Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger arbeiten in Wäscherei?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger arbeiten in Wäscherei?

Schnub92

Beitrag melden

Hallo, ich bin schwanger in der 18.SSW und soll nach Monaten in der Kurzarbeit wieder in die Arbeit. Ich arbeite in einem Hotel eigentlich als Reinigungskraft für die Zimmer, aber durch das schwere Heben und Tragen soll ich laut Arbeitgeber in der Wäscherei eingesetzt werden hier ist es aber sehr warm durch die Wäschemangel und habe Bedenken ob das zulässig ist als Schwangere, da die Temperatur oft bis 180Grad eingestellt ist um Servietten zu bügeln und man direkt davor sitzt. Ein Beschäftigungsverbot bekam ich leider auch nicht von meiner Frauenärztin und mein Arbeitgeber meint ich würde, wenn ich zuhause bleibe, nur 60% meines Gehaltes von der Berufsgenossenschaft bezahlt bekommen. ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. MfG Jennifer Schmid


mellomania

Beitrag melden

dass du von der frauenärztin kein bv erhälst, ist völlig richtig. es geht ja um den arbeitsplatz. hat der AG eine gefährdungsbeurteilung durchgeführt? wenn dein arbeitsplatz mutterschutzkonform ist, arbeitest du normal weiter. wenn du dir wegen der wärme unsicher bist (da gibt es aber weitaus gefährlichere arbeitsplätze, du selber bist ja nicht dauerhaft über 8 stunden 2 cm von 180 grad weg), dann wende dich an den betriebsarzt oder das gewerbeaufsichtsamt. der AG scheint sich ja gedanken gemacht zu haben, damit du nicht schwer hebst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe mein gewünschten Job an der Kasse bekommen und soll nächste Woche anfangen. Den Vertrag haben wir noch nicht unterschrieben. Das Problem ist...seit 2 Tagen ist SchwangerschaftTest positiv! Ich bin also wahrscheinlich schwanger geworden. Was soll ich jetzt aber machen???? Entweder sage ich es dem Arbeitgeber und der wird mi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und mir unsicher, was ich zukünftig noch im Labor machen darf. Ich bin in einem S2-Biolabor beschäftigt und arbeite täglich mit Mikroorganismen der Risikogruppe 2. In meinem alten Labor erhielten alle Schwangere nach Mitteilung ein sofortiges Betretungsverbot für das Labor und durften nur noch Büroarb ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter ist im Juni 2021 geboren und habe hierfür zwei Jahre Elternzeit eingereicht. Ab Oktober 2022 gehe ich bei meinem vorherigen AG auf 520 Euro Basis arbeiten. Mit dem AG ist soweit alles fix gemacht. Nur der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Nun bin ich wieder schwanger. ET Termin ist im März 2023. ...

Guten Tag frau Bader, ich wollte mal gerne nachfragen. Ich war jetzt 1 Jahr zu Hause( 1 Jahr Elterngeld)bekommen. 1 Monat jetzt gearbeitet und bin erneut schwanger. Meine frage ist, darf ich jetzt wieder beschäftigungsverbot vereinbaren als Lehrerin? Beginnt dann wieder Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld und nach Geburt normal Elterngeld wiede ...

Hallo;) In 5 Wochen endet meine Elternzeit und ich sollte wieder Teilzeit arbeiten gehen.Jetzt hatte ich gestern das Gespräch auf der Arbeit und wurde wieder voll eingeplant in der Arbeitsplanung.Jetzt habe ich heute erfahren ,dass ich schon in der 14.Woche schwanger bin.In unserer Firma bekommt man sofort ein Beschäftigungsverbot.Meine Frage ist ...

Hallo Frau Bader, Ich stelle mir die Frage, wie es mit dem Elterngeld aussieht bei folgender Situation: Meine Tochter ist am 09.03.2024 geboren. Ich habe bis 08.2026 Elternzeit beantragt, beginne aber bereits ab 10.03.2024 in Teilzeit wieder bei meiner Arbeitsstelle und ab 08.2026 bin ich wieder Vollzeit angestellt, da ich nur bis 08.03.2025 ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...