Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Tagesmutter krank

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Tagesmutter krank

Ju.weisscheb

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, die Tagesmutter ist krank. Muss ich dafür Urlaub nehmen? Mein Betrieb wo ich arbeite ist grade in Kurzarbeit. Meine Chefin sagt es geht nur Urlaub oder den Tag über Kurzarbeit laufen zu lassen. Ist das richtig? Mit freundlichen Grüßen Julia A.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Kurzarbeit in dem Fall bedeutet wohl Arbeitsverkürzung? Was es heißt, den Tag über Kurzarbeit laufen zu lassen, verstehe ich nicht. Der Tag wird als Freizeit mit Minusstunden behandelt? Das wäre eine Möglichkeit, Urlaub die andere. Man könnte es auch über § 616 BGB abwickeln, wenn es unvorhergesehen war und im Vertrag nichta usgeschlossen ist - dann bekommen Sie den Tag Lohn. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Was heißt den "oder den Tag über Kurzarbeit laufen lassen"? Urlaub wäre möglich. Für die Zeit des Urlaubs bekommst du jedoch kein Kurzarbeitergeld sondern volles Entgelt. Es wäre auch möglich die fehlende Zeit "nachzuarbeiten" wenn möglich und der Arbeitgeber dem zustimmt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Die Tagesmutter von meiner Tochter ist Krank. Dies ist jetzt die zweite Woche. Ich habe mich mit abwechselnd mit Oma und Opa arangiert, das die auf meine Tochter aufpassen. Aber das kann doch eigentlich nicht der Sinn sein. Gibt es eine möglichkeit das ich nicht auf Oma und Opa angewiesen bin und trotdem wieter arbeiten gehen kann? Wie hände ...

Hallo Die Tagesmutter von meiner Tochter ist Krank. Dies ist jetzt die zweite Woche. Ich habe mich mit abwechselnd mit Oma und Opa arangiert, das die auf meine Tochter aufpassen. Aber das kann doch eigentlich nicht der Sinn sein. Gibt es eine möglichkeit das ich nicht auf Oma und Opa angewiesen bin und trotdem wieter arbeiten gehen kann? Wie hände ...

Guten Abend Frau Bader, und zwar geht es darum ich als Mutter bin gestern Nachmittag am Magen-Darm-Infekt erkrankt, wollte heute morgen meine Tochter ( 1 1/2 Jahr ) zur Tagesmutter schaffen und dann zum Arzt fahren. Jedoch hat die Tagesmutter mir gesagt sie möchte mir meine Tochter nicht annehmen da ich (Mutter) erkrankt bin. Darf Sie (also die Tag ...

Hallo,  meine Elternzeit endet Dez.24, jedoch mußte ich bei meinem AG kündigen, da wir 200km weg gezogen sind ( beruflich meines Mannes). Nun hatte ich am 13.9. Einen häuslichen Unfall und werde am 21.11.24 am Knie operiert und die AU läuft bis voraussichtlich Februar 2025. Die Agentur für Arbeit meint ich bekomme kein Arbeitslosengeld. Was kann i ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Sehr geehrte Frau Bader ,  nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen .  Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...