Beccy93
Hallo zusammen, mein Sohn ist mittlerweile zehn Wochen alt. Er ist leider ein Schreibaby und in den ersten Wochen lag die Schreizeit pro Tag deutlich über drei Stunden. Nun wird das Schreien seit einer Woche deutlich besser, was sehr positiv ist. Allerdings haben wir noch eine kleine Baustelle, was die Tagesschläfchen angeht. Abgesehen von den ersten zwei Wochen schläft er leider weder an der Brust noch im Liegen mit Körperkontakt ein. Tagsüber schläft er nur gut im Tragetuch. Ich bin ein großer Fan vom Tragen und habe auch meinen Großen sehr gerne getragen. Allerdings schläft der Kleine wirklich nur gut im Tragetuch (Koala 2.0) und nicht in einer regulären Trage. Ich habe eine Halfbuckle-Trage (MaMo) noch vom Großen und jetzt noch eine Fullbuckle-Trage (Najell) dazu gekauft, in der Hoffnung, dass er die Halfbuckle vielleicht einfach nicht mag. Aber er schläft darin maximal 45 Minuten, und auch dann ist er sehr unruhig und schläft nicht so tief wie im Tragetuch. Noch dazu sollte ich sagen, dass er auch nur in der Trage bzw. im Tragetuch schläft, solange ich mich bewege. Kennt das jemand? Und besteht die Chance, dass er vielleicht irgendwann eine reguläre Trage mag? Vielen Dank für Antworten ❤️
Koala ist ja aus elastischem Tragetuch - hast du mal Kokadi o.Ä. versucht? Die sind aus festem Tragetuch. Entlastet den Rücken langfristig besser, ist aber auch sehr angepasst ans Kind. Hab deine Najell eben mal gegoogelt und die sieht für mich schon auch eher unbequem aus. Würde also sowas mal testen, wenn du wechseln möchtest. Aber: warum möchtest du wechseln? Die Koala 2.0 ist bei einem 10 Wochen alten Kind ja gefühlt noch ewig nutzbar. Also, je nachdem, was dein Antrieb ist, kann man vielleicht noch andere Aspekte mit einbeziehen. :) Alternativ, da dein Kind ja scheinbar Bewegung mag: Habt ihr schon mal an eine Federwiege gedacht? Also, eine "echte", flexible mit Rundrücken, keine Körbe oder so.
Erstens denke ich, 10 Wochen ist noch sehr klein und da kann sich noch viel ändern. Du schreibst ja auch, dass die Schreiphasen gerade erst weniger geworden sind, das ist schon mal prima. Mit 10 Wochen sind die Muskeln ja noch nicht so stark, vielleicht ist die Stützwirkung des Tragetuchs einfach besser? Oder dein Baby mag mehr das Gefühl des "umschlossen Seins"? Und zweitens stimme ich meiner Vorrednerin zu: Warum willst du denn unbedingt die Tragevariante wechseln? Wenn es nur ist, weil du es vom großen Kind kennst und es praktischer fandest: Das ist leider oft die Erkenntnis, die man mit den folgenden Kindern hat: Was beim ersten Kind auf Anhieb funktioniert hat und wie am Schnürchen lief, macht das zweite Kind überhaupt nicht mit. Da hilft es manchmal nur, neue Wege auszuprobieren. Die von dir genannten Tragen kenne ich nicht. Ich hatte die Girasol mySol und war wirklich super zufrieden, auch meine Hebamme hat bestätigt, dass das Baby eine genauso gute Position wie im Tuch hat. Vielleicht kannst du also noch etwas weiter testen, am besten im Rahmen einer Trageberatung. Wart ihr denn mal beim Osteopathen? Vielleicht hat dein Baby Verspannungen und findet deswegen manche Optionen unbequem. Übrigens, meine Kinder haben beide sehr oft tagsüber nur 45 Minuten geschlafen, teils auch nur 20. In Bewegung (Kinderwagen, Auto, manchmal auch Trage) waren die Schäfchen zwar oft länger. Aber ich habe mir nicht den Stress gemacht, das zu erzwingen - wenn es gepasst hat und ich eine große Runde mit dem Kinderwagen drehen wollte, hab ich das gemacht, wenn nicht, waren sie halt früher wach und das nächste Schläfchen wurde vorgezogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage
- Fußfehlstellung?
- Fahrradtouren mit Fahranfänger im bergigen Gebiet
- Baby schläft nur auf dem Bauch
- Kopfläuse - ist das normal?
- Wintersocken
- Ratlos .. jemand ähnliche Erfahrungen ?