Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ab wann in den Sportwagen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ab wann in den Sportwagen?

mikasch2604

Beitrag melden

Hallo Katrin, bisher dachte ich das Kinder in den Sportwagen können, sobald sie selbständig sitzen. Nun sehe ich aber immer öfter jüngere Kinder, die in Liegeposition im Sportwagen sind - nicht mehr in der Schale. Ab wann kann man das mit dem Nachwuchs machen? Hier ist ja sicher nicht nur das Thema der körperlichen Entwicklung zu betrachten, sondern auch das Thema Überreizung, oder? Liebe Grüße, Sandra


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Steffi, ja, der Idealfall ist genau der: sitzt ein Kind selbstständig, dann sollte es erst sitzend im Kinderwagen geschoben werden. Die unterschiedlichen Entwicklungsstufen wurden Dir ja schon mitgeteilt. D.h. es gibt keine pauschale Aussage darüber; dennoch sollte das Sitzendfahren eine Ausnahme sein, die man z.B mit Tragen in der Tragehilfe, bäuchlingsfahren im Kinderwagen mit Ausguck nach hinten o.a. Ideen überbrücken kann. Wenn so gar keine Ruhe einkehrt im Kinderwagen, dann kann er leicht angeschrägt werden; im Schlaf oder in Entspannung sofort wieder waagerecht eingestellt. Die Blickrichtung im Kinderwagen sollte zu Mama gerichtet sein. Denn Mamas Gesicht, die Kontaktaufnahme unterwegs etc. sind für ein Kind zunächst alles. Kinder, die sich schon recht schnell nach aussen orientieren können auch mal vorwärts geschoben werden. Schwenkbügel sind dahingehend super. Hängend oder sitzend gepolstert im Buggy sitzende Kinder mit Blickrichtung nach vorne und ohne jeglichen Fixpunkt zur Mutter sind das Ausmaß an Lieblosigkeit. Bitte immer ganz langsam und step bei step die nötigen Stufen umsetzen. Viele Grüße von Katrin


SteffiStich

Beitrag melden

Hej, hoffe, es ist ok, wenn ich dir schreibe, wie es bei uns war. Unsere Tochter wird morgen 10 Monate und die Schale benutzen wir seit Jan. nicht mehr. Das lag daran, dass der Thermosack sonst nicht reingepasst hat. Unsere Tochter war schon immer super neugierig und konnte sich schon im März zum Sitzen hochziehen. Ab da ging Liegen im KiWa gar nicht mehr, deswegen haben wir uns beim Doc das Ok für die halbliegende Position geholt. Aber mittlerweile setzt sie sich selber hin, von daher sind wir seit April nur no mit Buggy, der ganz beliebig verstellbar ist, unterwegs. LG Steffi


mikasch2604

Beitrag melden

Hallo Steffi, lieben Dank für deine Antwort - ich freue mich natürlich über andere Erfahrungen. Hab ich richtig gerechnet und hat die Maus schon mit 4 Monaten im Sportwagen gelegen? Wie war denn die Blickrichtung? LG Sandra


HSVMarie

Beitrag melden

Bekannte von uns hatten ein richtiges Riesenbaby, das mit 4 Monaten nicht mehr in die Kiwaschale passte. Somit müsste er in den Sportwagen wechseln. Der Sportwagen wurde dann in Liegeposition eingestellt und so, dass der Kleine ins Gesicht der Person schaute, der geschoben hat. Am Anfang hat sie noch ein Nackenkissen als Kopfbegrenzung und Zugschutz mit rein gelegt. Meine Tochter ist eher klein und ist im Januar (mit 7 Monaten) in den Sportwagen gewechselt. Ich jetzt noch ist der Wagen so eingestellt, dass sie mich anschaut. So kann ich mit ihr kommunizieren und sie ist besser vor Überreizung geschützt. Darum habe ich als Buggy auch einen Recaro gekauft. Da kann man den Sitz auch umstellen gegen und in Fahrtrichtung. Einige Kinder sind früh schon recht mobil oder weinen in der Schale, weil sie etwas mehr von der Welt sehen möchten. Manchmal habe ich für lange Spaziergänge in kleines Kissen mitgenommen und das dann kurz unter die Matratze im Kiwa gelegt, so dass meine Tochter etwas mehr sehen konnte. Allerdings dann auch nur, wenn ich im Wald oder am Strand oder sonst wo wo es ruhig war unterwegs war. Dann war sie zufrieden. Ich sehe aber auch oft Kinder, die höchstens 6 Monate alt sein können im Sportwagen sitzend hängen und dann in Fahrtrichtung gucken. Schlimm wenn die Kinder dann weinen und die Eltern bekommen es nicht mit, weil es laut ist in der Stadt und sie ihr Kind nicht anschauen...aber das ist ein anderes Thema


SteffiStich

Beitrag melden

Hi Sandra, jep, mit vier Monaten liegend ohne Schale, aber immer Blickrichtung zu uns. Nur im Buggy guckt sie in Fahrtrichtung, da er keinen Schwenkschieber hat. Parallel dazu haben wir Yasmin immer viel getragen und den Buggy z.B. im Einkaufscenter nur zur Sicherheit dabei gehabt, falls Madame ausm Bondolino raus wollte. Aber wie schon gesagt, sie ist schon immer super neugierig gewesen und selbst ein Greifmobile im KiWa hat sie nur noch ne gute viertel Stunde abgelenkt, dann ging das Genöle los, sodass mein Mann sie durchs Dorf gezragen hat und ich den Wagen schob. Halbliegend gings dann besser, da sie gucken konnte. Hauptsächlich gings um die Schwiegermutter, dass sie mit der Klrinen im WAGEN raus konnte :-) Tragehilfe war nix für sie;-) Als Yasmin sich dann z.T schon selbst im KiWa zum Sitzen hochgestämmt hat, waren wir nur noch mit Buggy unterwegs, da er noch mehr Verstellmöglichkeiten zw. liegend u sitzend hat. Der große KiWa hat leider nur drei Positionen. Wenn du ohne Schale unterwegs bist, lass dein Kind aber immer zu dir gucken. Hat dir Marie ja schon erklärt. Außerdem kann man andersrum ja net blódeln, Grimassen schneiden, singen.... Des käm weng blöd;-) Hoffe, i konnt dir weng helfen. LG von Steffi


bajadera

Beitrag melden

Hallo, was macht man denn, wenn der Kinderwagenaufsatz für das Baby zu klein geworden ist, es aber noch nicht sitzen und somit in den Sportwagen kann? LG bajadera


SteffiStich

Beitrag melden

Hej, Sportwagen in Liegeposition stellen, so dass das Kind aber zum Schieber guckt, dann sollte das Spazierengehen kei Problem sein :-)


mikasch2604

Beitrag melden

Ich danke euch allen! Jetzt hab ich wieder was gelernt :-) Schönen,sonnigen Nachmittag, Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ab wann kann man die Kleinen den in den Sportwagen setzen. Meine Kleine ist jetzt 4 Monate alt. Sie zieht sich schon selber zum Sitzen hoch. Im Kinderwagen sieht sie nichts und will deshalb auch nicht mehr rein. Christine

Unsere zweite Tochter ist jetzt 10Monate alt und kann schon sehr gut und lange sitzen.Ab wann kann sie in den Sportwagen? Der Kinderwagen ist auch langsam zu klein und sie möchte auch gerne was sehen. Und ab wann kann sie in den Kindersitz? Sie ist bis jetzt im Maxi Cosi.Es ist zwar nicht zu eng,aber dei Beine hängen schon drüber. Danke schon ...

unser Kinderwagen ( babyzen von recaro) hat leider keinen schwenkbügel und unsere Maus muss im "sportwagen-modus" nach vorne gucken...außerdem ist die "liegeposition" schräg und lange nicht waagrecht... In der babywanne konnte sie recht schnell nicht mehr liegen, weil zu groß! Haben dann vor 4wochen schon nen buggy (quinny zap xtra) gekauft, den m ...

Hallo, meine Tochter,wird 9 Monate alt,lag bis vor kurzem immer nur in einem Kombikinderwagen (Moon Air von Babywelt) ,oft auch auf Bauch,damit sie gucken kann.Nun möchte ich den Sportwagenaufsatz nutzen,also SoftTragetasche kommt raus,und sie in halb-Liege halb Sitzposition spazieren fahren.Richtig sitzen natürlich noch nicht. Was kommt alles nu ...

Hallo Fr. Simon, eine weitere Frage habe ich... Mein Sohn, mittlerweile 21 Wochen und recht groß, mag mittlerweile die Babywanne nicht mehr so gerne. Ich denke, er liegt mittlerweile aufgrund seiner Größe sehr beengt (auch ohne Fellsack) und zudem sieht er ja nicht viel in der Wanne. Kann ich ihn schon in den Sportwagenaufsatz legen? Dieser kann ...

Liebe Frau Simon, Zwar weiß ich, dass man die Babywanne im Kinderwagen so lange wie möglich verwenden sollte. ABER: mein Kleiner ist 7 Monate, schon 77 cm und füllt diese fast völlig aus. Das wäre nicht schlimm, aber da er sehr gut motorisch entwickelt ist, turnt er während des Spaziergangs darin rum, dass einem Himmelangst wird. Er steht auf Knie ...

Liebe Katrin, da ich leider bisher noch keine passende Frage/Antwort gefunden habe, wende ich mich jetzt an Sie. Meine Tochter ist7,5 Monate alt. Sie kann mittlerweile einige Zeit alleine sitzen, bis sie nach rechts oder links kippt. Alleine aufsetzen kann sie sich noch nicht. Sie zieht sich aber immer sehr aktiv an meinen Fingern zum Sitzen hoch ...

Hallo. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Sie passt grade noch so in die Babywanne. Alleine sitzen kann sie natürlich noch nicht. Aber seit neustem hält sie sich am Rand der babywanne fest und versucht sich ständig hochzuziehen. An schlafen im Wagen ist da nicht zu denken. Sie will auch einfach viel sehen. Ab wann können / sollen wir den Aufsatz ...

Guten Tag und im Voraus vielen lieben Dank für deinen Rat! Unser Sohn ist sehr groß für sein Alter. Er ist genau 5 Monate alt und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp 9kg. Dadurch ist er seiner Babywanne entwachsen und liegt ganz flach mit Blickrichtung zu uns Eltern im Sportaufsatz des Kombikinderwagens ABC Design Viper 4. Dieser Kiwa war Second Han ...