Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwangerschaft wärend der Arbeitslosigkeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwangerschaft wärend der Arbeitslosigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe noch eine Frage: Wenn es das dritte Kind dann ist und man kann nicht arbeiten gehen, muß man sich dann privat krankenversichern? Viele Grüße Nic1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, auf welche finanzielle Unterstützung können sich Arbeitslose verlassen, wenn sie ein Baby bekommen wollen? Woher bekommt man die und nach welchen Kriterien berechnet sich der Betrag? Danke!! Sternchen

Sehr geehrte Frau Bader! Mein Chef hat mir zum 30.11.04 aus finanziellen Gründen gekündigt. Ich habe mich schon beim Arbeitsamt gemeldet.Ich werde ja dann ab dem 01.12.04 Arbeitslosengeld beziehen. Wie ist die Situation wenn ich schwanger werden sollte. Würden wir dann auch das volle Erziehungsgeld bekommen, oder wird das mit dem Arbeitslosengeld ...

Hallo! Ich bin im 4.Monat schwanger und seit längerem krank geschrieben und beziehe Krankengeld. Mein Arbeitsvertrag läuft allerdings nur noch bis in 6 Wochen (er war auf 2 Jahre befristet). Meine KK will nun prüfen, ob für mich ein Arbeitsverbot ausgesprochen werden kann. Wenn mein Frauenarzt ein allgemeines Arbeitsverbot für mich ausspricht, wer ...

Hallo Meine Bekannte ist arbeitslos und möchte gerne wieder schwanger werden. Unsere Frage ist: Ist man automatisch noch krankenversichert über das Arbeitsamt? Bekommt man das Arbeitslosengeld noch? Bekommt man auch Mutterschaftsgeld? Kann man dann auch 3 Jahre im Erziehungsurlaub sein? Arbeitslosigkeit Endet Juli 2007 Viele ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für ihre Forum. Nach 7 Jahren in einer Firma geht das bearbeitete Teilprojekt zu Ende, ich werde ab Jan 13 arbeitslos sein. Leider. Nun würde ich gerne Weiterbildung machen mittels Bildungsgutschein. Außerdem planen wir aber auch ein zweites Baby. Mein Wunsch wäre: Ab Januar Arbeitslosigkeit mit Weiterbil ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zZ arbeitslos und habe zur Wiedereingliederung einen Bildungsgutschein von Arbeitsamt erhalten (für eine 12 monatlige Weiterbildung). Nun bin ich schwanger. Ich muss dies aus rechtlicher Sicht meines Wissens nach nicht dem AA melden, ist das richtig? Macht es aus ihrer Sicht nicht trotzdem Sinn, dem AA gegenübe ...

Hallo Frau Bader, Meine Freundin wurde im Januar 2013 durch Arbeitsverbot ihres Frauenarztes vom Arbeitgeber freigestellt. Sie hatte vorher 2 Jahre TZ gearbeitet. Ihr befristeter Arbeitsvertrag endete glaub Ende Juni 2013. Unser Sohn wurde am 07.06.2013 geboren. Sie erhielt Mutterschaftsgeld und im Anschluß Elterngeld. Jetzt erhält sie seit Augu ...

Hallo Fr. Bader, ich bin erfreulicherweise schwanger. Leider bin ich seit August arbeitslos und beziehe Arbeitslosengeld, da ich über 10 Jahre als Zahnmedizinische Fachangestelltin ZMF) tätig war. Mit meiner Schwangerschaft bin ich nicht mehr vermittelbar, da ZMF bei Schwangerschaft arbeitsunfähig sind und nicht mehr arbeiten dürfen. B ...

Hallo Frau Bader. Ich wollte einmal Fragen, welche Anträge ich während der Schwangerschaft unter Arbeitslosigkeit stellen kann? Viele Grüße ET=29.8.2015

Hallo Frau Bader. Mein auf 1Jahr befristetes Arbeitsverhältnis endet noch vor dem Mutterschutz am 31.5.2016. Der Mutterschutz beginnt am 01.August.2016. Welche finanziellen Hilfen kann und muss ich vor und nach der Schwangerschaft wo beantragen? Alg1,Alg2,Elterngeld...? Vielen Dank im Voraus.