Mitglied inaktiv
Hallo :-) zu allererst mal ein dickes Lob.. ich verbringe nun schon ca 2 Stunden in diesem Forum, und einige Fragen, die ich mir schon selbst stellte, sind schon beantwortet. Nur zu einer Sache hab ich nix gefunden.. und zwar .. Meine Kleine (15 Wochen) erbricht (ohne wurksen) seit ein paar Tagen, nach der Fütterung (Flasche). Es läuft einfach so aus dem Mund herraus.Überfütterung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil sie die Flasche immer von sich wegdrückt, wenn sie fertig ist, dann wird ein bäuerchen gemacht, ich versuchs nochmal mit der Flasche, entweder nimmt sie sie, oder sie lässt es, ich dräng es ihr nicht auf. Es kommt aber auch oft vor, das sie aufeinmal erbricht, wenn sie ihre gurrende Geräuche macht.. und das riecht meistens säuerlich, also mehr wie Magensäure (kennen wir ja alle, wenn man selbst schon mal gebrochen hat). Ich war deswegen schon zur Kinderärztin, sie hat uns dann Vux vomica (homöophatisch) mit gegeben, wovon ich dann alle zwei stunden zwei dieser Kügelchen in Mund geben soll. Eine besserung konnte ich nicht feststellen.. sie erbricht immernoch. Ich kann auch nicht behaupten das es der Kleinen schlecht geht, sie ist ansonsten putzmunter, hat eine rosige Gesichtsfarbe, schläft nachts durch, hat einen guten und regelmässigen Stuhlgang. Hat noch jemand diese "Probleme", oder mach ich mir unnötige Gedanken? Ich bekam aber auch schon gesagt, das das Babybäuchlein zuviel Milch bekommen hat?! Dazu müsste ich ihr doch mehr gegeben haben, als sie wollte..oder? Liebe Grüße Claudia
Liebe Julia, also, ein Babymagen hat in der Tat nur ein begrenztes Volumen, der mit dem eigentlichen Hunger und demnach dem Sättigungsgefühl nicht unbedingt konform geht. Heisst: die Kinder trinken ihre Menge nach Hunger und Sättigung, der Magen schafft aber diese Menge nicht und- der "überflüssige" Rest läuft einfach über. Da sich im Magen immer noch angedaute Milch befindet, kann das Gespuckte auch säuerlich riechen. Man unterscheidet Spucken und Erbrechen. Das Spucken wird als ein Herauslaufen oder leichtes im Schwall Ausspucken betrachtet. Die Milch ist dann meist noch unverdaut bzw. nur leicht angedaut.Beim Erbrechen wird eine viel größere Menge, fast eine ganze Mahlzeit hinausbefördert. Manchmal würgend und "von tief unten". Das Erbrochene ist dann schon recht zäh und manchmal sogar schleimig oder verfärbt. Da Ihre Tochter scheinbar gut gedeiht und überhaupt keine anderen Krankheitsanzeichen hat, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Vorübergehend sollten Sie die kleine nach der Mahlzeit hochlagern, so dass die Mahlzeit gut "sacken" kann. Wenn sich das Spucken arg häuft, dann können Sie mit dem Kinderarzt über ein Andicken der Nahrung sprechen oder ggf. auch ein Medikament vor dem Essen geben, dass das Spucken reduziert. Dies würde aber nur gemacht, wenn Ihr Kind an Gewicht verliert. Momentan sollten Sie noch unbesorgt sein, ansonsten sprechen Sie einfach mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute und viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia! Das gleiche Problem hatte und habe ich auch manchmal noch ich bei meinem Sohn, 13 Wochen alt. Mein Arzt meinte, er würde nicht erbrechen, sondern spucken/speien. Und solange deine Tochter zunimmt, sie sich wohl fühlt- und das tut sie ja scheinbar, wenn sie nicht ständig schreit und sonst putzmunter ist- würde ich mir da auch nicht allzu große Sorgen machen! Bei uns hatte der Arzt erst einmal per Ultraschall geschaut, ob sich der Pförtner am Magenausgang richtig schließt, da war alles ok. Er sagte uns ein altes Sprichwort: Speikinder sind Gedeihkinder! Und das trifft zumindest auch mal auf meinen Sohn zu! Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! Liebe Grüße, Tavi
Ähnliche Fragen
Hallo, heute hat der Stuhl von meinem voll gestillten, 11. Wochen altem Joseph total gestunken. Ansonsten hat er in den Abendstunden etwas mehr geschrien, und er hat auch etwas mehr gepupst als sonst. Was kann das sein??? Danke jetzt schon für die Antwort. Grüße Jana
Hallo, mein Sohn ist nun fast vier Monate und set einer Woche riecht er im Genitalbereich unangenehm nach Urin. Es sind aber komischerweise nur seine Klamotten die er trägt. Wenn ich an der Windel reiche, bemerke ich keinen Geruch und auch nicht an seinem Körper... es sind nur die Sachen. Es läuft auch nichts aus der Windel aus. Ich bin für ...
Meine Tochter (4 Monate) hat schon seit ca. einem Monat eher weichen dunkelgrünen Stuhl mit gelbem Schleim der säuerlich riecht. Mittlerweile hat sie ein Mal am Tag norm. dunkelgrünen weichen Stuhlgang und einmal am Tag den gelben Schleim???? Sie bekommt Humana1, ca. 600ml am Tag. Ich weiß sie isst sehr wenig aber nimmt normal zu und wächst auch (6 ...
Mein Sohn Max (6Monate) hat einen ganz komischen Geruch an sich wenn er geschwitzt hat. Was kann man dagegen tun? Selbst wenn er frisch gebadet ist, braucht er nur ein wenig beim trinken der letzten Flasche zu schwitzten schon ist der Geruch wieder da Also es stinkt nicht aber es riecht halt komisch, kenne das von meinen anderen Kids nicht desha ...
Hallo liebe Katrin, vor allem danke für Ihre letzte Antwort auf meine Frage in Bezug auf den roten Po meines Kleinen. Die Rötung ist inzwischen völlig weg. :) Nun haben wir aber ein anderes Problem. Mir fällt es schon seit einer Weile auf, dass der Stuhl meines Sohnes (knapp 8 Monate alt, noch ohne Zahn) anders riecht als früher. An der Kost lieg ...
Mein Sohn, 7 Wochen, voll gestillt, hat seit der Geburt sehr dichtes Haar. Nach dem Waschen sind die Haare bereits nach zwei Stunden wieder so fettig, dass sie am Kopf kleben. Das eigentliche Problem ist aber, dass er dann am Kopf sehr unangenehm und sehr stark riecht, ranzig und schweißig. Der Geruch ist über 20-30 cm wahrnehmbar und fällt auch ...
hallo ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 9 Monate alt s Sie trinkt Trinkfläschchen ich habe noch eine ganz kleine von der Anfangszeit und ich spüle sie dann immer mit wasser aus doch als ich sie wieder sauber wollte habe ich gemerkt dass in dieser Flasche etwas ganz sauer riecht also ein ganz komischer Geruch ich hatte dann auch ganz normal w ...
Hallo. Ich habe eine Fragen zu meiner Tochter (6 1/2 Monate). Sie schwitzt sehr schnell am Kopf. Beim Trinken und beim Spielen hat sie oft Schweißperlen auf der Nase und die Haare sind vorn nass. Wenn sie weint natürlich noch mehr. Sie riecht auch am Kopf sehr unangenehm. An mangelnder Hygiene kann es nicht liegen. Sie badet 2 mal pro Woche und w ...
Guten Tag mir ist aufgefallen das mein vaporisator verbrannt riecht und unten an der Heizplatte ist auch braune Substanz... Ich habe die Fläschchen von MAM heißt hab innen drin auch ein gummi jetzt riechen diese Gummis auch so süßlich verbrannt. Ich habe die Flaschen nach dem uch das gemerkt hab sofort mit der Bürste geschrubbt. Nun riechen sie im ...