Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kleiner Nabelbruch - wie oft soll man den Gürtel tragen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Kleiner Nabelbruch - wie oft soll man den Gürtel tragen?

B.Happy

Beitrag melden

Hallo, ich hatte mich bereits kürzlich an Sie wegen der Blähungen und der komischen Form des Nabels meines Kleinen (jetzt 6 Wochen alt) gewandt. Wie der Arzt nun feststellte, liegt tatsächlich ein kleiner Nabelbruch vor und er riet mir, einen spezillen Gürtel anzulegen, der den Nabel wieder reindrückt. Eine von ihm verschriebene Salbe für die etwa 3 mm große Wunde will ich nicht anwenden und probliere es lieber mit Muttermilch. Dem Kleinen gefällt das mit dem Gürtel gar nicht und ich habe den Eindruck, dass er ihn wirklich stört, insbesondere, wenn er abends zw. 18. u. 22 Uhr mit seinem Blähbauch zu kämpfen hat. Da schnürt der Gürtel ihn doch etwas ein. Nun meine Frage:Muss man den Gürtel eigentlich ständig anlegen oder darf man auch mal Pausen machen, z.B. in der kritischen Abendzeit. Wie lange dauert es ungefähr bis der Nabel wieder drinnen ist? Vielen Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe B.Happy, ja, mich macht es auch stutzig, dass Ihr Kinderarzt ein Nabelband empfiehlt. In der Generation später wurde der Nabel noch eine Weile getapte, also abgeklebt. Das hat man aber auch schon bald eingestellt, weil sich die Brüche tatsächlich von allein zurückgebildet haben; sofern es kleine waren. Und- die Nabelbänder müssen im Grunde 24h lang getragen haben, sonst gibts keinen Erfolg. Bei jedem "Drücken" würde der Nabelbruch wieder hersausgepresst werden. Das erste Lebensjahr ist, wie so oft, die magische Grenze, dass auch hier der Nabelbruch zurückgeht. Wir der grösser, dann sollte der Dr. erneut draufschauen. Evt. suchen Sie auch einen zweiten Arzt auf. Viele Grüße und bis bald von Katrin


Tina0510

Beitrag melden

huhu, ich hoffe ich darf dir auch kurz erzählen wie es bei uns war. unsere tochter ist jetzt fast 6 mon alt korr 4. und sie hatte einen sehr großen nabelbruch. ca so groß wie eine kleine pflaume... ich hatte auch das gefühl ich müsste doch irgendwas da machen, hab auch von diesen bändern gelesen... aber sowohl kinderarzt, kinderklinik ( wo wir noch öfter sind wg frühchen) als auch die hebamme meinten das wäre eine völlig veraltete theorie.. man soll einfach nix machen... und es ist wirklich so das er sich schon sehr zurückgebildet hat. im moment ist er nur noch klein zu sehen. hätt ich nie gedacht.. aber da dein sohn ja auch nur einen kleinen hat und er sich so gegen den gürtel sträubt würd ich ihn weglassen... angeblich bilden sich die nabelbrüche innerhalb der ersten lebensjahre vollst. zurück!! selten muss operiert werden! alles gute für euch!


heliundmama

Beitrag melden

hallo, also da gibt es bestimmt verschiedene meinungen darüber... mein sohn hat auch einen leichten nabelbruch. der wurde aber vom arzt nicht bewusst aufgenommen. ich hatte aus reiner neugierde meine hebamme gefragt.. sie meinte dazu das man nabelbrüche früher operiert hat, hat mit der zeit aber festgestellt das durch den aufbau der bauchmuskeln sich der nabelbruch selber regeneriert....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Woran erkennt man ob ein Baby einen Nabelbruch hat?

Danke für Antwort.Muß man damit sofort zum Arzt?Ich hab Gefühl wird immer größer?!

Hallo, eine Bekannte fragte mich eben, was ich davon hielte, das ihr Kind bei Nabelbruch immer auf dem Bauch liegen solle ? Ich denke, es bringt nicht wirklich was, da sich ja dadurch die Bauchmuskeln nicht stärken, sondern eher die Rückenmuskeln, was sagen Sie dazu? was kann sie noch tun? Vielen Dank!

Bei meiner Tochter (5 Wochen) wurde heute vom Kinderarzt ein Nabelbruch festgestellt. Hat jetzt Kirschkerngröße. Wäre nicht so schlimm, meinte der Arzt. Ich mache mir aber trotzdem Sorgen. Kann ich das irgendwie selbst "hinbiegen", weil er gesagt hat, ich soll beobachten, ob es größer wird und erst dann wieder zu ihm kommen. Ist es denn dann nich ...

Hallo! Unsere Tochter (6 Wochen) hat einen kleinen Nabelbruch, der Arzt meinte, es könnte sein, dass dieser wieder von selbst verschwindet. Meine Schwiegermutter hat mir nun zu einer Bauchbinde geraten (das hat man früher wohl immer gemacht). Was meinen Sie dazu, hat das einen Sinn? Danke Viele Grüße AndreaJ

mein kleiner ist 3 wochen alt und vor ein paar tagen hat mich jemand böse angegriffen...weil ich ihn mal 5 min schreien lies..ich muss dazu sagen er schreit sehr viel...sobald man ihn hinlegt weint er...die meinte mädchen dürfe man schreien lassen da passiere nichts aber jungs dürfe man auf keinen fall wegen den brüchen... ist das wirklich so dass ...

hallo, ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin ;-))) es geht um unsere tochter die jetzt 16 monate ist, sie hat seit ihrem zweiten monat einen nabelbruch, der meiner meinung nach größer gewqorden ist, früher, wölbte sich nur der nabel nach außen, wenn man sie jetzt von der seite aus sieht, sieht es wie ein kleiner rüssel aus, was kann man den ...

hallo frau simon, ich habe heute bei meiner tochter (2 jahre alt) beim wickeln bemerkt das ihr bauchnabel oberhalb eine kleine delle hat. mein sohn (8 monate) hat das seit geburt an und wurde schon besser. damals hieß es, er habe einen leichten nabelbruch wäre aber nicht schlimm... meine tochter hatte das aber nicht. sie hat einen schönen bauchn ...

Hallo :) kann ein Nabelbruch erst nach der Geburt auftreten? unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und beim Baden heute fiel mir auf, dass der Nabel etwas hervorsteht. dies wäre mir so noch nie aufgefallen. haben am Montag u6 termin. reicht es da noch um dies ansehen zu lassen? Probleme hat sie keine - zumindest hat sie keine schmerzen und is wie ...

Guten Tag, unser kleiner Sohn (bald 4 Monate alt) hat seit seiner Geburt einen Nabelbruch. Seit er etwa einen Monat alt ist haben wir in Absprache mit dem Kinderarzt den Nabel mit blauem Tape über Kreuz und auf Spannung abgeklebt. Bei dem Tapewechsel, den wir wöchentlich gemacht haben war er vor einigen Tagen ganz wund und nässte auch. Laut dem Ki ...