Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Pflege Bauchnabel

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Pflege Bauchnabel

Tina374

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Simon, Ich habe festgestellt das der bauchnabel bei meiner 6 monate alten Tochter leicht dreckig ist. Es sieht aus wie abgestorbene Haut. Als sie geschlafen hat habe ich es mir in Ruhe angeguckt und versucht ihn zu richtig. Der schmutz sitzt aber fest. Ich habe im Internet gelesen dss man bei zb Nabelstein Öl in den bauchnabel gibt damit alles ausweichen kann. Wäre das auch hier eine Möglichkeit? Wie lange sollte das Öl einwirken? Ist der Nabel besonders empfindlich oder gibt es bei der Reinigung etwas zu beachten? Danke und liebe Grüße, Tina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tina Es ist erstaunlich, was sich in einem kleinen Babybauchnabel so ansammeln kann ;). Übersieht man die Pflege langfristig, so kann sich ein sog. Nabelstein bilden. D.h., Fusseln, Talgablagerungen, Schweiß etc. verbindet sich zu einem kleinen festen Klumpen und würde bei Nichtbeachtung und fehlender Säuberung mit dem umliegenden Gewebe verwachsen... ( dies nur als Erklärung...). Für das Entfernen des täglichen Nabelschmutzes kann man jedes beliebige Öl verwenden. Geben Sie einfach ein paar Tropfen Sonnenblumen, Oliven- oder Mandelöl o.a. in den Nabelgrund. Dann nehmen Sie ein Wattestäbchen oder einen Zipfel eines Zelltofftuches und säubern den Nabelgrund gut. Sie tun Ihrem Kind nicht weh- eher kitzelt es etwas ;). Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Schmutz hartnäckiger ist, dann weichen Sie ihn eine Weile länger mit Öl ein z.B. vor dem Baden. Im Badewasser weicht dann alles zusätzlich ein und kann im Anschluss gut entfernt werden. Evt. mit einer stumpfen Pinzette, falls ein Wattestäbchen nicht alles lösen kann. Viel Erfolg und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Heute haben wir unsere kleine wieder gebadet. Sie ist 10 Monate alt. Ich gehe immer etwas mit den Finger rein und Wäsche ihn aus.Mein Mann hat heute gesehen dass tief unten im Bauchnabel alles schwarz ist und es riecht. Ich habe es versucht mit einen wattestab zu entfernen aber es ging nicht weg.ich habe versucht es mit Babylon aufzuweichen,abe ...

Hallo liebe Expertin. Mein Sohn ist heute genau 5 Monate alt. Unsere Problemzone ist aktuell sein Bauchnabel. Durch die viele Bewegung und das schwitzen, sammeln sich viel Hautschüppchen und Schweiß in seinem Nabel. Nach dem baden, versuche ich diesen Dreck mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Er hat allerdings einen langen, tiefen Bauchnab ...

Liebe Frau Simon, mein Baby ist 8 Monate alt und ich mache mir - immer mal wieder - etwas Sorgen um seinen Bauchnabel. Er geht sehr tief nach innen, ich kann den Nabelgrund gar nicht sehen. Das was ich erahnen kann, sieht komisch gefärbt aus…irgendwie gräulich. Als ob er nach innen gar nicht geschlossen wäre. Das kann doch aber nicht sein oder?? ...

Hallo liebes Team, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage, aber mein kleiner 14 Monate alt hat im Bauchnabel wie trockene Krusten, dreck oder wie ich das beschreiben soll. Wie kann ich das sanft reinigen ? Oder darf ich es überhaupt machen? Ich danke sehr

Guten Tag, Mein sohn wurde am 08.06.21 geboren, die restliche Nabelschnur ist abgefallen, jetzt ist sein Bauchnabel ein wenig gerötet, nicht viel aber etwas, und drum herum ist ein klein wenig gelbe Kruste dran. Was kann ich tun um den Nabel zu pflegen damit die Rötung und die Kruste weggeht? Ich muss dazu erwähnen das sein Nabel so zu sagen „gesc ...

Hallo Team Das Baby ist 21 Tage alt. Soweit alles in Ordnung, jedoch der Bauchnabel fällt nicht ab. Der Bauchnabel ist trocken, reizlos, nichts ist geschollen. Ist das normal? Muss ich zum Arzt, leider habe ich keine Hebamme. Dankeschön.

Hallo Frau Simon, Wie oft darf man die Wundschutzcreme auftragen? Sollte dies nach jedem Windeln wechseln sein wenn der Bereich gerötet ist? Und trägt man die Creme z.B. einmal am Tag auch als vorbeugende Maßnahme auf? Und wenn der Bauchnabel gut abgeheilt ist, gibt es noch etwas zu beachten oder eine Pflege die man weiterhin beibehalten sollte? ...

Hallo Frau Simon, Sie haben mal vor Wochen mir einen sehr guten Tipp gegeben: nach dem Baden könnte ich meinem Kleinen ein Wärmekissen auf den Bauch legen, weil es seiner nach dem Baden regen Verdauung gut tut. Ich möchte Ihnen erstmal dafür danken, da wir es jedes Mal nach dem Baden nun machen und es ihm seeeehr gut tut :) Er mag auch die Wärme ...

Liebe Expertin, ist es auch bei einem Kleinkind notwendig den Bauchnabel zu reinigen? Wenn ja wie führe ich diese am besten durch ( Tochter 13 Monate).   Vielen lieben Dank!

Ich frag für eine bekannte sie lebt im ausland ihr baby ist 3 monate und der nabel hat sich entzündet was sollte sie jetzt für salbe besorgen die wirklich hilft