Elternforum Kochen & Backen

Was gibt es bei Euch so zum Frühstück? unter der Woche/am Wochenende?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was gibt es bei Euch so zum Frühstück? unter der Woche/am Wochenende?

Zwilli

Beitrag melden

freue mich über viele Antworten, brauche mal wieder eine Anregung... unter der Woche, wenn Schule ist, gibt es hier eigentlich nur Müsli, meistens die ungesunde Schoko-Variante..... möchte etwas ändern und bin für Vorschläge dankbar, meine Kinder sind 13 Jahre (Zwillinge) und 7 Jahre am Wochenende gibt es bei uns Langschläfer-Frühstück bis 12 Uhr Frische Brötchen, Croissants, leckerer Kuchen, Ei, Würstchen etc..... jetzt haben wir uns noch einen Sandwich-Maker gekauft, der kommt jetzt auch zum Einsatz Sonntags presse ich noch Orangen aus....


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

unter der Woche eher einfach, Sachen wie Weetabix, Cornflakes, gerne auch Bircher Müsli (kann man gut selber machen / vorbereiten), manchmal warmen Porridge oder Toast. Am Wochenende Pfannkuchen (mit Zitrone & Zucker, Marmelade, Zimt&Zucker, Blaubeeren, was gerade da ist). Besonders beliebt sind auch selbstgebackene Brötchen (nicht die Aufbackbrötchen)


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Würdest du mir dein Brötchenrezept verraten?! Lg Lucy


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Aber klar...wir machen es mit dem Thermomix, geht aber natürlich auch mit einer anderen Küchenmaschine. Das Gute daran ist, dass man den Teig abends schon vorbereiten kann, dann hat man morgens schneller leckere Brötchen :-) Schweizer Bürli: 400 g Weizenmehl Type 550 bzw. Dinkelmehl Type 630 100 g Roggenmehl 15 g Frischhefe 2 TL Salz Die Zutaten in den Thermomix geben und kurz auf Stufe 4 vermengen. Danach 340g Wasser hinzugeben und auf Knetstufe 2 1/2 Min. durcharbeiten. Den Teig danach in eine Schüssel und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen ca. 20 Min bei 220-250 Grad ausbacken. Man sticht vom Teig einfach mit einem bemehlten Löffel Häufchen ab und setzt es auf Backpapier. Ergibt ca. 10 bis 12 Stück.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Super klasse, danke... hol ich mir alles morgen Lg P.s. ich hab auch einen TM;-)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Hallo Unter der Woche ganz einfaches Frühstück: Belegtes Brot/Toast, mal Müsli mit Obst oder einfach nur Obst. Ich Kaffee, die Kinder Wasser. Am Wochenende, wenn wir mehr Zeit zum Frühstücken haben und mein Mann auch da ist, frühstücken wir auch mal ausgiebiger mit Pfannkuchen oder "arme Ritter" (selten) oder Brötchen (kommt häufiger vor) Obst gibt es am Wochenende auch Immer dazu. Meistens bleibt es aber bei der üblichen Version, die wir auch in der Woche essen. Von Porridge konnte ich hier niemanden überzeugen (nicht mal mich selbst), gelegentlich esse ich eingeweichte Haferflocken. Frisches Obst mit Joghurt kommt auch bei der ganzen Familie gut an. Und gelegentlich sind es auch mal Cornflakes und sowas (da bin ich diejenige, die das meist vereitelt, ich finde das ist einfach kein gutes Frühstück sondern eine Süßigkeit) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

ich habe immer eingefrorene brötchen von unserem lieblingsbäcker. nach dem aufstehen nehme ich als erstes eins aus dem kühlschrank raus( töchterchen und ich essen je ein halbes), im sommer taut es so auf, im winter auf der heizung. darauf dann je nach appetit wurst , käse, honig oder nutella. dann meist eine kleine scheibe melone oder apfel. dazu tee/ kind , cola/ich(( das brauche ich früh einfach und diese auch eiskalt)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Unter der Woche (Mo-Sa) entweder Porridge oder Toast mit Marmelade. Dazu Tee. Zumindest für Junior und mich. Sonntag gibt es dann vom klassischen Sonntagsfrühstück mit frischen Brötchen über englisches oder amerikanisches Frühstück alles quer Beet.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Immer das gleiche bei uns Unter Woche immer Brote (Toastbrot, Knäckebrot, Vollkorn- oder Schwarzbrot), dazu Marmeladen, Honig, Frischkäse und Nutella. Ab und zu brät sich meine Tochter mal ein Ei mit Bacon. Am Wochenende gibt es das auch meistens. Manchmal auch nur Cornflakes, weil wir mittags essen, da reicht dann früh (wir schlafen meist bis 9.00 oder länger) auch ne kleine Portion Cornflakes. Im Winter essen wir auch gern warmen Frühstücksbrei oder Porridge. melli


farfalla1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

In der Woche eine Banane oder Quark mit Heidelbeeren oder Obstsalat am Wochenende klassisches Brötchenfrühstück mit verschiedenen Brötchen und Brotsorten


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Für unseren Kleinen gibt es Butterbrot und Obst zum Frühstück. Das liebt er. Ab und zu probiert er auch ein paar Bissen Müsli. Für uns Erwachsene gibt es selbstgemischtes Müsli mit frischem Obst und ich brauche meinen täglichen Kaffee, um in die Gänge zu kommen. Grundsätzlich achte ich darauf, gesunde Dinge anzubieten, ganz wichtig ist, dass kein Zucker dabei ist.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Hallo, meine Große isst zum Frühstück meist selbstgemachtes Joghurt mit einem Löffel selbstgemachter Marmelade drin, die Kleine gerne eine Filinchen / Knäckebrot mit Butter und Wurst. Leider trinken die Beiden morgens keine Milch mehr, daher gibt's selbstgemachten Apfelsaft als Schorle. Mein Mann und ich frühstücken nicht, da wir aus gesundheitlichen Gründen 18 Stunden "Intervallfasten". Früher habe ich selbst Bircher-Müsli hergestellt und das genüsslich gelöffelt. LG, Philo


Hannah Schweiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Unter der Woche Esse ich meist ein selber zusammen gestelltes Müsli. Dieses besteht auf Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Mandeln. Dieses vermische ich mit Yoghurt und Honig und schmeckt mega geil. Zudem ist es sehr schnell zubereitet. Ps. Der Honig reist alles raus. Am Wochenende wenn ich etwas mehr zeit habe backe ich gern mal das ein oder andere Brot in meinem Brotbackautomaten selber. Diese schmecken einfach richtig lecker und sind mit dem Brot vom Bäcker nicht zu vergleichen. Die Rezepte sowie meinen Automaten habe ich hier gefunden, falls auch jemand nach einem sucht. http://brotbackautomaten-ratgeber.com/