Elternforum Kochen & Backen

moin und ein neuer Essensplan

Anzeige rewe liefer-und abholservice
moin und ein neuer Essensplan

omagina

Beitrag melden

Moin in die Runde...hier geht es Stück für Stück weiter aber es fehlt immer noch was...die Couch steht ja nun und der Elektriker hat uns die Lampen über Ess und Couchtisch angebracht...jetzt kommt nächste Woche hoffentlich noch die Rückwand der Küche damit dann auch die Dunstabzugshaube endlich angebracht wird...dann können die Steckdosen auch in Betrieb genommen werden...zur Zeit alles nur mit Verlängerungskabeln...unsere  Fliegengitter kommen hoffentlich auch nächste Woche...wir haben uns jetzt gestern ein neues Auto gekauft...mein Mann wollte gern einen Wagen mit Automatik...unser jetziger ist nochmal Mängelfrei durch den Tüv gegangen und wurde noch in Zahlung genommen...somit passte alles...wir werden dann ein rotes Auto fahren...war immer mein Traum...lach...gegessen haben wir natürlich auch Montag Reste Dienstag was aus dem TK Mittwoch waren wir unterwegs und dann lecker essen...ich hatte Leber...die hab ich bestimmt dreißig Jahre nicht mehr gegessen und das war ein echtes Gedicht Donnerstag und Freitag ein leichter Spitzkohleintopf mit Hack Samstag Bratwurst mit Currysoße und Pommes Sonntag Putengeschnetzeltes mit buntem Gemüse und Salat Ich wünsche allen eine gute letzte Augustwoche.....lg Regina 


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hallo Omagina,  schön das  langsam bei euch alles fertig wird...hat ja auch lange genug  gedauert......wir haben uns vor 2 Jahren auch noch mal ein neues Auto mit Automatik gekauft...wollen wir nicht mehr missen....unserer alter Wagen war 17 Jahre alt, den haben wir noch gut privat verkauft.....er ist erst wieder  durch den TÜV gekommen und läuft immer noch..... Die letzten Tage war es hier schon richtig frisch wenn die Sonne weg war.....Freitag Abend waren wir hier in der Nähe in einem FreilichtTheater im Wald.....wir hatten Kissen und Decken mit, denn es wurde ganz schön kalt. Ja der Sommer geht wohl langsam zu Ende.  Unser Essensplan Mo. Rest Schweinemedaillons mit Nudeln DI. Strammer Max Mi. Bruscettabrot Do. Kartoffelpuffer mit Apfelmus Fr. Matjesbrötchen  ( Abends beim Griechen Essen) Sa. Rotbarschfilet mit gekauften Kartoffelsalat So. Linsensuppe (Erasco) mit Würstchen Liebe Grüsse Sonnenblume50       


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Guten Morgen,   ja es ist wirklich frisch geworden. Hier hat es aktuell gerade 6°.  Ich werde wohl meinen Einkauf auf heute mittag verschieben. Es gab vergangene Woche Quetschkartoffeln mit Fisch Brokkolisuppe Schmorgurke  Talgiatelle mit Champions  Grüne Soße mit Kartoffeln und Ei   die letzten beiden Tage gab es Essen auf Sparflamme und magenschonend, weil mich die Gastritis wieder ärgert. Hab zuviel vom Kuchen genascht.


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Moin, herrlich, ich liebe das Wetter zur Zeit. Endlich kein Geschwitze mehr....bzw. weniger.  Omagina, schön das es langsam alles sich dem Ende neigt.  Birgitt gute Besserung wünsche ich. Noch einen Monat, wenn alles gut geht, und die Lütte fängt ihre Ausbildung an. Die Klinik macht plötzlich schwierigkeiten mit dem Vertrag....nerv. Das braucht man gerade nicht. Die Große ist im Urlaub, Paris und genießt es dort. Wenn sie wieder kommt, hat sie Geburtstag, den sie mit uns feiern möchte. Dann wird sie schon 20.   Rinderbraten, Kartoffeln und Karotten, alles in einem Topf im Ofen gebacken. Da denkt man, 2 Kilo Fleisch, gleich für 2 Tage....Pustekuchen...alles aufgefuttert....diese Jugend....   Kartoffelmus, Gurkensalat und Heilbutt Pizza im Restaurant Nudeln mit Brokkolisoße Tofu in Orangensoße mit Chilie und Sesam, Reis und Edamame Wraps LG maxikid  


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Halli hallo zusammen.  Auch hier ist es recht frisch geworden, vor allem morgens. Im Laufe des Tages wird es angenehmer. Wir bekamen letzte Woche eine neue Heizung, die alte war 32 Jahre alt und hatte schon ihre Macken. Schön Regina, dass es voran geht bei euch. Immer gute Fahrt mit dem neuen roten Auto 🚗. Wir haben gegessen: Montag und Dienstag nur kalte Küche wegen der Handwerker  Mittwoch: Hühnerfrikassee mit Reis  Donnerstag: Champignonfrikadellen mit Stampfkartoffeln  Freitag: Kartoffelpuffer  Samstag: Haberbrei aus Milch mit Heidelbeeren  Sonntag: Kohlrabi-Möhrengemüse mit Kartoffeln und Minutensteak.  Maxi, deine Mannschaft hat ja einen gesegneten Appetit. Ich drücke die Daumen wegen des Lehrvertrags. P.S. Ich lese hier viele Bezeichnungen für Stampfkartoffeln, heißt eben in jeder Region anders.  Allen eine schöne Woche. 


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

insel.omi, diese verschiedenen Bezeichnungen, finde ich auch immer wieder interessant und schön....herrlich. Das Fleisch war eigentlich für 6 Personen gedacht....der Freund meiner großen Tochter futtert richtig viel...und meine Tochter, ist eigentlich immer recht wenig hat auch ordentlich reingehauen. Lach.....aber gibt es ein besseres Kompliment? Wir haben dann auch nur zu 4 gegessen...LG


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Also meine Quetschkartoffeln sind keine Stampfkartoffeln ;-)  Das sind Pellkartoffeln, die man nach dem kochen in eine Auflaufform gibt mit Schale und mit einem Stampfer nur grob zerdrückt. Ein bisschen Olivenöl drauf, und Fisch drauflegen, und ab in den Ofen. 


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

ha, die kenne ich auch. Ich mache die so: Drillinge kochen, dann in einer Pfanne in Butter braten (Butter sollte braun werden). Dann in eine Topf Salz und Zitronenthymian und Pfefer drauf und zerstampfen....liebe ich. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

moin...jo hier heißen die Stampfkartoffeln Pürree....im Hotel wo ich gearbeitet habe gab es Samstags einen Eintopf im Lokal auf der Karte das hieß dann Möhrenstampf oder halt mit anderem Gemüse...wir sagen >Eintopf dazu...schön das es für alles so verschiedene Namen gibt...Birgit das mit deinen Quetschkartoffeln muß ich mal ausprobieren...das klingt sehr lecker..lg


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Katoffelmus mit Sellerieknolle und Parmesan...so lecker.... Wenn man die Quetschkartoffeln so richitg rußig bekommt, aus einer Feuerstelle z.B. und dann zerstampft.....das ist noch mal ein anderes Geschmackslevel... LG maxikid


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Dann hab ich mal ein neues Rezept, Dankeschön. 


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Maxi jaaaaaaaaa..das sowas dann ganz besonders schmeckt glaube ich dir gerne....ich kann mich noch an meine Kindheit errinnern...hatte einen Onkel mit Bauernhof..da haben wir im Herbst auf dem Kartoffelacker geholfen und dann abends Kartoffeln auf dem Feld im Lagerfeuer geschmort....was besseres gibts echt nicht...lg


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

solche einfachen Dinge, sind für mich meistens die Besten....LG maxikid