Viele Grüße von Katrin
rose271
hallo ach her je das kenne ich.das problem hatte meinen sohn auch immer wieder.es gibt bulboid zäpfchen oder auch glycerin zäpfchen.das sind fettzäpfchen wo nicht schaden da es reines fett ist.ich würde mal solche holen. wenn er das problem immer wieder hat, dan half meinen sohn noch milchzucker.das ist natürchlich und half echt gut.seit er vom tisch isst hat er keine probleme mehr.ich würde mal alle stopfende lebendsmittel auslassen.dan siehst es ob es wirkt oder nicht. lg
Andrea6
..aber eher über die "Ratschläge" der Vorschreiberin. Zuerst mal: es ist völlig normal, daß ein natürlich ernährtes Kind lange keinen Stuhlgang hat - bis zu 3 Wochen sollen schon vorgekommen sein. Das hat auch nichts mit Verstopfung zu tun (das, was nach 3 Wochen kommt, ist höchstens breiig!), sondern mit der besonderen Verwertung der Muttermilch. Demzufolge können auch nicht "stopfende Speisen weggelassen werden" (der Säugling ist doch voll gestillt!), ebenso wenig hilfreich ist die Gabe von Milchzucker (soll das Kind den lutschen? Die nahrung enthält bereits Milchzucker!), die allzu oft Blähungen erzeugt. Auch vom essen am Familientisch ist ein junger Säugling noch meilenweit entfernt... Hier heißt es einfach geduldig abwarten: das erledigt sich von ganz alleine. Man kann versuchen, mit einer Bauchmassage den Verdauungsvorgang anzuregen, gelegentlich hat auch ein warmes Bad den gewünschten Erfolg.
MaSchie26
Meine Kleine hatte in dem Alter, eigentlich so lange sie vollgestillt wurde, auch nur ca. 1 Mal in 7 Tagen Stuhlgang! Ab und zu waren es auch 8-10 Tage! Aber keine Panik, da muss man weder mit Zäpfchen, noch mit Milchzucker nachhelfen. Eigentlich fehlt nur noch der Tipp mit dem Fieberthermometer!! Bei uns hat ein schönes Entspannungsbad und eine kleine Massage wahre Wunder bewirkt und danach konnten wirv gleich nochmal baden ;-) LG
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, ist es wohl normal, dass unser Ben (4 Wochen) nach Umstellung vom Stillen auf Säuglingsnahrung nur ca. alle drei Tage Stuhlgang hat? Er quält sich sehr und hat anscheinend auch die berüchtigten Koliken. Kann ich ausser Fencheltee, viel Liebe und abgekochtes Wasser noch etwas tun? Vielen Dank & Gruss Katja
Hallo, ich habe mir gerade die Fragen und Antworten bezüglich des Stuhlgangs von Säuglingen angeschaut. Mein Kleiner ist 8 Wo alt und hat seit 2 Tagen keinen Stuhlgang. Nun wurde den meisten Mütter Milchzucker zur Verabreichung empfohlen. Dies waren aber alles "Flaschenkinder". Wie ist die Zugabe bei vollem Stillen oder was gibt es für Möglichke ...
Hallo, ich habe mir gerade die Fragen und Antworten bezüglich des Stuhlgangs von Säuglingen angeschaut. Mein Kleiner ist 8 Wo alt und hat seit 2 Tagen keinen Stuhlgang. Nun wurde den meisten Mütter Milchzucker zur Verabreichung empfohlen. Dies waren aber alles "Flaschenkinder". Wie ist die Zugabe bei vollem Stillen oder was gibt es für Möglichke ...
Hallo, ich habe mir gerade die Fragen und Antworten bezüglich des Stuhlgangs von Säuglingen angeschaut. Mein Kleiner ist 8 Wo alt und hat seit 2 Tagen keinen Stuhlgang. Nun wurde den meisten Mütter Milchzucker zur Verabreichung empfohlen. Dies waren aber alles "Flaschenkinder". Wie ist die Zugabe bei vollem Stillen oder was gibt es für Möglichke ...
hallo simon und alle anderen, wie ist das eigentlich mit der Häufigkeit vom Stuhlgang. Ich stille meine Kleinen voll, er ist jetzt 6 Wochen jung und hat bis vor wenigen Tagen regelmäßig 1x pro Tag Stuhlgang gehabt. Jetzt ist schon seit 2 Tagen nichts mehr in der Windel. Er drückt und drückt, aber es kommt nichts. Ab wann muss ich mir ernsthaft S ...
Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier! Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...
Guten Tag, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt und wir haben das Problem, dass die Windel bei der Tagesmutter sehr oft ausläuft, wenn sie Stuhlgang hatte. Die Tagesmutter sagt, dass sie keinen Durchfall hat. Grundlegend hat sie eh recht weichen Stuhl, aber auch nur einmal am Tag. Wir haben eine Windelgröße größer genommen (Größe 6 bei ca. ...
Guten Tag Frau Simon meine zweite Tochter wird im März 2 Jahre alt und interessiert sich fürs Thema Töpfchen, Toilette und Ausscheidungen. Wenn ein Familienmitglied auf der Toilette sitzt, schaut sie gerne zu und erkundigt sich danach ob "Kacka oder Pipi?". Auch möchte sie gerne aufs Töpfchen sitzen, jedoch nur immer für 2-3 Sekunden, danach ...
Hallo Frau Simon, Ich habe Ihnen letztens von den Problemen meines Babys mit Bauchweh, zu flüssigem Stuhlgang und wundem Hintern berichtet. Sie rieten mir u.a. zu Bigaia Tropfen. Diese gebe ich meinem Baby nun seit dem 13.01. täglich 1 x 5 Tropfen. Seit dem sind die Bauchschmerzen und der Hintern deutlich besser geworden allerdings hat mein ...
Liebe Frau Simon, wir sind frischgebackene Eltern eines 2 Monate alten Sohnes. Er ist recht pflegeleicht, aber hin und wieder weint/schreit er, auch so, dass wir das Gefühl haben, er ist in seinem eigenen "Film" festgefahren. Um ihn zu beruhigen haben mein Mann und ich verschiedene "Strategien" entwickelt – ich fange an zu singen, er hält ihm e ...