Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

UVG Betrug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: UVG Betrug

JaRing

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Freundin steckt in Schwierigkeiten und wir hoffen das ihr helfen könnt. Meine Freundin hat die Unterhaltsvorschuss betrogen und zwar das sie mit dem leiblichenVater zusammen war aber NICHT zusammen gelebt haben. Der Vater will sie jetzt Anzeigen. Bekommt auch Hartz-IV und er hat Beweise durch sämtliche Whatsapp das sie viel Zeit verbracht haben. Was hat das für Konsequenzen für beide? Sie hat einen riesen Fehler gemacht und hat jetzt richtig Angst. Bitte helft uns. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie (nicht er) wird es zurückzahlen müssen - die Anspruchsvoraussetzungen liegen ja nicht vor. Außerdem wird sie eine Strafanzeige wegen Betruges bekommen-und in der Regel auch eine Verhandlung. Was auch richtig ist. Es ist mir unerklärlich, wenn hier geraten wird, gelassen zu bleiben. Den Staat (und damit alle Steuerzahler) zu betrügen, finde ich gar keinen Grund, gelassen zu bleiben. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

was ist sein ziel? warum möchte er sie anzeigen? hat er keinen unterhalt bezahlt oder geht es ihm drum dass die den unterhalt von ihm zurückwollen?


Port

Beitrag melden

Ich würde das gelassen sehen. Sie leben nicht zusammen, aber haben eine Beziehung. Ich gehe davon aus, dass sie ebenfalls Hartz 4 bezieht und da wird eben verlangt, dass Unterhaltsvorschuss beantragt wird, wenn der Vater nicht bezahlen kann. Was mich stutzig macht: Sie sind zusammen und er will sie anzeigen? Mit diesem Mann wäre ich spätestens jetzt nicht mehr zusammen.


JaRing

Beitrag melden

Sie waren quasi bis gestern zusammen. Er will ihr jetzt auch das Kind wegnehmen wenn sie das volle wechselmodel nicht zustimmt. Sie hat ihn so geliebt und vertraut. Und er macht jetzt sowas. Noch hat sie auch das alleinige Sorgerecht will er aber auch beantragen. Er sagt sie sei überfordert und ihr anders Kind lebt beim Vater obwohl das Kind es selbst entschieden hat. Er will ihr jetzt weh tun und schreibt ihr das auch alles über Whatsapp das er sie richtig und langsam fertig machen will. Sie soll bluten. Sie ist fix und alle. Und es heißt doch bei UVG das man nicht zusammen sein darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn er keinen Unterhalt gezahlt hat, schießt er.sich doch selber ein Eigentor. Der Staat holt es sich zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum liegen die anspruchsvoraussetzungen nicht vor? die Eltern leben nicht in einer bedarfsgemeinschaft, der vater scheint nicht in der lage, unterhalt zu zahlen. wenn er wieder zahlungsfähig ist, muss er zurückzahlen. wenn er nie zurückzahlt, dann ist es auch so, genau wie bei einem verstorbenen, da weiß man ja sicher, dass nichts zurückkommt (geht in meinen augen mehr an den säckel des Steuerzahlers...)


UrselPursel

Beitrag melden

Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende. Leben die Elternteile in einer Beziehung, wenn auch in getrennten Wohnräumen, kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass das Kind von beiden Elternteilen betreut und versorgt wird. Die Mutter steht dann ja nicht allein da. Es besteh ein intaktes Familienleben, wenn auch nicht in einer gemeinsamen Wohnung. Für eine derartige Situation ist die Leistung allerdings nicht gedacht. Es wäre interessant, was seinerzeit im Antrag angegeben wurde. In der Regel wird die Betreuungs- bzw. Umgangssituation abgefragt. Wurden dort falsche Angaben gemacht, wäre der Sozialbetrug für die UV- Stelle leicht nachweisbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

port schreibt aber auch, dass der vater bei hartz4bezug aber auch miteinbezogen wird. was ist dann? zudem ist es auch möglich bei Trennung innerhalb der Wohnung uvg zu beziehen (zumindest lautete die Auskunft des Jugendamtes 2016 so) warum sollte es im umgekehrten fall nicht auch so sein? irgendwelche liebesschwüre über WhatsApp besagen nichts über betreuungs-und unterhaltsverhalten... (für mich) ein interessantes Szenario....


UrselPursel

Beitrag melden

Es war die Annahme, dass beide ALG 2 beziehen. Es ist richtig, dass die Mutter dann aufgefordert wird, UHV zu beantragen. Spätestens da wird aber darauf hingewiesen, dass bei gemeinsamer Betreuung kein Anspruch besteht. Wie gesagt, wird in einer intakten Beziehung davon ausgegangen. Das Jobcenter könnte auch, wenn dort mit offenen Karten gespielt worden ist, aus beiden eine BG machen, trotz getrennter Wohnungen. Das wäre die rechtlich sauberste Variante gewesen. Gemeinsame BG, getrennte Wohnungen, kein UHV. UHV wird dann gewährt, wenn das Kind seinen Lebensmittelpunkt nur bei einem Elternteil hat. Bei einer intakten Familie ist dieser Lebensmittelpunkt nicht eindeutig zuzuordnen, unabhängig von den getrennten Wohnungen. Eltenteile, die innerhalb einer Wohnung getrennt leben, konnten früher für das gemeinsame Kind UHV erhalten. Das wurde allerdings zwischenzeitlich auch viel konsequenter geregelt, mir würde da kein Ausnahmefall mehr einfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, wenn ich da jetzt drauf rumreite, aber nur weil die Eltern noch zusammen plänkeln, ernährt das doch nicht das Kind!? mein rechtsverständnis bzgl uhv ist es, dass BEIDE Eltern zum kindesunterhalt beitragen, wenn einer das eben nicht tut, springt das Jugendamt so lange ein, BIS er das tut. betrug wäre es für MICH dann, wenn einer nur einen fingierten Wohnsitz hätte und man tatsächlich wie in einer intakten Familie alle kosten teilt. wenn das SO ist, wäre ich auch empört. kommt aber bei mir im ap nicht so an. arbeitest du beim Jugendamt?


UrselPursel

Beitrag melden

Alles gut, es ist ja auch nicht so klar in schwarz und weiß zu unterscheiden. Es kommt bei der UHV Gewährung nicht auf die Verteilung der Kosten an, sondern darauf, wer sich um das Kind kümmert, es betreut und von wem es seine emotionale Zuwendung erhält. Das ist eben auch eine Form des Unterhalts, eben in Form von Pflege und Erziehung. In der Regel wird das eben in einer intakten Beziehung von beiden Elternteilen gemacht. Der Vater, gerade wenn er nicht 12 Stunden am Tag arbeitsbedingt woanders unterwegs ist, wird ja vermutlich seine Zeit mit Mutter und Kind verbringen und nicht sagen: Unser Kind bringst Du mal bitte zu Oma, oder: Nein, ich mache dem Kind nichts zu essen oder : Nein, ich spiele nicht mit dem Kind, bringe es bitte in ein anderes Zimmer. Man funktioniert ja als Familie, wenn auch wirtschaftlich unabhängig voneinander. Ja, ich arbeite seit 20 Jahren in der UV- Stelle, insofern :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hmmmm, dann scheint das regional unterschiedlich bewertet und auch oft nicht hinterfragt zu werden. Ich habe seit 24 jahren mit beistandschaft und unterhaltsvorschussstellen zu tun. Da zählen nur taler, die rüberwachsen, von betreuung und emotionaler zuwendung kann man nicht runterbeissen. Für mein empfinden gsd, sonst könnte sich ja ein elternteil mit ein bisschen zuwendung zum anderen elternteil vor unterhalt drücken. Nichts für ungut, gell!


JaRing

Beitrag melden

Hallo zusammen, Also so wie ich meine Freundin jetzt verstanden habe heißt es sie beide beziehen ALG 1. Das habe ich wohl falsch verstanden. Und sie haben beide bei der UVG angegeben es besteht kein Kontakt. Und das Kind geht 35 Std in den Kindergarten. Irgendwie ganz schön kompliziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

verstehe ich nicht, aus hartz4 wird alg1? meines wissens nach hat alg1 nichts mit uhv zu tun. was haben sie angegeben, keinen kontakt zueinander oder vater-kind? dann will er sie anzeigen, obwohl er selbst gelogen hat? und was hat der kindergartenplatz damit zu tun? es ist nicht kompliziert, es ist wirr.


JaRing

Beitrag melden

Nein ich hatte das falsch verstanden. Sie beziehen kein Hartz-IV sondern ALG 1 und da er nicht viel Einkommen hat zu zahlen sollte sie UVG beantragen. Und wo beide geprüft wurden hatten sie angegeben besteht kein Kontakt. Und jetzt durch die Trennung meint er sie anzeigen zu wollen, weil sie ja angeblich nur die Pflicht gehabt hätte es zu melden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich binn seit fast 2 jahren im Ausland neu Verheiratet meine Frau lebt noch im Ausland wegen Visum beantragung noch ist alles ungewiss op sie eins bekommt seid dem bekomm ich kein UVG mer. Steht mir der unterhalt als noch Aleinerzihender Vater eigendlich noch zu.

Guten Tag, es geht um ein Paar in der Bekanntschaft. Sie haben sich Dez 2018\\19 getrennt. Der Mann ist ausgezogen mit Wohnung pi pa po und bezieht Hartz4. Die Mutter geht Teilzeit arbeiten und war nicht gewillt den Mann weiter durchzufüttern. Es gibt 2 Unterhaltsberechtigte Kinder in der Familie die bei der Mutter wohnen. Nun ist das aber so. Der ...

Guten Tag Frau Bader , meine Freundin und ich möchten so gerne heiraten . Ich habe 2 Kinder aus einer vorherigen Beziehung ( nicht verheiratet ) . Nun haben wir eine gemeinsame Tochter . Die Frage : Muss meine zukünftige Weil sie ein besseres Einkommen hat, Ehegatten Unterhalt an mich zahlen und somit muss ich dann das Uvg an die Kinder zahlen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Beistandschaft beim Jugendamt für den Unterhalt meiner beiden Söhne beauftragt. Ich erhalte Uvg Leistungen (236€ pro Kind) und der Kindsvater zahlt pro Kind 368€ an das Jugendamt. Nun erhalte ich immer zum Ende vom Monat die 236€ und sobald der Vater den Unterhalt an das Jugendamt überweisen hat erhal ...

Ich weiß,dass man den UVG trotz neuer Hochzeit noch bekommen kann,solang der neue Ehepartner das Kins NICHT adoptiert!!! Ich verstehe nicht,warum manche Leute es NICHT verstehen können.......

Hallo ihr lieben Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus Ich habe im Dezember 2020 ein Kind bekommen. Zu der Zeit war ich im Leitungs Bezug des Jobcenters (& bin es auch jetzt noch). Seit nun 22 Monaten rechnet mir das Jobcenter 177 Euro Unterhaltsvorschuss Leistungen voll auf meinen Regelsatz als Einkommen an & das obwohl i ...

Ich bin wider schwanger vom Vater meines kleinsten Kindes wir wohnen nicht zusammen wollten schauen ob wir nochmal eine Beziehung hinbekommen bekomme für mein kleinstes Kind uvg wie ist es jetz mit noch einem Baby bekomme ich für beide weiterhin uvg oder dann für beide nicht mehr da es der gleiche Vater ist ? Lg

Guten Abend. Ich beziehe momentan Erwerbsminderungsrente und kann deshalb nur 80 Euro an meinen Sohn( 13 Jahre ) bezahlen. Er ist alle 14 Tage das Wochenende bei mir. Jetzt möchten wir zusätzliche 2 Tage jede Woche einführen wo er ebenfalls bei mir ist. Nun frage mich wie es Finanziell geregelt wird. Der Vater bekommt UVG ich zahle nu ...

Hallo Frau Bader, Ich habe bis Ende 2008 in den USA gelebt und kurz vor der Rückkehr nach Deutschland einen one Night Stand gehabt. Anfang 2009 erfuhr ich das ich schwanger bin. Vom Kindesvater, außer dem Vornamen, keine Informationen vorhanden. Habe vor 7 Jahren UVG beantragt, welches abgelehnt wurde, da ich den kindesvater nicht nennen konnte ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum UVG. Mein Sohn wird diesen Monat 12 Jahre und ich habe diesen Monat kein UVG bekommen, und auch kein Brief von der Unterhaltskasse. Können die es einfach einstellen? Ich habe einen neuen Partner nicht verheiratet und eine Tochter 2 Jahre mit meinem neuen Partner.  Über eine Antwort würde ich mich sehr freue ...