chandelique
Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?
Hallo, das Sorgerecht hat mit dem Umgangsrecht nichts zu tun. Keiner der Eltern darf alleine entscheiden, wann der Besuch stattfindet. Hier muss eine gütliche Einigung gefunden werden oder das Jugendamt beziehungsweise Gericht zur Hilfe genommen werden. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Alles wo kein Erziehungsberechtigter unterschreiben muss. Was will er denn was Du nicht willst?
chandelique
Es geht darum …wen die Kinder beim Vater sind bei seine Umgangszeiten zb er hat nicht in seiner Wohnung übernachtet wo er wohnt mit seiner jetzigen Frau u hat mit seine Kinder in seiner anderen Wohnung übernachtet ist die Mutter ausgeflipt u gleich Jugendamt eingeschaltet u alles weil sie sagt sie hat das Sorgerecht u wen er die Kinder hat muss er sie fragen wo u was er macht …er kann nicht wo anders übernachten mit den Kinder ohne ihr Einverständnis ….sie hat das Sorgerecht u er muss wie sie will …er darf nicht dem Kind harre schneiden zb auch Kinder über 8
Pamo
Er darf den Umgang so gestalten, wie er und die Kinder das möchten. Das Kindeswohl darf aber nicht gefährdet werden, er muss sich vernünftig verhalten. Die sorgeberechtigter Mutter muss nicht um Einverständnis gebeten werden, wenn man woanders übernachtet oder jemanden besucht. Warum beantragt er nicht sowieso das gemeinsame Sorgerecht? Das ist nicht aufwendig.
zweizwerge
Wie schon geschreiben,. übernachten ist kein Problem, Haare schneiden evtl. schon. Ich erinnere mich, dass das hier schon kontrovers diskutiert wurde.
Ähnliche Fragen
Hi, was mich interessiert, wie schaut es mit der Sorgrechtsregelung aus? Ich würde gerne wissen, welche Rechte der Vater hat, wenn es ein geteiltes Sorgerecht gibt. Im Internet habe ich Infos gefunden, dass er immer hinzugezogen werden muss, wenn das Kind z. B. in einem Verein angemeldet wird oder aber auch seine Einwilligung für z. B. Kinder ...
Hallo Frau Bader, ich habe da ein Problem,mit dem ich nicht allein fertig werde.Und zwar lebt mein 6 Jähriger Sohn seit der Trennung vor 2 Jahren beim Vater.Die Umstände haben sich leider so ergeben,dass das Gericht gegen mich entschieden hat.Hatte damals keine Wohnung und lebte in einem Obdachlosenheim.Damals hat mir das Jugendamt geraten meine ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt nach EZ in BV
- Stillen und arbeiten
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus